Marktübersicht USB-StVZO-Fahrradlicht Die beste Akku-Fahrradbeleuchtung für die Straße

Marktübersicht USB-StVZO-Fahrradlicht: Der Markt für USB-Fahrradlampen ist enorm breit. Zwischen günstigen No-Name-Importen und technisch ausgefeilten Markenprodukten mit StVZO-Zulassung finden sich hunderte Modelle, die auf den ersten Blick ähnlich wirken – auf den zweiten aber große Unterschiede zeigen. Diese Marktübersicht konzentriert sich auf die relevantesten und meistgefragten USB-Leuchten für den Straßenverkehr. Um das Angebot übersichtlich zu halten und dir bei deiner Kaufentscheidung wirklich zu helfen, haben wir klare Auswahlkriterien definiert: Nur Lampen, die StVZO-konform sind, einen über USB aufladbaren integrierten Akku nutzen und regulär im deutschen Fachhandel erhältlich sind, finden hier ihren Platz.
Titelbild

Warum eine Marktübersicht zu USB-Fahrradlicht?

USB-Fahrradlampen haben sich in den letzten Jahren zum Standard für Alltag und Pendelstrecken entwickelt. Wiederaufladbare Akkus, kompakte Bauformen und steigende Lichtleistungen machen sie zu einer bequemen, nachhaltigen und alltagstauglichen Lösung. Doch das Angebot ist riesig – von günstigen No-Name-Lampen bis zu hochwertigen Markenmodellen mit ausgefeilter Optik. Daher liegt der Fokus auf den meistgefragten, in Deutschland erhältlichen und StVZO-zugelassenen USB-Frontlampen, die sich realistisch im Alltag bewähren.

Was unterscheidet eine StVZO-konforme Lampe von einer nicht zugelassenen?

Fahrradlampen werden in Deutschland durch die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) geregelt. Damit eine Lampe offiziell am Rad verwendet werden darf, muss sie bestimmte Anforderungen erfüllen und eine entsprechende Zulassungsnummer tragen.

Gesetzlich bedeutet das:

  • Die Lampe muss ein Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes (K-Nummer im Kreis) tragen.
  • Sie darf im Straßenverkehr eingesetzt werden, ohne dass die Polizei bei einer Kontrolle beanstanden kann.
  • Ohne Zulassung darf eine Lampe zwar im Gelände oder auf Privatwegen genutzt werden, nicht aber im regulären Straßenverkehr.

Technisch bedeutet das:

  • Das Lichtbild ist klar begrenzt: StVZO-Scheinwerfer haben eine scharfe Hell-Dunkel-Grenze, damit entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
  • Die Helligkeit (Lux) ist so abgestimmt, dass Fahrbahnausleuchtung und Sichtbarkeit ausgewogen sind – nicht nur maximale Lumen-Zahlen ohne Rücksicht auf Blendung.
  • Rücklichter müssen eine bestimmte Helligkeit und Abstrahlcharakteristik erfüllen und dauerhaft leuchten – Blinklichter sind im Straßenverkehr nicht erlaubt.

Wichtig für die Praxis:
StVZO-Lampen sind so konstruiert, dass Reflektoren und Linsen das Licht gezielt nach unten auf die Fahrbahn lenken. Werden sie falsch montiert – etwa unter dem Lenker auf dem Kopf stehend – kippt die Lichtcharakteristik. Die Hell-Dunkel-Grenze verschwindet, das Licht blendet andere Verkehrsteilnehmer und entspricht nicht mehr der Zulassung. Auch wenn es optisch „aufgeräumter“ wirkt: Eine StVZO-Lampe darf immer nur in der vorgesehenen Ausrichtung montiert werden.

#

Auswahlkriterien für gute USB-Fahrradlampen

Um die Vielfalt am Markt sinnvoll einzugrenzen, wurden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Marktrelevanz: Nur bekannte Marken und Modelle, die regulär im deutschen Fachhandel erhältlich sind.
  • Zulassung: Fokus auf StVZO-konforme Lampen mit offizieller K-Nummer.
  • Technik: USB-Ladefähigkeit (Micro- oder USB-C), integrierter Akku, praxisgerechte Leuchtstärke (30–150 Lux) und alltagstaugliche Laufzeiten.
  • Alltagstauglichkeit: Werkzeugfreie Montage, Wetterschutz (mind. IPX4), solide Halterungen und sinnvolles Preis-Leistungs-Verhältnis. (Keine 400 €-High-End oder 10 €-Wegwerf-Lampen)

