Yuccie Bikes aus Hamburg Urbane E-Bikes mit klarem Designanspruch

Mit zwei neuen E-Bike-Modellen will Yuccie Bikes den Stadtverkehr ein Stück leichter machen. Die junge Marke setzt auf reduziertes Design, geringes Gewicht und Technik, die sich im urbanen Alltag bewähren soll.
Titelbild

Die Idee hinter Yuccie Bikes

Hinter Yuccie Bikes steht Gründer Stefan Berkes, ein erfahrener Branchenkenner und Mitgründer von Bergamont. Mit Sitz in Hamburg möchte das Unternehmen E-Bikes anbieten, die auf das Wesentliche reduziert sind – optisch wie technisch – und dennoch hohen Komfort im täglichen Einsatz bieten. Klare Linien, dezente Farbgebung und eine durchdachte Geometrie sollen das Fahren in der Stadt nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll machen.

Mit Yuccie Bikes steht eine neue Marke aus Hamburg in den Startlöchern – zwei Modelle machen den Anfang, die sich im Wesentlichen durch die gewählte Schaltung unterscheiden sollen.
# Mit Yuccie Bikes steht eine neue Marke aus Hamburg in den Startlöchern – zwei Modelle machen den Anfang, die sich im Wesentlichen durch die gewählte Schaltung unterscheiden sollen.

Modelle und gemeinsame Merkmale

Zum Start hat Yuccie Bikes zwei Varianten angekündigt: das Junico Flow und das Junico Active. Beide teilen sich einige zentrale Ausstattungsmerkmale:

  • 360-Wh-Akku, herausnehmbar und einfach zu laden
  • Reichweite laut Hersteller bis zu 80 km
  • Hydraulische Scheibenbremsen
  • GPS-Tracker mit App-Anbindung (erstes Jahr kostenfrei)
  • Integriertes Display im Oberrohr
  • Optionales Komfortpaket, Taschen mit Gepäcktracker sowie Kindersitz- und Transportlösungen
  • www.yuccie-bikes.com
#
#

Junico Flow und Junico Active im Vergleich

Das Junico Flow ist auf minimale Wartung ausgelegt: Es besitzt eine 2-Gang-Automatik mit Gates-Riemenantrieb, einen Bafang-H700-Motor (40 Nm) und wiegt rund 20 kg. Das Junico Active setzt dagegen auf eine 9-Gang-Kettenschaltung, den Bafang-H305-Motor (45 Nm) und bringt etwa 21 kg auf die Waage – gedacht für alle, die mehr Übersetzungsbandbreite wünschen.

Das Junico Flow setzt auf einen Riemenantrieb und eine 2-Gang-Automatik für maximalen Komfort und Wartungsfreiheit.
# Das Junico Flow setzt auf einen Riemenantrieb und eine 2-Gang-Automatik für maximalen Komfort und Wartungsfreiheit.
Wer sportiver unterwegs ist und mehr Bandbreite bei der Schaltung benötigt, soll zum Junico Active greifen.
# Wer sportiver unterwegs ist und mehr Bandbreite bei der Schaltung benötigt, soll zum Junico Active greifen.

Beide Modelle basieren auf einem eigens entwickelten Aluminiumrahmen. Für den Diamantrahmen („Herren“) sind drei Größen (M, L, XL) in Matt Grau oder Matt Schwarz vorgesehen, für den Trapezrahmen („Lady“) zwei Größen (S/M, M/L) in Ice Blue oder Schwarz.

Der Alurahmen kommt bei beiden Modellen zum Einsatz – jeweils als Trapez- oder Diamantrahmen.
# Der Alurahmen kommt bei beiden Modellen zum Einsatz – jeweils als Trapez- oder Diamantrahmen.

