Gäbe es eine Messe, die uns bei Nimms Rad auf den Maß geschneidert wurde, dann wohl die der Rad Race-Macher. Die kolektif findet seit 2019 auf dem Motorwerk-Gelände im Berliner Nord-Osten statt. Industriecharme und pulsierende Fahrrad-Szene verschmelzen hier für drei Tage zu einem inspirierenden Mikrokosmos in welchen wir uns wieder voller Freude hineinbegeben haben. In unserer Fotostory versuchen wir euch die Highlights der Cargo- und Urban Bike-Hersteller näherzubringen und die Stimmung, die auf dem Messegelände, drumherum und beim spektakulären Cargobike Race herrschte zu konservieren. Viel Spaß!
Virtueller Rundgang über die kolektif 2022
Die 2022er Ausgabe der kolektif verzeichnet mit rund 6.000 Besuchern einen Besucherrekord und geboten wurde einiges: Rund 80 Aussteller*innen präsentierten von Freitag bis Sonntag Spannendes und Kurioses rund ums Fahrrad, egal ob neue Lastenradmodelle, Cycling- und Alltagsfashion für Groß und Klein, Helme oder Accessoires. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 2.500 Quadratmetern konnte man nicht nur die Ausstellung bewundern, es gab eine große Teststrecke im Außenbereich, die intensiv in Anspruch genommen wurde, sowie Vorträge, einen Live-Podcast, Gruppenausfahrten und ein Lastenradrennen. Abgerundet wurde die Messe durch ein kulinarisches Angebot mit gemütlicher Coffee-Lounge im Innenbereich und Foodtrucks, bzw. Foodbike im Außenbereich.
„Wir sind unendlich froh, endlich wieder Events veranstalten zu können. Die kolektif berlin bike fair und das RAD RACE Last Wo/Man Standing haben sich fast schon wieder so angefühlt wie vor der Pandemie. Danke an alle Aussteller*-, Besucher*-, Zuschauer*Innen und unsere Crew, die das möglich gemacht haben. Wir sehen uns 2023!“
Ingo Engelhardt, Initiator der kolektif berlin bike fair
Hard Facts zur Messe
- Messe-Thema: alles rund ums Bike (Mix aus kleinen lokalen Rahmenbauern, Bike- und Streetfashionlabels, Fahrrad-Initiativen und Künstlern sowie großen, bekannten Herstellermarken der Bike-, Cargobike- und E-Bike-Szene)
- Messetage: Freitag bis Sonntag
- Besucher*innen: 6.000
- Location: Motorwerk Berlin
- 2540 QM Gesamtfläche Motorenwerk
- 1000 QM (gesamte Ausstellerfläche Innenbereich)
- 80 Aussteller*innen aus 13 Nationen
- 13 Aussteller*innen aus Berlin und Potsdam
- 48 Aussteller*innen aus Deutschland
- 2 Wettkampfrennen: RAD RACE Last Wo/Man Standing auf der Kartbahn, Lastenradrennen
- Eintritt: Pay what you wish
Muli, Hagen, Ca Go & Co. – Cargobikes der kolektif 2022
Cargobike Race – Auf die Plätze, fertig, cargo!
Impressionen aus der Boxengasse
Stylishe & funktionale Ausstattung
Faltäder, Kompaktbikes & Espresso
Wir sind immer noch ganz überwältigt und inspiriert von der kolektif 2022 und hoffen, dass sie dir auch so sehr gefallen hat. Was war dein persönliches Highlight? Warst du schon mal selbst auf der kolektif bike fair?
Bulls Copperhead Evo AM 2: Neu aufgelegtes ZEG E-Fully
Neues Centurion Country LX E-Bike: Vollgefederter Tiefeinsteiger der Extra-Klasse
Velofollies 2024 Bike Show – Highlights: Gravel Bikes und Bikepacking-Zubehör im Überblick
Best of Bespoked Dresden 2023 – Teil 3: 10 + 20 Gründe fürs Custom-Bike
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Highlights & Impressionen von der kolektif 2022: Die coolste Fahrrad-Messe Deutschlands?
Hier hatte es noch gehakt und man konnte den Artikel nicht Kommentieren - das sollte jetzt gehen.
Klasse Fotos, sieht aus wie ne spannende und etwas schräge Veranstaltung!
Das erinnert mich daran, dass nächste Woche die Velo anfängt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: