Mehr und besserer Radverkehr ist ein elementarer Bestandteil einer erfolgreichen Verkehrswende. Das Jahr 2022 zeigt, wie viel sich pro Fahrrad in der…
Abgestellte Zweiräder aller Art sind auf Gehwegen rechtlich nur geduldet. Um mehr Platz für den Fußverkehr zu schaffen, hat der Berliner Senat…
Pedelecs sind eine recht neue, sehr vielfältige – und bislang nur unzureichend kategorisierte Fahrzeuggattung: Pedelecs, S-Pedelecs und besonders die…
Der Hamburger ADFC hatte die Reeperbahn, Hamburgs Rotlichtmeile, Mitte vergangenen Jahres auf Platz 1 ihrer „Flop 10“ der für Radfahrende…
Anlässlich des 9-Euro-Tickets haben wir es nochmals erlebt: Fahrradmitnahme in Zügen des ÖPNV ist regional kleinteilig, kompliziert – und oft teuer.…
Endlich ist es beschlossene Sache: Der Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets kommt und wird 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abo kosten und…
Pünktlich zu Ferienbeginn weitet die Bahn die Gültigkeit des 9-Euro-Tickets im Fernverkehr aus! In welchem IC du auch mit dem günstigen…
In Frankreich ist man in puncto Mobilitätswende Anpacken schon um einiges weiter, wie es scheint. Nach zahlreichen Förderungsprogrammen wurde dort…
Als einer von wenigen Bundestagsabgeordneten fährt er mit dem Fahrrad statt einem Dienstwagen durch Berlin: der Grünen-Politiker Anton Hofreiter. Wie…
In unserer Rubrik schreiben unsere Redakteur*innen und Autor*innen, was sie beim ganz alltäglichen Radfahren gedacht und gemacht haben, worüber sie…
Das Bodycam-Video erregte deutschlandweit die Gemüter: Ein SUV-Fahrer drängte Rennradfahrer von der Straße und bedrohte sie. Jetzt wurde der Mann vor…