Unter der Haube – Technik-Details

Junico Flow

Das Junico Flow ist auf maximale Alltagstauglichkeit bei minimalem Wartungsaufwand ausgelegt. Der Antrieb mit 2-Gang-Automatik soll besonders intuitiv arbeiten, während der Riemenantrieb für leises, sauberes Fahren sorgt. Damit richtet es sich vor allem an Stadtpendlerinnen und -pendler, die Wert auf einfache Bedienung und Zuverlässigkeit legen.

  • 250-W-Hinterradnabenmotor mit 2-Gang-Automatik (ca. 40 Nm)
  • 36 V, 10 Ah (360 Wh) Akku, herausnehmbar
  • 1,9″-Smart-LCD-Display im Rahmen mit Lenkerfernbedienung
  • GPS-Tracker und Diebstahlschutzfunktionen
  • Wartungsarmer Gates CDC/CDN-Riemenantrieb (50/22)
  • Litemove-LED-Lichtanlage (70 Lux) mit Front- und Rücklicht
  • Drehmomentsensor für feinfühliges Ansprechverhalten
  • AtranVelo-Gepäckträger (AVS-System), optional Frontgepäckträger
  • Pannensichere Continental Urban-Contact-Reifen (50 × 622)
  • Gewicht ca. 20 kg

Junico Active

Das Junico Active soll mehr Übersetzungsbandbreite bieten und eignet sich damit auch für längere Strecken oder hügeliges Terrain. Die Kombination aus 9-Gang-Kettenschaltung und stärkerem Drehmoment zielt auf Nutzerinnen und Nutzer, die Flexibilität und sportlichere Fahrweise bevorzugen.

  • 250-W-Hinterradnabenmotor mit 9-Gang-Kettenschaltung (ca. 45 Nm)
  • 36 V, 10 Ah (360 Wh) Akku, herausnehmbar
  • 1,9″-Smart-LCD-Display im Rahmen mit Lenkerfernbedienung
  • GPS-Tracker und App-Anbindung
  • Tektro E-Drive 9-Gang-Schaltung (42 / 11–46 Zähne)
  • Litemove-LED-Lichtanlage (70 Lux) mit Front- und Rücklicht
  • Drehmomentsensor
  • AtranVelo-Gepäckträger (AVS-System), optional Frontgepäckträger
  • Pannensichere Continental Urban-Contact-Reifen
  • Gewicht ca. 21 kg
Beide Modelle setzen auf den Bafang H700 Nabenmotor und hydraulische Scheibenbremsen.
# Beide Modelle setzen auf den Bafang H700 Nabenmotor und hydraulische Scheibenbremsen.
#
Der Akku soll nach unten entnehmbar sein.
# Der Akku soll nach unten entnehmbar sein.
Auch die Beleuchtung gehört selbstredend zum Lieferumfang.
# Auch die Beleuchtung gehört selbstredend zum Lieferumfang.
Der Gepäckträger am Heck ist fest, aber auch für die Front gibts eine Option.
# Der Gepäckträger am Heck ist fest, aber auch für die Front gibts eine Option.
Dank des AtranVelo-Gepäckträgersystem (AVS) sollen sich Taschen, Boxen oder Körbe mittles Klick-System schnell und einfach wechseln oder abnehmen lassen.
# Dank des AtranVelo-Gepäckträgersystem (AVS) sollen sich Taschen, Boxen oder Körbe mittles Klick-System schnell und einfach wechseln oder abnehmen lassen.

Preise und Verfügbarkeit

Das Junico Flow soll bei 2.499 € starten, das Junico Active bei 2.399 €. Interessierte können sich auf der Website für den Produkt-Launch registrieren – www.yuccie-bikes.com.

Ob die Kombination aus Leichtbau, klarer Formensprache und digitaler Ausstattung im Alltag den versprochenen „sorglosen“ Fahrkomfort liefert, wird sich zeigen. Klar ist jedoch: Yuccie Bikes positioniert sich in einem wachsenden Marktsegment, das urbane Mobilität mit Stil verbinden will.

#

Welche Features sind für euch bei einem urbanen E-Bike entscheidend?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Yuccie Bikes

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: