nimms-rad.de
  • Nimms-Rad.de Nimm's Rad
  • News
  • Forum
  • Markt 0
  • Fotos 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Events
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • MTB-News.de
  • Nimms Rad
  • E-Bike
  • Lastenrad
  • Faltrad & Kompaktrad
  • Service & Ratgeber
    • Lastenrad Förderung
  • Bekleidung & Zubehör
    • Bekleidung
    • Zubehör
  • Inspiration
    • Hausbesuche
  • Podcast
Suchen
  • Nimms Rad
  • E-Bike
  • Lastenrad
  • Faltrad & Kompaktrad
  • Service & Ratgeber
    • Lastenrad Förderung
  • Bekleidung & Zubehör
    • Bekleidung
    • Zubehör
  • Inspiration
    • Hausbesuche
  • Podcast
  • Start›
  • E-Bikes

E-Bikes

E-Bikes sind ganz einfach Fahrräder mit Elektroantrieb. Tatsächlich gibt es verschiedene Gattungen von E-Bikes: Pedelecs, Speed-Pedelecs und E-Lastenräder (die ihrerseits in aller Regel Pedelecs sind) sind die in Deutschland gebräuchlichsten E-Bike-Unterarten.

Was ist ein E-Bike?

„E-Bike“ ist der Sammelbegriff für alle Zweiräder – umnd manchmal sogar Dreiräder – mit Elektro-Antrieb und Fahrradpedalen. Dabei sind deren mit Abstand häufigste Vertreter, die Pedelecs eine Unterkategorie mit speziellen Eigenschaften.

Was genau ist ein Pedelec?

Beim Pedelec (ein englischer Neologismus aus Pedal Electric Cycle) kommt die Motorleistung nicht per Knopfdruck: Fahrer*innen müssen, mit Ausnahme der Schiebehilfe, immer selbst in die Pedale treten und bekommen dann (und nur dann!) zusätzliche Power vom E-Antrieb geliefert. Vom Gesetzgeber reglementiert ist für ein Pedelec eine Nenndauerleistung von nicht über 250 Watt und eine elektrische Tretunterstützung bis maximal 25 km/h. Unter diesen Rahmenbedingungen gilt ein Pedelec dann vor Recht und Gesetz als Fahrrad: Es darf auf deutschen Straßen und Radwegen gefahren werden, es besteht keine Helm-, Kennzeichen- oder gar Führerscheinpflicht.

Bei modernen Fahrzeugen muss man schon genau hinsehen – Hier verrät nur die Ladebuchse: Dies ist ein E-Bike!

# Bei modernen Fahrzeugen muss man schon genau hinsehen – Hier verrät nur die Ladebuchse: Dies ist ein E-Bike!

Wie sind die Regelungen für Pedelecs?

Fahrt Ihr mit einem Pedelec deutscher Definition schneller als 25 km/h, fahrt Ihr zwar noch immer legal, aber „bio“, also ohne elektrische Unterstützung – Der Elektroantrieb eines in Deutschland legalen Pedelec schaltet sich oberhalb dieser Grenze nämlich ab. In anderen Ländern kann diese gesetzlich festgelegte Grenze eine andere sein; die USA zum Beispiel erlauben Pedelecs eine elektrische Unterstützung bis 20 mph – das sind knapp 32,2 km/h. Auch mit Tuningeinrichtungen kann die 25 km/h-Grenze überwunden werden, das ist aber eine Straftat.

Was ist ein S-Pedelec?

Eine Sonderform der Pedelecs sind die sogenannten S-Pedelecs, die bis zu 45 km/h schnell elektrisch unterstützen dürfen, aber im Straßenverkehr wie Mopeds behandelt werden (Kennzeichen, Helm, Straßenbenutzungspflicht). Genau genommen verläuft also, aus Sicht der deutschen Verkehrsgesetzgebung, zwischen Pedelecs und S-Pedelecs die Grenze zwischen Fahrrädern und (Klein-)Krafträdern.

Was ist ein Lasten-Pedelec?

E-Lastenräder sind, wie oben bereits kurz erwähnt, in aller Regel Lasten-Pedelecs und unterliegen damit genau denselben Regelungen wie alle Pedelecs.

Gibt es auch E-Bikes, die keine Pedelecs sind?

E-Bikes, die keine Pedelecs sind, laufen in Deutschland eher als Nischenprodukt in einem engen Marktsegment und werden rechtlich ebenfalls als Krafträder behandelt. Dieses Genre umfasst zunehmend auch elektrisch angetriebene Motorräder und Motorroller.

Wenn wir bei NimmsRad.de von E-Bikes sprechen, meinen wir in nahezu allen Fällen Pedelecs.

Wie viel kostet ein gutes E-Bike?

