Brompton T-Line im Custom Aufbau von Twisted Wheels
Der Name Twisted Wheels wird in Verbindung mit beeindruckenden Leichtbauprojekten öfter genannt. Nun stellt Oleg Ko, der Mann hinter Twisted Wheels, ein weiteres Leichtbau-Faltrad vor. Beim Blick auf sein Custom Brompton T-Line mit Cerakote-Beschichtung fällt auf, dass etwas nicht auffällt: Wo möglich werden die Leitungen intern durch nachträglich angebrachte Cable Ports im Rahmen geführt. Die interne Kabelführung soll die Funktion aber nicht einschränken. Das Brompton behält seine Vier-Gang-Kettenschaltung, wobei Oleg auf eine Minimods CNC 11-21t-Kassette setzt. Das Hauptziel – ein Aufbau unter sechs Kilogramm – konnte damit erreicht werden: 5,97 kg werden für das Custom Brompton T-Line angegeben. Bei der diesjährigen Brompton World Championship in London konnte Oleg einen sehr respektablen 15. Platz aus einem Starterfeld von 500 Teilnehmern einfahren. Wer jetzt Lust auf so ein Leichtbau-Brompton bekommen hat, kann bei Twisted Wheels ein Custom-Faltrad in Auftrag geben.
Ausstattung
Die Gewichtsangabe verrät, dass Oleg bei der Ausstattung keine Kompromisse eingegangen ist. Viele Komponenten von Extralite finden sich an seinem Brompton, darunter die QRC 3 Kurbel mit einem 52 Zähne großen Kettenblatt, die Cyberhubs und die Ultra Lever 3S Bremshebel. Letztere steuern einen Satz beeindruckend bunter Cane Creek EE Felgenbremsen an. Oleg setzt zudem in großen Stil auf 3D-Druck: Nicht nur die Lenkerendstopfen oder das Sitzpad des Bjorn Cycles Setka Sattels setzen auf diese Produktionstechnologie, die komplette Scharnierklemme des Faltrades wird aus Titan 3D-gedruckt. Darüber hinaus ist natürlich viel Carbon verbaut: Lenker und Felgen bestehen aus dem Faserverbundstoff und drücken das Gewicht weiter nach unten.
| Rahmen | Brompton T-Line, Custom Kabelführung intern |
|---|---|
| Gabel | Brompton T-Line |
| Scharnierklemme | JCP Custom 3D-Druck aus Titan |
| Lenker | Brompton M Carbon |
| Vorbau | Brompton T-Line |
| Griffe | Extralite Hypergrips |
| Lenkerendstopfen | Lucendi.ww 3D-Druck |
| Sattelstütze | Bjorn Cycles Glagol |
| Sattel | Bjorn Cycles Setka |
| Felgenbremsen | Cane Creek EE mit Titan-Adaptern |
| Bremshebel | Extralite Ultra Levers 3S |
| Naben | Extralite Cyberhubs Limited Edition |
| Felgen | Lightbicycle RF621 Carbon |
| Speichen | Ryanbuildswheels |
| Reifen | Goodyear F1 |
| Schläuche | Ridenow TPU |
| Kassette | Minimods 4-speed CNC 11-21t |
| Kurbelgarnitur | Extralite QRC 3 52t Limited Edition |
| Kette | SRAM XX1 Eagle |
| Gewicht | 5,97 kg |
Video: Brompton T-Line Leichtbau-Projekt von Twisted Wheels
Schon mal auf einem Brompton ein Rennen gefahren?
Die coolste Fahrrad-Messe Deutschlands?: Highlights & Impressionen von der kolektif 2022
Neues Bombtrack Beyond+ Midtail 2026: Midtail-Lastenesel mit Touren-Genen
Bock auf Ballern 2025: 130 Bikes aus der Fahrrad-Industrie
Diamant Suvea Trip Pro E-Bike im Test: Innovativer Tiefeinsteiger mit modularem Oberrohr

Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Verrücktes Leichtbauprojekt von Twisted Wheels: Brompton Faltrad unter 6 kg
Schon mal auf einem Brompton ein Rennen gefahren?
Cooles Teil!
Ich kannte Twisted Wheels schon, der macht oft sehenswertes.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: