nimms-rad.de
  • Nimms-Rad.de Nimm's Rad
  • News
  • Forum
  • Markt 0
  • Fotos 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Events
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • MTB-News.de
  • Nimms Rad
  • E-Bike
  • Lastenrad
  • Faltrad & Kompaktrad
  • Service & Ratgeber
    • Lastenrad Förderung
  • Bekleidung & Zubehör
    • Bekleidung
    • Zubehör
  • Inspiration
    • Hausbesuche
  • Podcast
Suchen
  • Nimms Rad
  • E-Bike
  • Lastenrad
  • Faltrad & Kompaktrad
  • Service & Ratgeber
    • Lastenrad Förderung
  • Bekleidung & Zubehör
    • Bekleidung
    • Zubehör
  • Inspiration
    • Hausbesuche
  • Podcast
  • Start›
  • Beleuchtung

Beleuchtung

Beleuchtung am Fahrrad ist mindestens seit den Tagen ewig wimmernder Reifendynamos ein mehr oder weniger leidiges Dauerthema. Zum Glück hat auch hier der technische Fortschritt nicht Halt gemacht und bietet euch Radfahrenden helle, kompakte LED-Leuchten mit Akkubetrieb oder zur Festinstallation – zum Beispiel am E-Bike.

Welche Fahrradbeleuchtung ist die beste?

Diese Frage ist schnell beantwortet: Die beste Beleuchtung ist die, die ihr im Bedarfsfall dabei habt und die dann auch zuverlässig funktioniert. Darüber hinaus gibt es Fahrradlampen für jeden Geschmack und Geldbeutel: Große Leuchten, kompakte Leuchten, Licht mit Akku oder Licht mit Batterie, Lampen für Dynamo, Lampen für Tagfahrlicht (in der Schweiz am E-Bike bereits Pflicht!), Scheinwerfer mit Fernlichtfunktion oder Rückleuchten mit Bremslicht – und sogar Fahrradleuchten mit Radar! Die Auswahl ist wahrhaft enorm.

Welche Beleuchtung für E-Bike?

E-Bikes haben den Vorteil, mit ihrem großen Akku reichlich Strom für Beleuchtung am Fahrrad bereitstellen zu können. Egal, wie weit ihr fahrt: Die Reichweite wird unter einer Lichtanlage am E-Bike nicht merklich leiden. Da liegt es nahe, gleich Leuchten fest zu verbauen, die euch im Stadtverkehr für andere unübersehbar machen – und auch bei dunklen Überlandfahrten euren Fahrweg vollständig hell ausleuchten.

Auch amtsdeutsch „passive Beleuchtung“ – also Reflektoren müssen am Fahrrad bei Fahrten in der Dunkelheit oder bei schlechter Sicht vorhanden sein. Welche das sein müssen und welche ihr zusätzlich abringen dürft, erfahrt ihr unten.

Welches Licht ist Pflicht am Fahrrad?

Die StVZO regelt, welche aktive Beleuchtung (Lampen) und passive Beleuchtung (Reflektoren) am Fahrrad oder E-Bike vorhanden sein muss, und auch welche nicht verwendet werden dürfen. Eine Übersicht über die aktuellen Regelungen der StVZO findest du hier.

Auch abnehmbare Leuchten mit Akku oder Batterien sind mittlerweile in der StVZO zugelassen.

# Auch abnehmbare Leuchten mit Akku oder Batterien sind mittlerweile in der StVZO zugelassen.

Auch Reflektoren sind vorgeschrieben. Speichenclips dürfen Katzenaugen ersetzen, …

# Auch Reflektoren sind vorgeschrieben. Speichenclips dürfen Katzenaugen ersetzen, …

… alternativ gehen auch durchgehende Reflexstreifen an der Reifenflanke.

# … alternativ gehen auch durchgehende Reflexstreifen an der Reifenflanke.

Und wie ist das mit Licht am Fahrer oder der Fahrerin?

So genau und streng die Regelungen für Licht am Fahrrad sind – Leuchten oder Reflektoren an euch selbst oder eurem Gepäck sind wenig reglementiert. Da darf es munter reflektieren, Leuchten und sogar Blinklicht – am Fahrrad streng verboten – darf am Fahrenden bislang verwendet werden. Daraus ergibt sich ein ganzer Strauß lustiger Möglichkeiten, die wir in unserer High-Visibility-Marktübersicht für euch zusammengefasst haben. Tobt euch aus!

Da geht was: Bei Licht an Kleidung oder Ladung habt ihr einige Freiheiten.

# Da geht was: Bei Licht an Kleidung oder Ladung habt ihr einige Freiheiten.

Zum Beispiel wild blinkende Helme mit Abbiegehinweis und Bremslicht …

# Zum Beispiel wild blinkende Helme mit Abbiegehinweis und Bremslicht …

… oder auch reflektierende Aufkleber, die euch im Dunkeln besser erkennbar machen.

# … oder auch reflektierende Aufkleber, die euch im Dunkeln besser erkennbar machen.

Ortlieb 001

# Ortlieb 001

Wowow 003

# Wowow 003

Licht am Fahrrad – die neuesten Artikel

article

High Visibility auf dem Fahrrad 10 Produkte für mehr Sichtbarkeit & Sicherheit

Peter Hundert
15. Dezember 2022
9
Wer das Konzept von erhöhter Sichtbarkeit im Straßenverkehr hilfreich findet, dabei aber nicht herumlaufen will wie ein Arbeiter im Containerhafen,…
article

Helle 1.800 Lumen und StVZO zugelassen! Lupine SL X E-Bike-Lampe im Test

Gastautor:in
28. November 2022
Die Lupine SL X besitzt eine StVZO-Zulassung, verfügt über ein automatisches Tagfahrlicht, Auf- und Abblendlicht und passt an jede Art von E-Bikes.…
article

Lupine SL AX im Test StVZO-Lichtmonster mit 2.200 Lumen

Hannes
20. November 2022
Licht am Fahrrad ist nicht nur in der dunklen Jahreszeit ein Muss. Hier testen die Kollegen von MTB-News.de die Lupine SL AX, die dank StVZO-Eignung…
article

Lupine SL Nano – Ausprobiert! Kleine Lampe mit großer Wirkung

Rico
11. November 2022
Nicht nur im Winter empfiehlt es sich mindestens ein Frontlicht am E-Bike zu haben. Gerade jeder, der mit seinem Fahrrad am Straßenverkehr teilnimmt,…
article

Redshift Arclight Pedale – Ausprobiert! LED-Pedale für ordentlich Licht an den Füßen

Hannes
6. November 2022
12
Die Redshift Arclight-Pedale verfügen über vier integrierte LED-Module, die die Sichtbarkeit auf dem Rad deutlich erhöhen sollen. Ob das gelingt? Wir…
article

Crivit Fahrrad-Licht Test Was kann die günstige Lidl-Leuchte?

Gastautor:in
5. November 2022
1
Ab 15.06.2022 gibt es Lidl Crivit Fahrrad-Lichtset für 11,99 € wieder in den Filialen des Discounters. Die Rennrad-Kollegen hatten das Lichtset…
article

Licht am E-Bike und die Regeln der StVZO Was ist erlaubt und was nicht?

Gastautor:in
31. Oktober 2022
4
Zeitumstellung – Licht an! Die Regelungen der StVZO zum Fahrradlicht im Überblick: Wer Fahrrad im Hellen fährt, muss kein Licht mitführen und…
article

Knog Plug StVZO Lampenset – Ausprobiert! Minimalistisches Fahrrad-Licht mit StVZO

Laurenz Utech
7. Oktober 2022
Knog Plug StVZO– Ausprobiert! Heute stellen wir euch das brandneue Beleuchtungsset Knog Plug mit StVZO-Zulassung vor. Ob uns die minimalistischen…
article

Neuer Trelock Lighthammer 130 HB vorgestellt Der Frontscheinwerfer der Superhelden?

Laurenz Utech
26. September 2022
Wenn Thor E-Bike fahren würde, wäre der neueste Frontscheinwerfer von Trelock wahrscheinlich sein Modell der Wahl: Lighthammer 130 HB lautet der…
article

Eurobike 2022 – E-Bike-Beleuchtung Lupine, Supernova, Litemove, Busch+Müller, Lezyne

Gastautor:in
22. Juli 2022
Es werde Kurvenlicht! Wir haben alle Infos über Leval, den neuen Kurvenlicht-Assistenten von Busch+Müller sowie alle wichtigsten Eurobike-Neuigkeiten…
article

Eurobike 2022 — Lupine Jetzt mit bis zu 3600 Lumen!

Gastautor:in
19. Juli 2022
Eurobike 2022: Lupine zeigt überarbeitete Versionen der SL-X und SL-AX. Mit einem Fernlicht, das mit bis zu 3600 Lumen leuchtet, ist die Lampe…
article

BikeStage 2022 – Litemove Licht am E-Bike wie 1 Boss!

Peter Hundert
3. Mai 2022
Im Rahmen der BikeStage 2022 veranstalten wir zum dritten Mal eine komplett digitale Fahrrad-Messe, bei der wir Euch die spannendsten Bikes und…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2022 Nimms-Rad.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Nimms Rad-Newsletter ein!