Specialized Turbo Tero 5.0 EQ: Infos und Preise
In der neuen Turbo Tero-Reihe möchte sich das Tero 5.0 EQ als wahres Kraftpaket für lange und anspruchsvolle Touren vorstellen. Ausgestattet mit einem Aluminiumrahmen, der entweder als Diamant oder Step-Through erhältlich ist, kommt das Trekking-Bike etwas ungewöhnlich auf 29″-Laufrädern. Angetrieben wird es von Specialized Full Power 2.2 Motor, der aus einem 710 Wh-Akku gespeist wird. Im Eco-Modus sollen so 120 km möglich sein.
- Rahmenmaterial E5 Aluminium
- Rahmenform Diamantrahmen, Step-Through
- Motor Specialized Full Power 2.2, 250 W, 90 Nm
- Akku 710 Wh, voll integriert und abschließbar
- Reichweite Bis zu 120 km im Eco-Modus
- Gewicht 26,6 kg (Größe M)
- Farben Gloss Red Onyx / Satin Smoke, Gloss Metallic Dark Navy / Silver Dust Reflective
- Laufradgröße 29 Zoll
- Verfügbare Rahmengrößen S, M, L, XL
- www.specialized.com
- Preis 4.500 € (UVP)
Das Turbo Tero 5.0 EQ ist mit praktischen Features ausgestattet, die es zu einem echten Allrounder machen. Neben dem MIK-kompatiblen Gepäckträger, der bis zu 27 kg belastbar ist, gehören Schutzbleche und Beleuchtung zur Standardausstattung. Der MasterMind TCD-Controller ermöglicht eine präzise Anpassung der Unterstützung in 10-Prozent-Schritten. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Diebstahlschutzsystem: Das E-Bike kann per PIN-Code gesperrt werden, und ein integriertes Alarmsystem lässt sich über die Specialized-App aktivieren.
Dank der 110 mm Federweg der Rockshox Recon Silver RL-Gabel und den 2,3 Zoll breiten Ground Control-Reifen soll das Tero 5.0 EQ auch anspruchsvolles Gelände mit Leichtigkeit meistern. Dazu kommt eine absenkbare Sattelstütze, um in technischen Offroad-Passagen sicher und kontrolliert unterwegs zu sein.
Generell scheint das Turbo Tero 5.0 EQ etwas im Mountainbike-Segment zu wildern, Specialized spricht auch selbst von einer Mountainbike-DNA. So fallen neben den 29″-Reifen und der 110 mm RockShox-Federgabel auch weitere eigentlich MTB-spezifische Komponenten auf. Das Rad setzt etwa auf einen 12-fach Antrieb mit SRAM GX, gebremst wird mit der starken 4-Kolben-Scheibenbremse SRAM DB8.
Wie gefällt dir das neue Specialized Turbo Tero 5.0 EQ? Hinterlasse uns deine Meinung!