Ab Sonntag, den 16.07. gibt es bei Aldi Online einen Deal, der all diejenigen aufhorchen lassen sollte, denen ein eigenes E-Bike bisher zu teuer schien: Vier Fischer City-E-Bikes mit Brose oder Bafang-Motoren, die unter der magischen 2.000-Euro-Marke liegen und bis zu 32 % reduziert sind.
Der Sommer ist wieder da und mit ihm kommt auch die Trockenheit und Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst gibt mit dem Waldbrandgefahrenindex Auskunft darüber, in welchem Bundesland es derzeit besonders „brenzlig“ werden kann.
Es passiert nicht oft, dass Brompton Änderungen an seinen ausgefeilten Faltradmodellen vornimmt. Umso spannender ist die Kunde vom neuen Emerald Lacquer-Farbgewand für die beliebte P Line und das E-Faltrad Brompton P Line Electric.
Mit dem Nize One 20 gibt es einen neues Kindermountainbike für den Nachwuchs – 20"-Laufräder, ein Alurahmen Made in Germany, 100 mm Federweg und eine trailtaugliche Geometrie sind die Kerndaten des neuesten Modells aus Amtszell.
Dieses Jahr wurde die Eurobike mit dem ersten Preis der Climate Mobility Challenge 2023 der Deutschen Bahn in der Kategorie Veranstaltungsmobilität ausgezeichnet – die Fachmesse konnte mit ihrem neuen Nachhaltigkeitskonzept überzeugen.
Bosch Performance SX – ein neuer, kompakter Motor für Light-E-Bikes, E-MTB und E-Gravel. 2 Kilo leicht und 55 Nm max. Drehmoment bzw. satte 600 W Leistung – damit kommt auch beim Light-E-MTB echter Uphillflow auf! Alle Infos und ein Test.
Die spanische Firma Mondraker bringt eine Commuter-Version ihres brandneuen E-Gravelbikes Dusty auf den Markt: Das neue Mondraker Dusty SX basiert auf dem kürzlich gelaunchten Dusty E-Gravelbike und verfügt über Schutzbleche für den Einsatz in der Stadt.
Fahrradhersteller Canyon plant, seine E-Bikes mit Autos kommunizieren zu lassen, um die Sicherheit Radfahrender im Straßenverkehr zu erhöhen. Dazu haben Canyon und ein weltweit führender Anbieter von V2X-Technologien (Vehicle to Everything) eine Partnerschaft geschlossen.
Schwalbe Smart Sam bekommt Update: Im Eurobike-Trubel hätten wir es beinahe vergessen – Schwalbes erfolgreichster MTB-Reifen, der Allrounder Smart Sam, bekommt umfangreiche optische wie technische Updates und wurde auch für E-Bikes optimiert.
Mit dem Thömus Twinner bringt Thömus ein sehr anderes Fahrrad auf den Markt – ein futuristisches, 45 km/h schnelles, computerisiertes urbanes S-Pedelec aus Carbon mit ABS, Heizgriffen und eingebauter Dashcam.
Eine aktuelle Studie des europäischen Bike-Sharing-Anbieters Fifteen will aufzeigen, dass durch E-Bike-Sharing 15% der Deutschen aufs Rad umsteigen könnten. In welchen Städten das Potenzial dafür am größten ist, und wie viel CO2 dadurch insgesamt eingespart werden könnte, erfährst du im Folgenden.