Es kann viel passieren, wenn du das Rad nimmst. Auf dem Weg, im Kopf, am Ziel. In unserer Rubrik schreiben unsere Redakteurinnen und Autorinnen, was sie beim ganz alltäglichen Radfahren gedacht und gemacht haben, worüber sie gelacht haben und worüber einem beim Radnehmen so richtig das Lachen vergehen kann. Heute nimmt Jan das Hollandrad.
Die schwedische Brand POC ist für ihr Understatement bekannt und beliebt - höchste Qualität und Funktion bei typisch schlichtem, skandinavischem Design. Fans dieses Looks dürfen sich nun freuen, denn POC präsentiert die City- und Commuting-Kollektion mit altbewährten Highlights in frischen Farben.
Mit einem aktuellen Update entwickelt Bosch sein Smart System weiter und stellt Nutzer*innen zusätzliche Funktionen für ihr Bosch E-Bike zur Verfügung. Zudem wird Boschs E-Bike Flow App im Zusammenspiel mit einem neuen, systemintegrierten Smartphone-Halter zur vernetzten Steuerzentrale am Lenker.
Canyon veröffentlicht ein komplett überarbeitetes Pathlite:ON und möchte damit auch auf die gesteigerte Nachfrage an sogenannten SUV-Bikes reagieren. Was die überarbeitete E-Trekking-Plattform der Koblenzer zu bieten hat, erfährst du hier.
Mit dem Fahrrad pendeln hat Vorteile. Viele, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, fühlen sich erholter. Radsportler können den Alltagsweg in ihren Trainingsplan einbauen. Hier findet ihr die wichtigsten Tipps, wie man das Radpendeln sicher und möglichst stressfrei gestalten kann.
Decathlon präsentiert mit dem BTWIN R500E Longtail sein erstes Lastenrad und die Frage liegt nah, ob das nun das günstigste Lastenrad auf dem Markt ist. Die Antwort darauf und alle weiteren Infos zum neuen Cargobike des französischen Sportartikelherstellers gibt's bei uns!
Die Kollegen von Rennrad-News präsentieren den neuen Radcomputer von Gaint und Stages, den Dash 200. Beide Versionen L200 und M200 sind mit einem Farbdisplay und GPS-Navigation ausgestattet. Zudem bieten die Geräte Kompatibilität zu allen gängigen Sensoren und eine Software Anbindung an die Stages Cycling App. Beide Versionen L200 und M200 sind mit einem Farbdisplay und GPS-Navigation ausgestattet.
Schmal bereifte, geländetaugliche und leichte E-Gravel-Bikes eignen sich auch wunderbar als Commuter, gerade auf längeren Distanzen. Daher möchten wir euch diesen Vergleichstest der Kollegen von Rennrad-News und eMTB-News nicht vorenthalten. Mit dabei: Cannondale Topstone, Canyon Grail:ON und Orbea Gain – unterschiedliche Konzepte, variable Einsatzbereiche und allesamt sehr spannend!
Was müssen Fahrradpedale in der Stadt können? Sicheren Halt bieten, egal welchen Schuh man gerade trägt und lange und zuverlässig funktionieren. Wir haben eine kleine Auswahl für euch selektiert und stellen euch vier der cleversten Fahrradpedale für die Stadt kurz vor.
In dieser sehr empfehlenswerten Ausgabe von Dreh-Momente am Dienstag, der Tech-Kolumne von MTB-News-Autor Stefanus, geht es um die Probleme und Herausforderungen der Fahrradrahmen-Produktion der Gegenwart und Zukunft.
Mit dem Radon Regard 2022 bringt der Bonner Direktanbieter sein erstes Gravel Bike. Die Einstiegsmodelle kommen gewohnt günstig und sind bereits komplett als Commuter-Rennrad ausgestattet. Aber das Regard kann auch sportlich. Hier die Infos zur Radon Gravel Bike-Premiere.