Heute stellen wir euch die Geo City Grip von Look vor – speziell für den alltäglichen Einsatz entwickelte und mit Vibram-Pads ausgestattete Fahrradpedale.
Ist das schon ein Spaceshuttle oder noch ein Fahrrad? Das S-Pedelec Specter 1 scheint dich mit futuristischem Vollcarbonrahmen, 700 Watt starkem Motor, 112 Nm Drehmoment und Doppelakku direkt in den Äther befördern zu wollen.
Es ist Urlaubszeit und du planst eine Reise mit dem Zug und dem Rad? Dann solltest du dir unsere Tipps, Tricks & FAQs zum Thema durchlesen. Mit ihnen gelingt dir selbst dieses waghalsige Unterfangen!
Der chinesische Hersteller Bafang hat einige interessante E-Bike-Motoren im Portfolio. Jetzt stellt Bafang den neuen M820 vor, der eine hohe Effizienz verspricht, leise und leistungsstark sein soll. Wir haben die Infos zum neuen Bafang M820 Mittelmotor aus China.
Das Canyon Precede:ON gibt es jetzt auch in Aluminium, was die preisliche Hürde, sich ein solches E-Bike als Alternative zum Auto anzuschaffen, deutlich herabsenkt. Ob uns das Pedelec während unseres 900-km-Alltagstest überzeugen konnte, erfährst du im Testbericht.
Mit dem Jeep UMM 7000 haut Aldi ein E-Bike mit Federgabel und Mittelmotor zum Preis von 2.799,00 € raus. Was das Trekking-E-Bike kann und ob der Preis tatsächlich ein Schnäppchen ist, erfährst du hier.
Cycplus A8-Akkuluftpumpe für E-Bikes und Fahrräder im Test. Wir haben die elektrische Cycplus A8-Fahrradluftpumpe – ein kleiner tragbarer Minikompressor für den Rucksack – ausprobiert und getestet.
Tern stellt neuesten Sprössling vor: Das NBD ist ein Kompakt-E-Bike mit 20"-Rädern, besonders niedrigem Durchstieg und einer Vielzahl weiterer Features, die Radmobilität für jeden kinderleicht machen sollen. Alle Infos zu Ausstattung, Preisen und Verfügbarkeit gibt's hier!
9 Gänge, 554 % Bandbreite und 250 Nm Eingangsdrehmoment – die neue Nabenschaltung Nine der Marke 3x3 möchte eine wartungsfreie Alternative auf dem Markt der Schaltung werden.
Mit dem Slogan "Sophisticated Cargobikes", was zu Deutsch wohl so viel heißen soll wie Cargobikes für Großverdiener, bewerben Maniac & Sane ihre zwei gleichnamigen Lastenräder aus Carbon auf ihrer Website.
Um im urbanen Bereich ebenso wie auf dem Trail punkten zu können, präsentiert Cannondale das Moterra Neo EQ, ein vollausgestattetes E-Bike mit 150/130 mm Federweg, Bosch Smart System, Schutzblechen und Lichtanlage. Wir haben die Infos zum Cannondale Moterra Neo EQ.