Tabelle: Die besten USB-StVZO-Frontlichter im Überblick

ModellLeuchtstärke / LuxAkkulaufzeitLadeanschlussPreis (UVP)Besonderheiten
Sigma Aura 60 USB60 Lux4 hMicro-USB60€Gutes Alltagslicht; stabile Halterung; leicht; 3 Leuchtmodi
Sigma Aura 80 80 Lux4.5 hMicro-USB70€Sehr gutes Lichtbild; Akkuanzeige; Top Preis-Leistung; 4 Leuchtmodi
Decathlon FL 510 Frontlicht≈ 30 Lux3–6 hMicro-USB20€Kompakte Lampe; ideal für City-Alltag
Decathlon FL 930 Frontlicht≈ 40 Lux2–5,5 hMicro-USB40€Kompakte Lampe; ideal für City-Alltag; 3 Leuchtmodi
Axa Dwn 3030 Lux5 hMicro-USB30€Klassiker für Alltagsfahrer; einfache Montage
Axa Dwn 100100 Luxbis 20 hMicro-USB77€Hohe Batterieleistung, Ladestandsanzeige, 4 Leuchtmodi
Lezyne Hecto 230+80 Lux4–5 hUSB-C42€Hochwertig verarbeitet; modernes Design; gute Streuung, 2 Leuchtmodi
Lezyne Deca StVZO 1200150 Lux (Peak)3–21 hUSB-C150€Sehr hell; Alugehäuse; für Vielfahrer, 4 Leuchtmodi
Knog Blinder E Commuter 120120 Lux3–4 hUSB-C100€Stylisch; sehr kompakt; hochwertige Verarbeitung
Knog Plug USB≈ 40 Lux3 – 5 hUSB-C30€Stylisch; minimalistisch; leicht zu montieren, 5 Leuchtmodi
Magicshine ZX 100 Lux5 hUSB-C89€Breite Ausleuchtung; robust; starke Preisleistung
Busch + Müller Ixon Pure40 Lux5 hMicro-USB59€Bewährte Marken-Qualität; gleichmäßiges Lichtbild; robust; Made in Germany
Busch + Müller Ixon Core 50 Luxbis 15 hMicro-USB80€Sehr populär; gleichmäßiges Licht; handlich, Ladestandsanzeige
Busch + Müller Ixon Fyre30 Luxbis 15 hMicro-USB49€Beliebt bei Pendlern; lange Laufzeit; gute Verarbeitung
Trelock LS 760 I-GO Vision100 Lux5 – 9 hMicro-USB148€Display mit Restlaufanzeige; starke Ausleuchtung; Powerbank-Fuktion
Trelock LS 440 Lighthammer40 Lux4 hMicro-USB49€Alltagstauglich; gute Preisleistung; Ladestandsanzeige
CATEYE GVolt 45 LED Frontlicht45 Lux6 hMicro-USB40€Solide Mittelklasse; gute Streuung; 2 Leuchtmodi
CATEYE GVolt 100 LED Frontlicht100 Lux6 hMicro-USB150€Montage unter dem Lenker; hochwertig verarbeitet; 3 Leuchtmodi, Ladestandsanzeige
LightSKIN NACA Road Frontlicht150 Lux7 hUSB-C269€Aero-integriertes Design; extrem hell; High-End-Modell, Über-Kopf-Montage
RIDE+GO
Premium-LED-Lampenset
100 Luxkeine AngabeUSB-C12,99 €Starkes Preis-Lux-Verhältnis; Kunststoffgehäuse; nur als Set; 4 Leuchtmodi

Kategorie 1: Alltag & Pendeln

In dieser Klasse finden sich kompakte, leichte USB-Lampen mit 30–80 Lux, die für Stadtverkehr und regelmäßige Pendelstrecken völlig ausreichen. Sie bieten gute Sichtbarkeit, meist einfache Halterungen und solide Akkulaufzeiten von drei bis fünf Stunden.

Axa Dwn 30

Auf den ersten Blick präsentiert sich die Axa Dwn 30 als klassische, funktionale USB-Fahrradleuchte ohne Schnickschnack – und genau das macht sie für viele Alltagsfahrer attraktiv. Die niederländische Marke Axa ist seit Jahrzehnten für robuste, StVZO-zugelassene Beleuchtung bekannt, und die Dwn-Serie folgt diesem Prinzip mit modernem Akku und schlichter Optik. Mit einer Leuchtstärke von 30 Lux ist sie ideal für Stadtverkehr und kurze Pendelstrecken geeignet. Die Lichtverteilung ist gleichmäßig, ohne Blendung, und die Montage am Lenker gelingt einfach und werkzeugfrei. Besonders praktisch: Die Lampe lässt sich über Micro-USB laden und zeigt während des Ladevorgangs den Status per LED an. Wer eine günstige, zuverlässige Leuchte sucht, die ihre Aufgabe ohne technische Spielereien erfüllt, bekommt mit der Axa Dwn 30 ein bewährtes Alltagslicht mit solider Laufzeit und einfacher Bedienung.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 30 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoffgehäuse mit integrierter Linse
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 2 Modi (Standard, Eco)
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: werkzeugfreie Lenkerhalterung
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt (IPX4)
  • Leuchtdauer: bis zu 5 Stunden (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 70 g (Herstellerangabe)
  • axabikesecurity.com
  • Preis (UVP): 30 €
Axa Dwn 30 – 30 Lux, 30 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit robustem Kunststoffgehäuse und werkzeugfreier Lenkerhalterung
# Axa Dwn 30 – 30 Lux, 30 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit robustem Kunststoffgehäuse und werkzeugfreier Lenkerhalterung
AXA DWN 30 USB Front
AXA DWN 30 USB Front
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Boc 24
19,99 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
21,99 €
Shop Logo
BikeInn
24,99 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
25,65 €
Shop Logo
DECATHLON
33,20 €
Shop Logo
Amazon
33,67 €

Busch + Müller Ixon Core

Die Busch + Müller Ixon Core zählt zu den beliebtesten Akku-Scheinwerfern im StVZO-Bereich – und das nicht ohne Grund. Der kompakte, handliche Strahler bietet ein gleichmäßig ausgeleuchtetes, blendfreies Lichtbild und kombiniert Alltagstauglichkeit mit bewährter deutscher Markenqualität. Mit 50 Lux ist sie hell genug für Pendelstrecken und Touren im urbanen Umfeld, ohne zu aufdringlich zu wirken. Dank integriertem Lithium-Ionen-Akku und Micro-USB-Anschluss lässt sich die Leuchte bequem am Rechner oder per Netzteil laden. Besonders praktisch: Eine integrierte Ladestandsanzeige informiert über den aktuellen Akkustatus.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 50 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoffgehäuse mit Frontglaslinse
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 2 (High / Low)
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: Schnellspanner-Halterung für Lenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: bis zu 15 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 112 g (Herstellerangabe)
  • bumm.de
  • Preis (UVP): 79,90 €
Busch + Müller Ixon Core – 50 Lux, 79,90 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit bis zu 15 Stunden Leuchtdauer und 112 g Gewicht
# Busch + Müller Ixon Core – 50 Lux, 79,90 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit bis zu 15 Stunden Leuchtdauer und 112 g Gewicht
B&M IXON Core Akku-Scheinwerfer
B&M IXON Core Akku-Scheinwerfer
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Boc 24
29,99 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
47,99 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
59,79 €
Shop Logo
DECATHLON
66,69 €
Shop Logo
Amazon
72,52 €
Shop Logo
BikeInn
88,99 €

Busch + Müller Ixon Fyre

Schlicht, robust und alltagstauglich – die Busch + Müller Ixon Fyre ist eine der meistverkauften StVZO-Akkuleuchten im mittleren Preissegment. Mit einer Lichtleistung von 30 Lux richtet sie sich klar an Personen, die eine solide Ausleuchtung für kurze Fahrten auf der Straße und dem Radweg suchen. Das Lichtbild ist gleichmäßig und blendfrei, wie man es von Busch + Müller gewohnt ist. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku sorgt für lange Laufzeiten, während der Micro-USB-Anschluss das Nachladen unkompliziert macht. Eine kleine Status-LED informiert über den Ladezustand.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 30 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoffgehäuse mit Frontglaslinse
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 2 (High / Low)
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: werkzeugfreie Halterung für Standardlenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: bis zu 15 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 89 g (Herstellerangabe)
  • bumm.de
  • Preis (UVP): 59,99 €
Busch + Müller Ixon Fyre – 30 Lux, 59,99 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit bis zu 15 Stunden Leuchtdauer und 89 g Gewicht.
# Busch + Müller Ixon Fyre – 30 Lux, 59,99 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit bis zu 15 Stunden Leuchtdauer und 89 g Gewicht.
busch+müller Ixon Fyre LED Frontlicht mit StVZO-Zulassung
busch+müller Ixon Fyre LED Frontlicht mit StVZO-Zulassung
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Bike Components
27,99 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
39,49 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
39,99 €
Shop Logo
fahrrad24
44,91 €
Shop Logo
Amazon
45,28 €
Shop Logo
DECATHLON
49,90 €
Shop Logo
BikeInn
57,49 €

Cateye GVolt 45 LED

Die Cateye GVolt 45 ist ein solides Mittelklasse-Modell für den täglichen Einsatz im Straßenverkehr. Mit 45 Lux liefert sie eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung und bleibt dabei kompakt und leicht. Die japanische Marke Cateye ist bekannt für langlebige Elektronik – und auch hier überzeugt die Verarbeitung. Besonders praktisch: Die GVolt 45 lässt sich werkzeugfrei montieren und kann dank ihrer schmalen Bauform auch an sportlichen Lenkern Platz finden. Zwei Leuchtstufen bieten wahlweise maximale Helligkeit oder längere Laufzeit.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 45 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoffgehäuse mit integrierter Frontlinse
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 2 (High / Low)
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: werkzeugfreie FlexTight-Halterung
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: ca. 6 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 92 g (Herstellerangabe)
  • cateye.com
  • Preis (UVP): 40 €
Cateye GVolt 45 LED – 45 Lux, 40 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit ca. 6 Stunden Leuchtdauer und 92 g Gewicht.
# Cateye GVolt 45 LED – 45 Lux, 40 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit ca. 6 Stunden Leuchtdauer und 92 g Gewicht.
CatEye - GVolt 45 Frontlicht
CatEye - GVolt 45 Frontlicht
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Sport Bittl
32,95 €
Shop Logo
Bike Components
32,99 €
Shop Logo
Amazon
37,40 €
Shop Logo
Bikespecht
37,95 €

Decathlon FL510

Klein, günstig und für den Stadtverkehr völlig ausreichend – die Decathlon FL 510 USB ist eine kompakte Alltagsleuchte für alle, die regelmäßig im urbanen Umfeld unterwegs sind und schwach beleuchtete Ecken meiden. Mit rund 30 Lux Leuchtstärke sorgt sie für gute Sichtbarkeit im Nahbereich und eine ausreichend helle Fahrbahnausleuchtung bei moderatem Tempo. Das schlichte Kunststoffgehäuse ist robust, die Bedienung über eine einzige Taste intuitiv. Durch den Micro-USB-Anschluss lässt sich der integrierte Akku bequem laden, die flexible Gummihalterung ermöglicht eine schnelle Montage an nahezu jedem Lenker.

  • Lichtleistung / Helligkeit: ca. 30 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: 750 mAh
  • Leuchtstufen: keine
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: Gummibandhalterung für runde Lenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: 5 – 10 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 101 g (Herstellerangabe)
  • decathlon.de
  • Preis (UVP): 20 €
Decathlon FL 510 – ca. 30 Lux, 20 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 750 mAh Akku und 5–10 Stunden Leuchtdauer
# Decathlon FL 510 – ca. 30 Lux, 20 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 750 mAh Akku und 5–10 Stunden Leuchtdauer
Fahrrad-Beleuchtung Frontlicht FL510 USB
Fahrrad-Beleuchtung Frontlicht FL510 USB
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
DECATHLON
19,99 €

Decathlon FL930

Mit der Decathlon FL 930 USB bietet der französische Sporthändler eine deutlich hellere Alternative zur kleineren FL 510. Die rund 40 Lux Lichtleistung reichen für sichere Fahrten im Stadtverkehr und auf unbeleuchteten Wegen bei moderater Geschwindigkeit. Das kompakte Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff und bleibt angenehm leicht. Über eine große Silikontaste lassen sich drei Leuchtstufen wählen, der integrierte Akku wird per Micro-USB geladen. Besonders praktisch: Die flexible Halterung erlaubt eine schnelle Montage und das einfache Wechseln zwischen verschiedenen Rädern.

  • Lichtleistung / Helligkeit: ca. 40 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: 2.500 mAh
  • Leuchtstufen: 3 (verschiedene Abblendstufen)
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: flexible Gummihalterung für Standardlenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: 2 – 5,5 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 183 g (Herstellerangabe)
  • decathlon.de
  • Preis (UVP): 40 €
Decathlon FL 930 – ca. 40 Lux, 40 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 2.500 mAh Akku und 2–5,5 Stunden Leuchtdauer
# Decathlon FL 930 – ca. 40 Lux, 40 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 2.500 mAh Akku und 2–5,5 Stunden Leuchtdauer
Fahrradbeleuchtung Frontlicht FL930 USB wiederaufladbar
Fahrradbeleuchtung Frontlicht FL930 USB wiederaufladbar
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
DECATHLON
39,99 €

Knog Plug USB

Die australische Marke Knog ist für ihre smart und kompakt designten Zubehörlösungen für den Fahrrad-, Running- und Outdoorbereich berühmt und berüchtigt. So sind auch die minimalistischen Knog Plug Fahrradlampen mit integriertem Akku und Micro-USB-Ladebuchse seit jeher ein Favorit bei Radfahrenden jeder Fasson. Nun gibt es die kompakten, Kapsel-förmigen Lampen auch mit StVZO-Zulassung, was besonders die deutsche Commuterschaft freut.

  • Lichtleistung / Helligkeit: ca. 40 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 5 (Max, Medium, Pulse, Flash, Eco-Flash)
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: flexible Gummihalterung für Standardlenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt nach IP67
  • Leuchtdauer: 3,5 h in Medium (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 65 g (Herstellerangabe)
  • www.knog.com
  • Preis (UVP): 30 €
Knog Plug USB – ca. 40 Lux, 30 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3,5 Stunden Leuchtdauer und 65 g Gewicht.
# Knog Plug USB – ca. 40 Lux, 30 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3,5 Stunden Leuchtdauer und 65 g Gewicht.
knog plug frontlicht schwarz
knog plug frontlicht schwarz
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Alltricks
26,99 €
Shop Logo
DECATHLON
45,14 €

Lezyne Hecto 230+

Die Lezyne Hecto 230+ StVZO vereint hochwertiges Design mit solider Lichtleistung – und das zu einem fairen Preis. Der kompakte Scheinwerfer mit Aluminiumgehäuse liefert laut Hersteller eine Helligkeit von rund 80 Lux und bietet damit genügend Reserven für tägliche Pendelstrecken und sportliche Touren. Typisch für Lezyne ist die exzellente Verarbeitung: Das CNC-gefräste Gehäuse sorgt für gute Wärmeableitung und eine edle Haptik. Die Bedienung erfolgt über eine einzelne Taste, zwei Leuchtmodi stehen zur Auswahl. Über den USB-C-Anschluss lässt sich der Akku schnell aufladen, während die flexible Halterung eine einfache Montage an verschieden dicken Lenkern ermöglicht.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 80 Lux
  • Material Lampenkopf: CNC-gefrästes Aluminium, Polycarbonat-Linse
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 2 (High / Low)
  • Laden: USB-C
  • Montage: Silikonbandhalterung, werkzeugfrei
  • Schutzklasse: IPX7 (Wasserdichtigkeit)
  • Leuchtdauer: 6 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 115 g (Herstellerangabe)
  • ride.lezyne.com
  • Preis (UVP): 42 €
Lezyne Hecto 230+ – 80 Lux, 42 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit IPX7-Schutz und 6 Stunden Leuchtdauer.
# Lezyne Hecto 230+ – 80 Lux, 42 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit IPX7-Schutz und 6 Stunden Leuchtdauer.
Lezyne Hecto 230+ Scheinwerfer - StVZO Schwarz Modell 2025
Lezyne Hecto 230+ Scheinwerfer - StVZO Schwarz Modell 2025
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Fahrrad XXL
34,95 €
Shop Logo
BikeInn
34,99 €
Shop Logo
Maciag Offroad
35,66 €
Shop Logo
Sport Bittl
41,95 €

Ride+Go Premium-LED-Lampenset

Das Ride+Go Premium-LED-Lampenset von Aldi überrascht mit erstaunlich hoher Lichtleistung zum absoluten Sparpreis. Laut Hersteller erreicht der Frontscheinwerfer bis zu 100 Lux – Werte, die sonst eher in deutlich höheren Preisregionen zu finden sind. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, bleibt aber solide verarbeitet und ausreichend robust für den Alltagsgebrauch. Dank USB-C-Anschluss lassen sich Front- und Rücklicht unkompliziert laden. Mit mehreren Leuchtmodi, einer einfachen Klickhalterung und geringem Gewicht ist das Set besonders für Gelegenheitsfahrerinnen und City-Pendler interessant, die eine günstige, aber legale Komplettlösung suchen. Obendrauf gibt es sogar noch eine automatische Helligkeitsanpassung durch einen Lichtsensor, der die Helligkeit der Umgebung erkennen und das Gerät automatisch an die Lichtgegebenheiten anpassen soll.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 100 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoffgehäuse
  • Akkukapazität: 1.800 mAh
  • Leuchtstufen: 4 (verschiedene Abblendstufen)
  • Laden: USB-C
  • Montage: werkzeugfreie Halterung, auch für Rücklicht
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: keine Angabe
  • Zulassung StVZO: ja (Front- und Rücklicht)
  • Gewicht: keine Angabe
  • aldi-nord.de
  • Preis (UVP): 12,99 € (Setpreis)
Ride+Go Premium-LED-Lampenset – 100 Lux, 12,99 €, StVZO-zugelassenes Front- und Rücklicht mit 4 Leuchtmodi und werkzeugfreier Montage.
# Ride+Go Premium-LED-Lampenset – 100 Lux, 12,99 €, StVZO-zugelassenes Front- und Rücklicht mit 4 Leuchtmodi und werkzeugfreier Montage.

