Welches Lastenrad ist das richtige?
Worauf muss man achten, wenn man ein Lastenrad kaufen will? Welchen Lastenradtyp sollte man kaufen und worauf kommt es bei der Anschaffung von Lastenrädern an? Was ist der Unterschied zwischen Lastenrad und Cargobike? Wie teuer ist ein Lastenrad? Auf dieser Seite geben wir Antworten auf all diese Fragen, schaffen wir einen Überblick, sprechen Empfehlungen aus und geben euch Infos dazu, von welcher Marke es welche Lastenräder zu kaufen gibt.
Ein Lastenrad ist ein Fahrrad, das speziell für den Transport von Lasten konzipiert ist. Es kann eine Vielzahl von Formen und Größen haben und wird häufig für den Transport von Kindern, Hunden, Einkäufen oder anderen Gütern verwendet. Der englischsprachige Begriff für Lastenrad heißt auf Englisch Cargobike.
Mittlerweile sehr verbreitet ist das E-Lastenrad oder E-Cargobike. Es verfĂĽgt ĂĽber einen Elektromotor, der den Fahrer beim Treten unterstĂĽtzt und das Fahren mit schweren Lasten oder auch bergauf erleichtert.
Die Kosten für ein Lastenrad können je nach Modell, Marke und Ausstattung variieren. Sie können zwischen 1.000 € und 5.000 € oder mehr liegen. In der Regel sind E-Lastenräder teurer als herkömmliche Lastenräder, da sie mit einem Elektromotor und einem Akku ausgestattet sind. Die Preise beginnen hier bei etwa 3.000 € und können bis zu 7.000 € oder mehr betragen.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Welches das beste Lastenrad für dich ist, hängt von deinem Einsatzbereich ab. Einen Anhaltspunkt geben dir unsere praxisnahen Tests.
Die neuesten Artikel aus der Kategorie Lastenrad Test:
Ein Cargobike ist eher sperrig und meist zu groß für den Transport auf einem normalen Fahrradträger oder bspw. im Innenraum eines Kombis. Ein Lastenrad kann auf Anhängern, Dachträgern oder in Transportern transportiert werden.
In der Bahn darfst du dein Lastenrad nicht mitnehmen – in den Beförderungsbedingungen der DB steht: „Sogenannte Lastenräder (Fahrräder oder Pedelecs mit festen Aufbauten fĂĽr Lasten- und/oder zum Transport von Kindern) sind von der Mitnahme ausgeschlossen.“
Hier findest du eine Übersicht zum Thema Lastenrad-Förderung. Du kennst eine weitere Förderung? Trag sie direkt dort ein!
Ein Baby kann im Lastenrad mitfahren, sobald es in der Lage ist, selbstständig zu sitzen und seinen Kopf zu halten. In der Regel wird empfohlen, ab etwa neun Monaten oder einem Jahr ein Baby im Lastenrad zu transportieren. Dabei sollte immer ein geeigneter Kindersitz und Helm verwendet werden, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.