Neues Winora Sinus FS E-Bike Vollgefederter Tiefeinsteiger mit Bosch CX Gen 5

Mit dem Sinus FS bringt Winora ein vollgefedertes Komfort-E-Bike, das City-Pendler und Tourenfans ansprechen soll. Tiefer Einstieg, 100-mm-Fahrwerk, Bosch-CX-Motor der neuesten Generation und praxisgerechte Ausstattung inklusive Front- und Heckträger sollen Alltagstauglichkeit und Fahrspaß vereinen.
Titelbild

Winora Sinus FS: Infos und Preise

Das neue Sinus FS erscheint in zwei Ausstattungsstufen – als Automatikversion mit Riemenantrieb R5f Pro und als klassischer Kettenantrieb X12. Beide Modelle setzen auf denselben Tiefeinstiegs-Alurahmen, einen integrierten 800-Wh-Akku und 27,5-Zoll-Laufräder. Winora setzt beim neuen Sinus FS den Fokus auf Vollfederung und aufrechtem Cockpit. Preislich liegt die X12-Version bei 5.699 € (UVP) und das R5f Pro bei 6.299 € (UVP). Die Fahrräder sind in zwei verschiedenen Farboptionen erhältlich und unterscheiden sich dadurch auch optisch.

  • Besonderheiten Tiefeinstieg, 100 mm Vollfederung, Bosch ABS am Vorderrad (R5f Pro), Dropper-Stütze, Klickfix-Frontträger, Gepäckträger hinten (MIK), Brems- und Fernlicht
  • Rahmenmaterial Aluminium 6061
  • Motor Bosch Performance Line CX (85 Nm, per Update bis 100 Nm), Smart System
  • Akku 800 Wh PowerTube (entnehmbar)
  • Antrieb Gates-Riemen + Shimano Nexus 5 Automatik (R5f Pro) / SRAM SX Eagle 12-fach (X12)
  • Laufradgröße 27,5″
  • Max. Systemgewicht* 150 kg
  • Farben retro red/deep red – glossy (FS R5f Pro) oder stone/blue – glossy (FS X12)
  • Rahmengrößen S / M / L / XL
  • Verfügbar ab sofort
  • www.winora.com

Preise (UVP)

  • Winora Sinus FS R5f Pro Low: 6.299 €
  • Winora Sinus FS X12 Low: 5.699 €

Winora präsentiert mit dem Sinus FS ein Komfort-Fully als Tiefeinsteiger mit Bosch CX Motor und 800 Wh Intube-Akku.
# Winora präsentiert mit dem Sinus FS ein Komfort-Fully als Tiefeinsteiger mit Bosch CX Motor und 800 Wh Intube-Akku.
Das Sinus FS X12liegt bei 5.699 € (UVP) und das R5f Pro bei 6.299 € (UVP).
# Das Sinus FS X12liegt bei 5.699 € (UVP) und das R5f Pro bei 6.299 € (UVP).

Diashow: Neues Winora Sinus FS E-Bike: Tiefeinstiegs-Fully mit 800-Wh-Power und ABS
Außerdem wurde auch nicht auf Front- und Heckgepäckträger verzichtet.
25-Winora-Sinus-FS-andreschoenherr  Detail 90 ohne FGT
Beim Sinus FS wurde der Fokus auf eine Vollfederung, einen tiefen Einstieg und eine aufrechte Sitzposition gelegt.
Dem FS R5f Pro wurde ein wartungsarmer Riemenantrieb und ABS-Bremsen verpasst..
Winora präsentiert mit dem Sinus FS ein Komfort-Fully als Tiefeinsteiger mit Bosch CX Motor und 800 Wh Intube-Akku.
Diashow starten »
Beim Sinus FS wurde der Fokus auf eine Vollfederung, einen tiefen Einstieg und eine aufrechte Sitzposition gelegt.
# Beim Sinus FS wurde der Fokus auf eine Vollfederung, einen tiefen Einstieg und eine aufrechte Sitzposition gelegt.

Das maximale Systemgewicht gibt an, wie schwer Fahrer:in, Bike und Zuladung zusammen sein dürfen. Gerade bei E-Bikes ist dieser Wert oft niedriger, als viele erwarten. In unseren Tests weisen wir stets darauf hin und fragen bei fehlenden Angaben beim Hersteller nach.

Ausstattung

Gemeinsame Basis beider Varianten ist die komfortorientierte Geometrie mit tiefem Einstieg, ein 100-mm-Fahrwerk mit SR Suntour-Gabel sowie ein Hinterbau, der kleinere Stöße effektiv schlucken soll und eine großzügige Alltagsausstattung inklusive absenkbarer Sattelstütze, Frontgepäckträger mit KlickFix-Adapter, MIK-Systemträger am Heck, Lichtanlage und Schutzblechen. Das Topmodell R5f Pro kombiniert den Gates-CDX-Riemen mit einer Fünfgang-Nabenschaltung und integriertem Bosch ABS für das Vorderrad. Die X12-Version setzt auf eine 12-fach-Schaltung von SRAM und verzichtet auf ABS, behält aber Front- und Heckträger, wobei Hydraulische Vierkolben-Scheibenbremsen in beiden Fällen für Verzögerung sorgen.

  • Antrieb Gates CDX / SRAM SX Eagle 12-fach
  • Bremsen Magura MT-C ABS (R5f Pro) oder Shimano Deore 4-Kolben (X12), 203 mm Rotoren
  • Beleuchtung Litemove Frontscheinwerfer (bis 150 Lux) mit Fern-/Abblendlicht, Spanninga Aerline Bremslicht
  • Reifen Schwalbe Al Grounder 60-584 mit Reflexstreifen
Dem FS R5f Pro wurde ein wartungsarmer Riemenantrieb und ABS-Bremsen verpasst..
# Dem FS R5f Pro wurde ein wartungsarmer Riemenantrieb und ABS-Bremsen verpasst..
...während das FS X12 auf eine 12-fach-Schaltung von SRAM setzt und auf ABS verzichtet.
# ...während das FS X12 auf eine 12-fach-Schaltung von SRAM setzt und auf ABS verzichtet.
Für die Lichtanlage wurden Litemove Frontscheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht und Spanninga Aerline Bremslichter gewählt.
# Für die Lichtanlage wurden Litemove Frontscheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht und Spanninga Aerline Bremslichter gewählt.
Außerdem wurde auch nicht auf Front- und Heckgepäckträger verzichtet.
# Außerdem wurde auch nicht auf Front- und Heckgepäckträger verzichtet.

Motor & Akku

Im Sinus FS arbeitet Boschs stärkster Touren-Antrieb. Winora nennt 85 Nm Drehmoment, per kostenpflichtigem Update sollen aber bis zu 100 Nm möglich sein. Zusammen mit dem 800-Wh-Intube-Akku dürfte das Rad genügend Reserven für lange Arbeitswege oder Wochenendausflüge bieten. Gesteuert wird das System über die neue LED-Remote, und Display-Fans bekommen je nach Modell ein Kiox 300 oder 500. Die Bosch Flow-App erlaubt zudem Individualisierung, Speicherungsmöglichkeiten, Navigation und Diebstahlsperre. Das LED-Remote am Lenker sorgt für eine intuitive Bedienung und gute Übersicht.

Für den Antrieb sorgt der Bosch CX, der durch ein Upgrade bis zu 100 Nm leisten kann in Kombination mit einem im Rahmen versteckten 800 Wh Akku.
# Für den Antrieb sorgt der Bosch CX, der durch ein Upgrade bis zu 100 Nm leisten kann in Kombination mit einem im Rahmen versteckten 800 Wh Akku.
#
#
#
#

Was haltet ihr vom neuen Winora Sinus FS?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Winora

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: