Das neue Pivot Vault 2024 Gravel Bike wartet mit einigen spannenden Ansätzen auf. Es will hohen Komfort im Sattel mit starker Perfromance auf Gravel Trails verbinden.
Nach dem verheerenden Babboe-Rückruf versetzt nun ein weiterer Lastenrad-Rückruf aus den Niederlanden die Branche in Aufruhr: Die Europe Cycle Company (ECC), Hersteller der Lastenradmarke Vogue hat einen Rückruf wegen erheblicher Sicherheitsmängel für zwei seiner E-Lastenräder verkündet.
Die Kopfschutz-Experten von Lazer präsentieren eine ganze Riege neuer Helme, deren Einsatzbereich sich von Downhill über Trail bis hin zum urbanen Raum erstreckt. Alle Infos zu den neuen Lazer-Helmen gibt's hier.
Neue Entwicklung in der Causa Babboe: Die strafrechtlichen Ermittlungen, die nach dem Rückruf der niederländischen Marke wegen der Gefahr von Rahmenbrüchen eingeleitet wurden, sind eingestellt worden. Warum, das erfährst du hier.
Podcast CatchUp #26: Host Sissi Pärsch bittet im monatlichen CatchUp des Nimms Rad-Podcasts Chefredakteur Laurenz Utech um ein Update zu den spannendsten News und drängendsten Themen des vergangenen Monats.
Bei der Faltrad-Ikone Brompton ist „größer, schneller, weiter“ angesagt. Mit der G Line präsentieren die Engländer ihr erstes 20 Zoll-Bike. Das Faltrad liebt die Stadt wie das Land und ist ausgestattet mit Scheibenbremsen, Nabenschaltung, kommt in drei Größen und auch als besonders ausgeklügelte E-Variante.
Lael Wilcox ist die schnellste Frau, die je die Welt mit dem Fahrrad umrundet hat. Die Ultracycling-Spezialistin kam gestern nach 108 Tagen und 29.169 km wieder an ihrem Startort Chicago an.
In den letzten Jahren ist das Vanlife zum Nonplusultra des naturverbundenen Reisens und Arbeitens geworden. Doch was kommt als Nächstes? Der ehemalige Vanlifer Ben Wawra hat die Antwort: das SpaceCamper Bike.
Selle Italia stellt den GT-5 vor, einen neuen Sattel speziell für den Einsatz auf urbanen E-Bikes. Mit nachhaltigem Design und praktischen Funktionen soll er Pendlern und Stadtradfahrern ein komfortables Fahrerlebnis bieten.
Mit dem neuen Energy Hub stellt Mahle nicht nur eine neue und einfache Möglichkeit vor, den Range-Extender eX1 mittels USB-C aufzuladen, sondern ihn bei Bedarf auch in eine Powerbank zu verwandeln.
Der Herbst ist da – und mit ihm auch das feuchte Wetter. Höchste Zeit, sich mit vernünftiger Regenbekleidung auszustatten! Wir haben zwölf Regenhosen und -ponchos in der preislichen Spanne von 20 bis 220 € getestet. Mit welchen du trockenen Fußes daheim ankommst, erfährst du im Artikel und Video.