Alex Thusbass, CEO von Hepha E-Bikes, ist seit fast zwei Jahrzehnten eine der prägenden Figuren in der Fahrradbranche – und war über Jahre hinweg einer der most hated people in the business …
Denn Alex hatte es gewagt, den Bikesport zu unterwandern. Für Haibike entwickelte er das erste E-MTB – nein, kein Senioren-Rad mit Nabenmotor, sondern ein sportliches Mountainbike mit Mittelmotor. Er marschierte durch den Shitstorm und antwortete mit weiteren Innovationen. Über 30 Awards hat er inzwischen eingesammelt. Jetzt ist er frischgebackener CEO der neuen Marke Hepha.
Hepha – bayrische Brand, griechisches Vorbild, chinesischer Background
Im Podcast erzählt Alex von der Genese Hephas, einer 2021 in Maisach – vor den Toren Münchens – gegründeten E-Bike-Marke mit chinesischem Mikromobilitätshersteller im Hintergrund. Hepha sorgt aktuell dank eines auffällig guten Preis-Leistungs-Verhältnis für einige Aufregung auf dem Markt: Das Aushängeschild (und German Design Award 2023-Gewinner) Hepha Trekking 7 beginnt bei €2.500.

Wie erreicht man das? Alex erzählt von 100 Ingenieur:innen, die über fünf Jahre ein eigenes Antriebssystem entwickeln (frisch ausgezeichnet mit dem Eurobike Award), von den On-Demand-Vorteilen der Fertigungsstätte in Maisach und reflektiert, welche Fehler VanMoof gemacht hat, die Hepha zu vermeiden weiß. Spoiler Alert: Seine Deutung des Scheiterns der Niederländer unterscheidet sich etwas von dem generellen Urteil innerhalb der Branche.
Was läuft falsch in der Radindustrie?
Und schnell sind wir bei der Frage: Warum müssen die Pedalgewinde eigentlich so kompliziert sein? Und schon spricht Alex Dinge aus, die andere Branchen-Insider nur hinter vorgehaltener Hand im Schallschutzkeller sagen würden. Außerdem eröffnet Alex, warum er furchtbar enttäuscht ist von der Entwicklung des E-Bikes und von einer Preispolitik, die „zum Teil grundlos angezogen“ hat.
[…] E-Bikes haben lange Zeit nicht mehr das gekostet, was sie kosten müssen, sondern was sie kosten können. Und so werden wir die Mobilitätswende sicher nicht hinkriegen, weil es zum Elitarismus wird.

Und schließlich erfahren wir auch, wie aus dem Radhändlerssohn ein Produktdesigner wurde, der die Mountainbike-Fahreenden gegen sich aufbrachte, weil er ihr Sportgerät mit einem Motor ausstattete. Wie dieser Motor in der Mitte des Bikes landete und wie ein „Atomkraftwerk auf zwei Füßen“ bereit war, den Weg mit ihm zu beschreiten. Und selbstredend gibt es auch noch einen Blick in die Zukunft …
Direkt zum Podcasts mit Alex Thusbass, CEO von Hepha
Was hältst du von den Hepha E-Bikes?
4 Kommentare