Sigma Aura 60

Klein, leicht und alltagstauglich – die Sigma Aura 60 USB ist ein bewährter Klassiker für Alltags- und Freizeitfahrten in der Stadt. Mit 60 Lux bietet sie ausreichend Licht für kurze bis mittlere Strecken und eine blendfreie Ausleuchtung der Fahrbahn. Das Gehäuse aus robustem Kunststoff ist stabil, und die flexible Halterung ermöglicht eine einfache Montage an den meisten Lenkergrößen. Drei Leuchtmodi erlauben die Anpassung von Helligkeit und Laufzeit, während der integrierte Akku über Micro-USB aufgeladen wird. Das kompakte Design und der moderate Preis machen die Aura 60 zu einer attraktiven Option für alle, die eine zuverlässige StVZO-Leuchte suchen.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 60 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 3 Modi
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: Halterung für runde Lenker, werkzeugfrei
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt nach IPX4
  • Leuchtdauer: ca. 4 – 10 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 105 g (Herstellerangabe)
  • sigma.bike
  • Preis (UVP): 60 €
Sigma Aura 60 – 60 Lux, 60 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3 Leuchtmodi und 4–10 Stunden Leuchtdauer.
# Sigma Aura 60 – 60 Lux, 60 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3 Leuchtmodi und 4–10 Stunden Leuchtdauer.
Sigma Aura 60 USB LED Frontlicht mit StVZO-Zulassung
Sigma Aura 60 USB LED Frontlicht mit StVZO-Zulassung
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Bike Components
31,99 €
Shop Logo
Amazon
32,99 €
Shop Logo
ROSE Bikes
34,95 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
37,99 €
Shop Logo
Boc 24
39,95 €
Shop Logo
Maciag Offroad
40,31 €
Shop Logo
naturzeit.com
41,76 €
Shop Logo
Alltricks
42,99 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
46,25 €
Shop Logo
Bergfreunde
49,46 €
Shop Logo
DECATHLON
50,99 €
Shop Logo
Bikespecht
53,95 €

Sigma Aura 80

Die Sigma Aura 80 USB richtet sich an Personen, die etwas mehr Lichtleistung für längere Pendelstrecken oder leicht unbeleuchtete Wege wünschen. Mit 80 Lux bietet sie ein sehr gutes, gleichmäßiges Lichtbild und bleibt dabei kompakt und handlich. Die integrierte Akkuanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand, während vier Leuchtmodi die Laufzeit flexibel anpassen. Wie bei Sigma üblich, ist das Gehäuse robust verarbeitet, und die Halterung erlaubt eine werkzeugfreie Montage an den meisten Lenkerdurchmessern. Damit kombiniert die Aura 80 gute Sichtbarkeit, Alltagsnutzen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 80 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: 3000 mAh
  • Leuchtstufen: 4 Abblend-Modi
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: Halterung für runde und ovale Lenker, werkzeugfrei
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: 4 – 15 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 119 g (Herstellerangabe)
  • sigma.bike
  • Preis (UVP): 70 €
Sigma Aura 80 – 80 Lux, 70 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 4 Abblendmodi und 4–15 Stunden Leuchtdauer
# Sigma Aura 80 – 80 Lux, 70 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 4 Abblendmodi und 4–15 Stunden Leuchtdauer
Sigma Aura 80 | LED Fahrradlicht 80 Lux | StVZO zugelassenes, akkubetriebenes Vorderlicht mit 4 Leuchtmodi | 90 m Leuchtweite
Sigma Aura 80 | LED Fahrradlicht 80 Lux | StVZO zugelassenes, akkubetriebenes Vorderlicht mit 4 Leuchtmodi | 90 m Leuchtweite
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Amazon
36,99 €
Shop Logo
ROSE Bikes
40,95 €
Shop Logo
Alltricks
43,99 €
Shop Logo
Bike Components
44,99 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
44,99 €
Shop Logo
Maciag Offroad
45,22 €
Shop Logo
fahrrad24
46,56 €
Shop Logo
naturzeit.com
49,36 €
Shop Logo
Boc 24
49,95 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
52,25 €
Shop Logo
Bergfreunde
58,46 €
Shop Logo
DECATHLON
61,93 €
Shop Logo
Bikespecht
61,95 €
Shop Logo
Bergzeit
64,95 €

Trelock LS 440 Lighthammer

Die Trelock LS 440 Lighthammer ist eine kompakte und alltagstaugliche USB-Frontleuchte, ideal für die Stadt. Mit 40 Lux liefert sie ein helles, gleichmäßiges Lichtbild für sichere Fahrten auf beleuchteten und leicht unbeleuchteten Wegen. Das robuste Kunststoffgehäuse mit integriertem Batterieindikator ist unauffällig, die Bedienung erfolgt über eine Taste mit zwei Leuchtmodi. Der integrierte Akku wird bequem über Micro-USB geladen, während die flexible Halterung eine schnelle Montage an verschiedenen Lenkerdurchmessern ermöglicht. Für Pendler und Pendlerinnen, die eine solide StVZO-Leuchte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die Lighthammer eine praktische Wahl.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 40 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 2 Modi
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: werkzeugfreie Halterung für Standardlenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: ca. 4 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 85 g (Herstellerangabe)
  • trelock.de
  • Preis (UVP): 49 €

Trelock LS 440 Lighthammer – 40 Lux, 49 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 2 Leuchtmodi und ca. 4 Stunden Leuchtdauer.
# Trelock LS 440 Lighthammer – 40 Lux, 49 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 2 Leuchtmodi und ca. 4 Stunden Leuchtdauer.
TRELOCK Fahrradlicht LS 440 LIGHTHAMMER 40 LUX – USB Ladefunktion – 60 m Sichtweite – 10 Stunden Leuchtdauer – Batterieindikator – StVZO zugelassen, Schwarz
TRELOCK Fahrradlicht LS 440 LIGHTHAMMER 40 LUX – USB Ladefunktion – 60 m Sichtweite – 10 Stunden Leuchtdauer – Batterieindikator – StVZO zugelassen, Schwarz
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Amazon
24,95 €
Shop Logo
ROSE Bikes
24,95 €
Shop Logo
BikeInn
28,99 €
Shop Logo
Boc 24
29,99 €
Shop Logo
Lucky Bike
38,99 €

Kategorie 2: Premium-Lichter für Vielfahrer

Wer auch bei Dunkelheit auf unbeleuchteten Wegen unterwegs ist, profitiert von helleren Lampen im Bereich von 80–150 Lux. Diese Modelle bieten oft USB-C, längere Laufzeiten und stabilere Gehäuse – ideal für Vielfahrer und ganzjährige Pendler.

