Heute stellen wir euch die Geo City Grip von Look vor – speziell für den alltäglichen Einsatz entwickelte und mit Vibram-Pads ausgestattete Fahrradpedale. mehr »
Mit dem Slogan "Sophisticated Cargobikes", was zu Deutsch wohl so viel heißen soll wie Cargobikes für Großverdiener, bewerben Maniac & Sane ihre zwei gleichnamigen Lastenräder aus Carbon auf ihrer Website. mehr »
Um im urbanen Bereich ebenso wie auf dem Trail punkten zu können, präsentiert Cannondale das Moterra Neo EQ, ein vollausgestattetes E-Bike mit 150/130 mm Federweg, Bosch Smart System, Schutzblechen und Lichtanlage. Wir haben die Infos zum Cannondale Moterra Neo EQ. mehr »
Cargobikes stehen in deutschen Citys mittlerweile an fast jeder Ecke. Doch stehen die zugegeben sperrigen Lastenräder dort eigentlich richtig? Wir haben Tipps, wie man Transporträder sicher abstellen kann. mehr »
Welcher reifen ist der Richtige? Viele von euch haben sich die Frage sicherlich schon mal gestellt. Schwalbe möchte bei der Reifensuche behilflich sein und hat einen virtuellen Reifenberater entwickelt. Hier kann in wenigen Schritten der passende Reifen zu den persönlichen Präferenzen gefunden… mehr »
Elektronik-Spezialist Blaupunkt stellt sein neuestes Ross im Stall vor: Das E-Faltrad Enno kommt mit Faltmechanismus, Motor und zwei Gepäckträgern. Alle Informationen zum breit bereiften Tausendsassa findest du hier. mehr »
Gravel Bikes haben sich in den letzten Jahren zu Recht zu beliebten Alltags-Rädern gemausert. In der Gravel Bike-Preisklasse von 1.500 € bis 2.000 € sehen sich besonders viele Käufer:innen um. Hier findet ihr auf einen Blick die spannendsten Bestseller Gravel Bikes 2022 in diesem Preissegment. mehr »
Schrader, 1844 in New York vom deutschen Auswanderer August Schrader gegründet, bezeichnen sich selbst als die Erfinder des Reifenventils. Aus der Fricklerwerkstatt von einst ist längst eine international bekannte Marke geworden. Nun hat man mit dem AIRsistant die aus dem Pkw-Bereich längst… mehr »
Versuche, einen performanten Nachrüst-Motor fürs E-Bike zu bauen, gab es in der Vergangenheit schon ein paar, doch keiner sah so vielversprechend aus, wie der neue Motor von Skarper. Dieser wird an die Kettenstrebe geclippt und treibt das Fahrrad über die Bremsscheibe an. mehr »
Der chinesische Motorenhersteller Bafang hat eine neue, intelligente 3-Gang-Automatikschaltung auf den Markt gebracht, die den Fahrer von der Notwendigkeit befreit, manuell zu schalten. mehr »
Neben Ersatzschlauch und Pumpe ist das Multitool dein wichtigster Helfer bei einer Fahrradpanne. Um dir einen Überblick zu verschaffen und die Kaufentscheidung zu erleichtern, findest du hier einen Test von 12 verschiedenen Tools für unterwegs. mehr »
Der neue Beeline Velo 2 Fahrradcomputer sieht auf den ersten Blick aus wie der wohl weltweit kleinste GPS-Fahrradcomputer. Warum das nicht ganz hinkommt und was den kreisrunden Fahrradcomputer dennoch so einzigartig macht, liest du hier. mehr »