Ab 2.000 Euro dürfte ein neu gekauftes gutes E-Bike schon mindestens kosten. Abhängig vom Einsatzzweck muss man auf gute Bremsen und einen zuverlässigen und haltbaren Antrieb, sowie das zulässige maximale Systemgewicht achten. Im Zweifel ist bei begrenztem Budget ein hochwertigeres oder gebrauchtes Bike sinnvoller als eines mit vielen Extras.

Was sind die besten E-Bikes?

E-Bikes gibt es mittlerweile für sehr unterschiedliche Einsatzzwecke und in ebenso unterschiedlichen Preisklassen: E-Mountainbikes, E-City-Bikes, E-Trekkingbikes, E-Lastenräder, sogar E-Gravelbikes und E-Rennräder sind mittlerweile auf dem Markt.

Aktuelle Artikel zum Thema E-Bike

article

Gerade nochmal gutgegangen VanMoof beinahe insolvent?

Pressemitteilung
26. Januar 2023
8
Das war wohl knapp. Der niederländischen Hersteller VanMoof, bekannt für seine markanten Stadt-E-Bikes mit GPS-Tracker musste Ende 2022 seine…
article

City und Touring E-Bikes Bianchi e-Omnia Nico Rosberg zeigt die neuen Farben

Peter Hundert
20. Januar 2023
2
Bianchis Urban- und Touring-E-Bike-Familie e-Omnia erscheint 2023 mit drei neuen Farben für die Modelle C-Type und T-Type: Celeste, Braun und Grau.…
article

Neue Sushi Bikes Maki 3.0 & California Roll 3.0 Frischer Fisch auf’n Tisch!

Laurenz Utech
19. Januar 2023
3
Sushi Bikes – die E-Bike-Marke von TV-Star Joko Winterscheid und Co-Gründer Andy Weinzierl stellt die neueste Evolutionsstufe seiner zwei Light…
article

Cube Hybrid E-Bike Highlights 2023 Modellpflege für E-Bikes & Cityflitzer

Peter Hundert
12. Januar 2023
Für die kommende Saison hat Cube seine umfangreiche E-Bike Modellpalette aufgepeppt. Hier finden sich so vielfältige Fahrzeuge wie das E-Faltrad Fold…
article

Neues Scott Solace E-Gravelbike Schotterflitzer mit Commuter-Potential im ersten Test

Gregor
27. Dezember 2022
Scott stellt mit dem neuen Solace ein E-Gravel-Bike mit schlankem TQ-Motor und integriertem 360 Wh-Akku vor. Dieser bietet vielfältige…
article

Der neue Litemove RX-E50 Scheinwerfer Mit Durchblick sicher zur Silvesterparty

Anzeige
26. Dezember 2022
1
Mit dem RX-E50 hat Litemove einen neuen Scheinwerfer im Programm, der so kompakt wie leistungsstark ist. Neben einer Beleuchtungsstärke von 50 Lux…
article

ONgineer LiON Smart Charger Akkulagerung im Winter leicht gemacht

Rico
20. Dezember 2022
Mit dem Ongineer LiON 4A-Smart-Charger wird die Winterlagerung eines E-Bike-Akkus zum Kinderspiel. Ein Akku sollte bei ca. 50 bis 60 % geladen sein,…
article

Diamant Zouma Supreme+ S S-Pedelec im Test Und es hat Zouma gemacht!

Laurenz Utech
19. Dezember 2022
5
Der Markt für S-Pedelecs ist überschaubar. Eines der beliebtesten Modelle ist das Zouma Supreme+ S S-Pedelec des deutschen Traditionsherstellers…
article

Neuer Continental eContact Plus vorgestellt Spezieller Reifen für E-Bikes & Lastenräder

Pressemitteilung
13. Dezember 2022
5
Reifen-Gigant Continental stellt mit dem eContact Plus einen neuen Reifen vor, der speziell für E-Bikes und E-Lastenräder konstruiert wurde. Was den…
article

Decathlon Kinder-E-Bike E-Hardtail für Kids vorgestellt

Rico
11. Dezember 2022
Der Sportartikel-Hersteller Decathlon stellt erstmals ein Kinder-E-Bike vor, mit dem auch die Jüngsten der Familie elektrifizierten Fahrspaß haben…
article

Neues BH Core Cross E-Bike Mehr als nur ein schickes Urban Bike?

Peter Hundert
7. Dezember 2022
Das Core Cross möchte ein urbanes E-Bike für kurze und mittlere Strecken sein. Der 20 kg leichte Elektroflitzer verfügt über den hauseigenen, 65 Nm…
article

Neues vollgefedertes Erzberg GT S-Pedelec Mit 45 Sachen über die Waldautobahn?

Laurenz Utech
2. Dezember 2022
11
Wie ein Motocross-Bike im Handtaschenformat kommt das vollgefederte S-Pedelec von M1 Sporttechnik daher: Stollenreifen, massig Federweg, fest…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2022 Nimms-Rad.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Nimms Rad-Newsletter ein!