Axa Dwn 100

Die Axa Dwn 100 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die eine besonders helle und ausdauernde USB-Leuchte für den Alltag oder längere Pendelstrecken zu einem günstigen Preis suchen. Mit einer Lichtleistung von 100 Lux bietet sie eine gute Ausleuchtung auch bei höheren Geschwindigkeiten oder leicht unbeleuchteten Strecken. Der Akku ermöglicht laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden, während der Micro-USB-Anschluss ein unkompliziertes Aufladen erlaubt. Die Halterung ist einfach zu montieren, und die Lampe bleibt dank klarer Lichtführung StVZO-konform – so ist Sicherheit für einen selbst und den Gegenverkehr gewährleistet.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 100 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 4 Modi
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: werkzeugfreie Halterung für Standardlenker
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: bis zu 20 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 120 g
  • axabikesecurity.com
  • Preis (UVP): 77 €
Axa Dwn 100 – 100 Lux, 77 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit bis zu 20 Stunden Leuchtdauer und 120 g Gewicht.
# Axa Dwn 100 – 100 Lux, 77 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit bis zu 20 Stunden Leuchtdauer und 120 g Gewicht.
AXA DWN 100 USB Frontlicht Schwarz Modell 2025
AXA DWN 100 USB Frontlicht Schwarz Modell 2025
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Fahrrad XXL
36,99 €
Shop Logo
Amazon
40,70 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
45,59 €
Shop Logo
Boc 24
50,19 €
Shop Logo
DECATHLON
57,79 €
Shop Logo
BikeInn
61,99 €

Cateye GVolt 100 LED

Die Cateye GVolt 100 LED richtet sich an Fahrer und Fahrerinnen, die eine leistungsstarke, kompakte USB-Frontleuchte suchen. Mit 100 Lux liefert sie eine starke, gleichmäßige Ausleuchtung für Pendelstrecken, Stadtverkehr und leicht unbeleuchtete Wege. Typisch für Cateye überzeugt das robuste Kunststoffgehäuse mit langlebiger Verarbeitung. Die Lampe lässt sich dank flexibler Halterung einfach montieren – optional sogar unter dem Lenker – und verfügt über eine Ladestandsanzeige, die den Akkustand jederzeit im Blick hält. Drei Leuchtmodi sorgen für Anpassung von Helligkeit und Laufzeit, während der Micro-USB-Anschluss ein schnelles Aufladen ermöglicht.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 100 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoffgehäuse
  • Akkukapazität: 3.400 mAh
  • Leuchtstufen: 3 Modi
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: flexible Halterung, werkzeugfrei, auch unter Lenker möglich
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: 1,5 – 15 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 181,5 g (Herstellerangabe)
  • cateye.com
  • Preis (UVP): 150 €
Cateye GVolt 100 LED – 100 Lux, 150 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3.400 mAh Akku, 1,5–15 Stunden Leuchtdauer und flexibler Halterung, auch unter dem Lenker montierbar.
# Cateye GVolt 100 LED – 100 Lux, 150 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3.400 mAh Akku, 1,5–15 Stunden Leuchtdauer und flexibler Halterung, auch unter dem Lenker montierbar.
Cateye GVolt 100™ Akku-Frontscheinwerfer Dual System
Cateye GVolt 100™ Akku-Frontscheinwerfer Dual System
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
ROSE Bikes
73,95 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
74,99 €
Shop Logo
Bike Components
81,99 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
91,35 €
Shop Logo
Bikespecht
97,95 €

Knog Blinder 120

Auf den ersten Blick wirkt die Knog Blinder 120 StVZO mit ihrem markanten, schlanken Gehäuse eher unscheinbar. Doch der australische Hersteller hat einige clevere Details integriert: Per optionalem Adapter lässt sich der Scheinwerfer direkt unter einem GPS-Halter montieren – ideal für Rennradfahrer mit cleanem Cockpit. Dass der Scheinwerfer dabei nicht seine StVZO-Zulassung verliert, liegt daran, dass man ihn dafür dank seiner cleveren Klemmkonstruktion nicht auf den Kopf drehen muss. Mit einer Lichtstärke von 120 Lux (laut Hersteller) zählt die Blinder 120 zu den helleren StVZO-zugelassenen Frontleuchten, ohne in die Preisklasse der High-End-Modelle mit Fernlichtfunktion vorzudringen. Diese bietet sie zwar nicht, ist mit einem Preis von 99,99 € aber vergleichsweise günstig für ihre Leistung. Wer das gleiche Design in etwas schwächerer Ausführung bevorzugt, findet mit der Blinder 80 StVZO für 79,99 € eine preislich attraktivere Alternative.

  • Lichtleistung / Helligkeit: max. 120 Lux
  • Material Lampenkopf: Aluminiumkörper, Polycarbonat-Linse
  • Akku: 5.000 mAh / 18,5 Wh
  • Leuchtstufen: 3 x Abblendlicht
  • Laden: USB-C, nur im ausgeschaltetem Zustand
  • Montage: Halter für runde Lenkerdurchmesser, auch über Kopf möglich
  • Schutzklasse: IP 67 (Wasserdichtigkeit)
  • Leuchtdauer: 2,5 Std. bis 8,5 Std. (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 185 g (gewogen)
  • www.knog.com
  • Preis (UVP): 99,99 €
Der Knog Blinder 120 StVZO verspricht einen hohe Lichtleistung von 120 Lux in der 100-Euro-Klasse.
# Der Knog Blinder 120 StVZO verspricht einen hohe Lichtleistung von 120 Lux in der 100-Euro-Klasse.
Knog Blinder 120 Lux Akku-Frontscheinwerfer
Knog Blinder 120 Lux Akku-Frontscheinwerfer
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
ROSE Bikes
69,95 €
Shop Logo
Bike Components
70,99 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
85,99 €
Shop Logo
Bike-Angebot
99,95 €

Lezyne Deca StVZO 1200

Die Lezyne Deca StVZO 1200 richtet sich an alle Vielfahrerinnen und Vielfahrer sowie ambitionierte Pendler, die maximale Lichtleistung und hochwertige Verarbeitung suchen. Mit bis zu 150 Lux (Peak) sorgt sie für eine starke Ausleuchtung auch auf längeren, unbeleuchteten Strecken. Das Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium ist stabil und bietet eine effektive Wärmeableitung. Vier Leuchtmodi erlauben eine flexible Anpassung von Lichtstärke und Laufzeit. Über den USB-C-Anschluss lässt sich der Akku bequem laden, und die Halterung ermöglicht eine einfache Montage an runden Lenkern.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 150 Lux (Peak)
  • Material Lampenkopf: CNC-gefrästes Aluminium
  • Akkukapazität: 6.600 mAh
  • Leuchtstufen: 4 Modi
  • Laden: USB-C
  • Montage: Halterung für runde Lenker, werkzeugfrei
  • Schutzklasse: IPX7 (wasserdicht)
  • Leuchtdauer: 3 – 21 h (Herstellerangabe, abhängig vom Modus)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 226 g (Herstellerangabe)
  • ride.lezyne.com
  • Preis (UVP): 150 €
Lezyne Deca StVZO 1200 – 150 Lux, 150 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 6.600 mAh Akku und 3–21 Stunden Leuchtdauer.
# Lezyne Deca StVZO 1200 – 150 Lux, 150 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 6.600 mAh Akku und 3–21 Stunden Leuchtdauer.
Lezyne Deca Stvzo 1200 Frontlicht
Lezyne Deca Stvzo 1200 Frontlicht
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
BikeInn
123,99 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
129,99 €
Shop Logo
Maciag Offroad
129,99 €
Shop Logo
Sport Bittl
149,95 €

Magicshine ZX

Magicshine ist eine Marke aus China, die sich auf hochwertige Fahrrad- und Outdoor-Beleuchtung spezialisiert hat. Die Magicshine ZX bietet allen Fahrerinnen und Fahrern, die ein robustes, leistungsstarkes Frontlicht für Pendelstrecken und Touren suchen, eine überzeugende Lösung. Mit 100 Lux liefert sie eine breite und gleichmäßige Ausleuchtung, ideal für Stadtverkehr und Landstraßen. Das Gehäuse ist stabil und wetterfest, wodurch die Lampe auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Zwei Leuchtmodi ermöglichen die Anpassung von Helligkeit und Laufzeit. Der Akku lässt sich bequem über USB-C laden, und die Halterung sorgt für eine sichere, werkzeugfreie Montage an den meisten Lenkerdurchmessern.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 100 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: 1.600 mAh
  • Leuchtstufen: 2 Modi
  • Laden: USB-C
  • Montage: Halterung für runde Lenker, werkzeugfrei
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt nach IPX6
  • Leuchtdauer: 1 – 4,5 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 111 g (Herstellerangabe)
  • magicshine.de
  • Preis (UVP): 89 €
Magicshine ZX – 100 Lux, 89 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 1.600 mAh Akku und 1–4,5 Stunden Leuchtdauer.
# Magicshine ZX – 100 Lux, 89 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 1.600 mAh Akku und 1–4,5 Stunden Leuchtdauer.

LightSKIN NACA Road

Die LightSKIN NACA Road richtet sich an Personen, die ein aero-integriertes High-End-Frontlicht für Rennräder oder sportliche Urban Bikes suchen. Mit bis zu 150 Lux bietet sie eine extrem helle und gleichmäßige Ausleuchtung für längere Strecken und dunkle Wege. Das schlanke, vollständig ins Cockpit integrierte Design sorgt für minimale Luftwiderstände und eine sehr elegante Optik. Der USB-C aufladbare Akku hält laut Hersteller etwa 7 Stunden. Vier Leuchtmodi ermöglichen flexible Anpassung an Lichtbedarf und Laufzeit, während die Montage direkt am Lenker oder über spezielle Halterungen erfolgt.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 150 Lux
  • Material Lampenkopf: Aluminium / Kunststoff
  • Akkukapazität: keine Angabe
  • Leuchtstufen: 4 Modi
  • Laden: USB-C
  • Montage: integrierte Halterung, Über-Kopf-Montage möglich
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: ca. 7 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 160 g
  • schindelhauerbikes.com
  • Preis (UVP): 269 €
LightSKIN NACA Road – 150 Lux, 269 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit ca. 7 Stunden Leuchtdauer und aero-integriertem High-End-Design.
# LightSKIN NACA Road – 150 Lux, 269 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit ca. 7 Stunden Leuchtdauer und aero-integriertem High-End-Design.
LightSKIN NACA Road Frontlicht mit StVZO-Zulassung
LightSKIN NACA Road Frontlicht mit StVZO-Zulassung
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Bike Components
259,00 €

Trelock LS 760 I-GO Vision

Die Trelock LS 760 I-GO Vision ist ein leistungsstarkes Frontlicht für Pendlerinnen und Pendler, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken optimale Sichtbarkeit wünschen. Mit 100 Lux sorgt sie für eine helle, gleichmäßige Ausleuchtung, während das integrierte Display die Restlaufzeit des Akkus jederzeit anzeigt. Der Akku lässt sich über Micro-USB laden und bietet eine Laufzeit von 5 bis 9 Stunden, abhängig vom gewählten Leuchtmodus. Das integrierte LCD-Display zeigt minutengenau die verbleibende Leuchtdauer an und steigert die Sicherheit für alle Radfahrenden: Ein eingebauter Sensor informiert über die horizontale Ausrichtung der Lampe, sodass ein Blenden des Gegenverkehrs vermieden wird. Zusätzlich zeigt das Display die Uhrzeit an. Besonders praktisch: Die Lampe verfügt über eine Powerbank-Funktion, sodass Smartphones unterwegs geladen werden können. Die werkzeugfreie Montage an runden Lenkern macht die Handhabung komfortabel und flexibel.

  • Lichtleistung / Helligkeit: 100 Lux
  • Material Lampenkopf: Kunststoff
  • Akkukapazität: 3.000 mAh
  • Leuchtstufen: 5 Abblendstufen
  • Laden: Micro-USB
  • Montage: Halterung für runde Lenker, werkzeugfrei
  • Schutzklasse: spritzwassergeschützt
  • Leuchtdauer: 5 – 9 h (Herstellerangabe)
  • Zulassung StVZO: ja
  • Gewicht: 140 g
  • trelock.de
  • Preis (UVP): 148 €
Trelock LS 760 I-GO Vision – 100 Lux, 148 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3.000 mAh Akku, 5–9 Stunden Leuchtdauer und integriertem LCD-Display mit Level-Funktion.
# Trelock LS 760 I-GO Vision – 100 Lux, 148 €, StVZO-zugelassenes Frontlicht mit 3.000 mAh Akku, 5–9 Stunden Leuchtdauer und integriertem LCD-Display mit Level-Funktion.
Trelock LS 760 I-Go Vision 100 Lux
Trelock LS 760 I-Go Vision 100 Lux
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Liquid-Life
79,95 €
Shop Logo
Amazon
86,16 €
Shop Logo
Fahrradteile Shop
89,29 €
Shop Logo
Boc 24
114,99 €
Shop Logo
Bikespecht
118,95 €
Shop Logo
BikeInn
121,99 €
Shop Logo
Lucky Bike
147,99 €
Shop Logo
DECATHLON
149,50 €

Und was ist mit dem Rücklicht?

Ein Rücklicht ist StVZO-konform, sobald es einen Dauermodus hat. Ein Blinklicht als einziges Rücklicht zu nutzen, ist nicht zulässig. Vergleiche: Licht am E-Bike und die Regeln der StVZO – Was ist erlaubt und was nicht?. Die meisten der hier aufgeführten Frontlichter gibt es auch in einem Set mit der entsprechenden Rückleuchte des jeweiligen Herstellers. Hilft das noch nicht genug bei der Entscheidungsfindung, sind auch hier Leuchtkraft, USB-Lademöglichkeit und Akkuleistung die maßgeblichen Kriterien.

Fazit: Welches USB-Licht passt zu wem?

Für den täglichen Stadtverkehr reicht eine kompakte Lampe mit 40 bis 60 Lux oft völlig aus – etwa die bewährten Modelle von Sigma, Busch + Müller oder Decathlon – für ganz kleine Budgets empfiehlt sich sicher auch das Aldiset, das in der Vergangenheit durch vertretbare Qualität und einen Minimalpreis überzeugen konnte. Wer regelmäßig im Dunkeln über Landstraßen oder unbeleuchtete Wege fährt, sollte in eine Premium-Leuchte mit klar definierter Lichtkante, hoher Leuchtstärke und langer Laufzeit investieren. Hier spielen hochpreisigere Modelle wie die von Lezyne, Trelock oder Knog ihre Stärken aus.

Wichtig bleibt in jedem Fall: Die Lampe muss korrekt montiert und StVZO-zugelassen sein, um Sicherheit und Legalität im Straßenverkehr zu gewährleisten. Über-Kopf-Montage ist nur bei Cateye, Lightskin und Knog im zulässigen Rahmen möglich. Wer sein Fahrradlicht zusätzlich noch als Powerbank nutzen will, wird bei der Trelock LS 760 fündig. Optisch besonders ansprechend sind die Lampen von Knog und LightSkin.

Hinweis: Dieser Artikel enthält eine redaktionelle Auswahl relevanter Modelle. Alle Angaben beruhen auf Hersteller- und Händlerdaten. Preise können variieren.

Welche StVZO-USB-Frontlampe ist dein Favorit?

Text: Laurenz Utech | Bilder: Hersteller, Laurenz Utech, Jan Gathman
* Wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten, diese sind mit einem * gekennzeichnet. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
Die Informationen im Preisvergleich werden ständig aktualisiert. Es kann vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Mir fehlt hier natürlich die Ixon Space. Warum ausgerechnet das Topmodell der Ixon-Reihe hier nicht vorgestellt wird...?!

  2. Eine schöne Übersicht. Leider hat sich in Deutschland der wenig Aussagekräftige Lux Wert festgesetzt. Ein Lumen Wert ist meiner Meinung nach deutlich informativer (natürlich spielt die Lichtverteilung zusätzlich eine wichtige Rolle). Ich kann absolut den YouTube-Kanal von fahrradbeleuchtung-info.de empfehlen. Das sind super Videos zu Fahrradbeleuchtung.

  3. 1760646042771.png
    Gut das heutige Fahrradleuchten in aller Regel keine auswechselbaren Lampen mehr haben. Das hat uns im Artikel wenigstens die Birnen erspart.

    Dafür hat es aber bei den technischen Angaben zu den Leuchten zu einem „Lichtleistung / Helligkeit: XX Lux“ gelangt. Die Lichtleistung ist aber halt ein nicht eindeutiger Begriff, unter dem verschiedene Werte verstanden werden können, aber nie die Beleuchtungsstärke (=„Helligkeit“) in Lux.
  4. Anhang anzeigen 454
    Gut das heutige Fahrradleuchten in aller Regel keine auswechselbaren Lampen mehr haben. Das hat uns im Artikel wenigstens die Birnen erspart.
    Wenn man es ganz genau nimmt ist der Begriff Lampe auch nicht korrekt. Es ist ein Leuchtmittel 😉
  5. Die Begriffe Lampe und Leuchte werden in den einschlägigen DIN Norm verwendet. In diesen Normen taucht der Begriff Leuchtmittel nicht auf. Er hat sich aber eingebürgert, da eben zu oft die Begriffe Lampe und Leuchte synonym verwendet werden.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: