Neues Surly Skid Loader E-Lastenrad Kompaktes Stahl-Cargobike aus den USA

Das Surly Skid Loader 2025 bleibt seiner kompakten Stahlrahmen-DNA treu, bringt aber frischen Rückenwind mit einem stärkeren Bosch Cargo-Motor und mehr Zuladung. Neu an Bord sind eine Dual-Battery-Option und eine fest integrierte Beleuchtung, die direkt aus dem E-Bike-Akku gespeist wird. Damit wird das wendige Midtail-Cargobike noch vielseitiger – schade nur, dass es wohl erneut nicht offiziell nach Deutschland kommt.
Titelbild

Surly Skid Loader 2025: Infos und Preise

Das Surly Skid Loader geht in die nächste Runde – und wird vielseitiger, stärker und moderner. Die kompakte Cargobike-Plattform aus Stahl bleibt, neu sind aber der Bosch Performance Line Cargo Motor mit Smart System, Dual-Battery-Option, eine noch stabilere 100-Pfund-Heckablage (ca. 45 kg), fest verbaute, aus dem E-Bike-Akku gespeiste AXA-Beleuchtung und optimierte Ergonomie. Damit zielt das Skid Loader klar auf urbane Alltagsfahrten, Pendelstrecken mit Gepäck und sogar Bikepacking-Touren – als echter Autoersatz im kompakten Format. Sehr wahrscheinlich wird auch das neue Modell nicht offiziell für den deutschen Markt angeboten – ein echter Verlust, denn robuste, einfache und geländegängige Midtails wie das Skid Loader sind hier nach wie vor eine Rarität.

  • Rahmenmaterial Surly Chromoly Natch Stahl, doppelt konifiziert, E.D.-beschichtet
  • Motor Bosch Performance Line Cargo (Smart System) mit Purion 200 Remote
  • Akku Bosch PowerPack 545 Wh, optional zweiter Akku
  • Antrieb Shimano CUES U6000 Kettenschaltung, 10-fach
  • Besonderheiten 100-Pfund-Heckgepäckträger, Dropper-Post, integrierte AXA-Beleuchtung, Frontstabilisator
  • Gewicht 27,6 kg (Größe M, Herstellerangabe)
  • Max. Systemgewicht* 181 kg
  • Max. Zuladung 45 kg am Heckträger
  • Max. Transportvolumen k. A.
  • Farben Illegal Smile Green
  • Laufradgröße 27,5″ vorn / 27,5″ hinten
  • Rahmengrößen S / M / L
  • www.surlybikes.com

Preis Surly Skid Loader: 4.599 USD

Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad, wie schwer Fahrerinnen und Fahrer inklusive Kleidung, Ausrüstung, Bike (!) und Zuladung laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist oft – gerade bei E-Bikes – niedriger als Verbraucher glauben und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-Bike-Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.

Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:

Maximales Systemgewicht am E-Bike

Surly Skid Loader 2025 in Illegal Smile Green, Preis: 4.599 USD
# Surly Skid Loader 2025 in Illegal Smile Green, Preis: 4.599 USD
Diashow: Neues Surly Skid Loader E-Lastenrad: Kompaktes Stahl-Cargobike aus den USA
Die bahnbrechende Neuerung am neuen Skid Loader ist die integrierte Beleuchtung, die beim Vorgänger tatsächlich noch nicht vorhanden war.
Surly Skid Loader 2025 in Illegal Smile Green, Preis: 4.599 USD
So einfach kann E-Lastenrad sein: Stahlrahmen, Bosch-Motor, Beleuchtung – fertig ist der neue Skid Loader.
Diashow starten »

Beim 2025er Skid Loader hat Surly an vielen Details geschraubt: Der neue Bosch Cargo-Motor liefert mit 85 Nm mehr Schub für schwere Lasten, das Smart System ermöglicht vernetzte Funktionen und die Dual-Battery-Option verdoppelt die Reichweite. Die neu integrierte, über den Akku gespeiste Beleuchtung sorgt für mehr Alltagstauglichkeit und weniger Kabelsalat. Das 27,5-Zoll-Setup mit 2,5-Zoll-Extra-Terrestrial-Reifen sorgt für Komfort und Traktion – auch auf unbefestigten Wegen.
Im Vergleich zum bereits von uns getesteten Vorgängermodell bietet die neue Version mehr Zuladung am Heck, eine modernisierte Motorisierung und das fest verbaute Lichtsystem. Die kompakten Abmessungen bleiben, wodurch sich das Rad leichter manövrieren und in engen Stadtumgebungen nutzen lässt. Schade nur: Auch diesmal wird es wohl nicht offiziell in Deutschland erhältlich sein.

So einfach kann E-Lastenrad sein: Stahlrahmen, Bosch-Motor, Beleuchtung – fertig ist der neue Skid Loader.
# So einfach kann E-Lastenrad sein: Stahlrahmen, Bosch-Motor, Beleuchtung – fertig ist der neue Skid Loader.

Ausstattung

Die Ausstattung ist klar auf Alltagstauglichkeit und Robustheit ausgelegt. Neben dem Stahlrahmen sind eine 10-fach-Kettenschaltung von Shimano, kräftige 4-Kolben-Scheibenbremsen von Tektro und pannensichere Surly-Extra-Terrestrial-Reifen montiert. Die Beleuchtung kommt von AXA und ist ab Werk integriert.

  • Motor & Akku Bosch Performance Line Cargo (Smart System), 85 Nm, Bosch PowerPack 545 Wh
  • Antrieb Shimano CUES U6000, 10-fach
  • Bremsen Tektro HD-M750, 4-Kolben
  • Beleuchtung v/h AXA Nxt 60 / AXA Blueline
  • Reifen Surly Extra Terrestrial 27,5 x 2,5″
Die bahnbrechende Neuerung am neuen Skid Loader ist die integrierte Beleuchtung, die beim Vorgänger tatsächlich noch nicht vorhanden war.
# Die bahnbrechende Neuerung am neuen Skid Loader ist die integrierte Beleuchtung, die beim Vorgänger tatsächlich noch nicht vorhanden war.

Motor & Akku

Der Bosch Performance Line Cargo ist speziell für Lastenräder optimiert. Mit 85 Nm Drehmoment und bis zu 400 % Unterstützungsfaktor bietet er kräftige Unterstützung, auch bei maximaler Beladung. Das Smart System integriert die Motorsteuerung in die Bosch Flow App, womit Updates, Fahrstatistiken und individuelle Unterstützungsprofile möglich sind.
Der serienmäßige 545-Wh-Akku liefert laut Hersteller Reichweiten zwischen 24 und 80 Kilometern, je nach Zuladung und Terrain. Optional kann ein zweiter Akku für Langstrecken montiert werden.

Meinung @Nimms Rad

Das Surly Skid Loader 2025 bleibt sich treu: kompakte Bauform, Stahlrahmen, drei verschiedene Rahmengrößen – aber jetzt mit modernerem Antrieb, Dual-Battery-Option, integrierter Akku-Beleuchtung und cleveren Alltagsdetails. Wer in der Stadt und in der Freizeit ein zeitloses und stilvolles Auto-Alternativ-Konzept sucht, bekommt hier ein wendiges und langlebiges Lastenrad mit kultiger Surly-DNA. Bedauerlich, dass es weiterhin nicht offiziell in Deutschland verfügbar sein dürfte – ein Markt, der robuste, simple und geländegängige Midtails wie dieses dringend gebrauchen könnte.


Wie gefällt euch das neue Surly Skid Loader 2025?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Surly Bikes

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: