Der Bundesrat hat der Anfang des Jahres vorgestellten Änderung des Verkehrsrechts nun zugestimmt: Ab sofort dürfen Radfahrende in Deutschland beim Abbiegen einen Blinker benutzen, statt den Arm auszustrecken.

Blinker am Fahrrad und Lastenrad ab sofort erlaubt

Der Bundesrat hat einer Änderung des Verkehrsrechts zugestimmt, die es ab sofort erlaubt, an jeglicher Art von Fahrrad oder E-Bike Blinker zu montieren und diese als alleiniges Abbiege-Signal zu nutzen. Diese Maßnahme soll die Verkehrssicherheit erhöhen, da Radfahrer beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Verkehrs-Staatssekretär Oliver Luksic (FDP) betonte, dass die technische Entwicklung der letzten Jahre diese Änderung möglich gemacht habe. Diese Neuerung bietet auch der Fahrradbranche Planungssicherheit, um entsprechende Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Bislang waren Blinker nur bei mehrspurigen Fahrrädern und Fahrrädern mit Aufbau, wie etwa Rikschas, erlaubt.

Meinung @Nimms-Rad.de

Als die geplante Änderung des Verkehrsrechtes hinsichtlich der Nutzung von Blinkern am Fahrrad Anfang des Jahres publik wurde (wir berichteten: Neue Regelung für StVZO – Blinker am Fahrrad bald erlaubt?) warf das Thema zuerst auch einige Zweifel auf, wie etwa die Frage, ob Blinker allein auch auf der Distanz sichtbar genug seien oder ob es überhaupt ausreichend starke Dynamos gebe, die an Fahrrädern genügend Strom für eine Blinkanlage zur Verfügung stellen könnten. Ob diese Zweifel berechtigt sind, wird nun die Zeit zeigen. Garantiert ist aber, dass die Industrie jetzt Planungssicherheit hat und wir in Zukunft einige neue Produkte in diesem Bereich sehen werden. Uns als Lastenradfahrende erfreut die Blinkererlaubnis besonders, da diese im Sattel eines beladenen Long Johns einen großen Zugewinn an Fahrsicherheit bedeutet, da die Hand zu jedem Zeitpunkt am Lenker verbleiben kann und eine Blinkanlage der positiven Wahrnehmung von Radfahrenden im Straßenverkehr nur zuträglich sein kann.

Werdet ihr euch einen Blinker ans Bike bauen?

Infos: dpa | Bild: www.bumm.de / pd-f
  1. benutzerbild

    schlaurenz

    dabei seit 02/2022

    Blinker an Fahrrad und E-Bike ab sofort erlaubt: Bundesrat stimmt Änderung der StVZO zu

    Der Bundesrat hat der Anfang des Jahres vorgestellten Änderung des Verkehrsrechts nun zugestimmt: Ab sofort dürfen Radfahrende in Deutschland beim Abbiegen einen Blinker benutzen, statt den Arm auszustrecken.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Blinker an Fahrrad und E-Bike ab sofort erlaubt: Bundesrat stimmt Änderung der StVZO zu

    Werdet ihr euch einen Blinker ans Bike bauen?
  2. benutzerbild

    Peter_100

    dabei seit 03/2022

    Das sind mal ziemlich gute Nachrichten. Nicht nur Busch und Müller wird das freuen! smilie

  3. benutzerbild

    01goeran

    dabei seit 09/2022

    Werdet ihr euch einen Blinker ans Bike bauen?
    Eher nicht. Müßte an MTB, Crosser und Rennrad erstmal Reflektoren nach StVo anbringen :unsure:

    Wenn mal nen Lastenrad ins Haus steht, fänd ich es aber nicht verkehrt, wenn da welche dran wären.
  4. benutzerbild

    Ruppie

    dabei seit 06/2023

    Ich finde Blinker am Helm (vorne und hinten) schon sehr praktisch.
    Überrascht bin ich wie aufmerksam die anderen Verkehrsteilnehmer hierauf reagieren.
    Gerade da diese Helme nicht sehr verbreitet zu sein scheinen.

    Ob ich jedoch zusätzliche Blinker am Rad anbringe kann ich ich sagen.

  5. benutzerbild

    jekyll1000

    dabei seit 12/2022

    Der Bundesrat hätte lieber mal im vergangenen Nov. der Änderung des StVG zugestimmt als so einer unwichtigen Sache. Aber für diesen "Meilenstein" beklatscht man sich wahrscheinlich jetzt gegenseitig.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Nimms Rad-Newsletter ein!