Newlane x Mips Erster Falthelm mit Mips

Das britische Start-Up Newlane stellt den weltweit ersten Falthelm mit Mips vor. Das Rotationsschutzsystem soll eine weitere Sicherheitsebene schaffen und den Alltagshelm noch sicherer machen. Hier gibt es die ersten Infos.
Titelbild

Newlane x Mips: Infos und Preise

Der zweiteilige Newlane Falthelm lässt sich durch seine Faltfunktion einfacher in Taschen und Rucksäcken verstauen, als es mit konventionellen Helmen möglich ist. Ein Helm, der einfacher im Alltag unterzubringen ist, wird eher getragen – so die Idee hinter dem Newlane Falthelm. Nun bringt das britische Start-Up eine Mips-Version des preisgekrönten Falthelmes heraus. Zwischen 10 und 15 mm Bewegung in alle Richtungen bei bestimmten schrägen Aufprallen bietet das Mips-System und soll so Rotationsbewegungen des Kopfes umleiten. Das wiederum soll das Risiko für Gehirnerschütterungen herabsetzen. Der Newlane Falthelm ist dabei laut eigener Aussage der erste Falthelm weltweit, der das Mips-System integriert. Der Newlane x Mips-Helm ist mit einem integrierten Rücklicht ausgestattet und soll ab dem 17. November online erhältlich sein. Ein Preis wurde bislang nicht kommuniziert, er wird aber wohl über dem des konventionellen, knapp 106 € teuren Falthelmes von Newlane liegen.

  • Falthelm mit Mips-Rotationsschutz
  • Einsatzbereich Urban
  • Größen Unbekannt
  • Gewicht 470 g (M/L, Herstellerangabe)
  • Verfügbarkeit Ab 17. November
  • wearenewlane.com
  • Preis Unbekannt
Newlane stellt den weltweit ersten Falthelm mit Mips vor.
# Newlane stellt den weltweit ersten Falthelm mit Mips vor. – Das Rotationsschutzsystem soll den zweiteiligen Falthelm noch sicherer machen.
Das Mips-System erlaubt es dem Kopf, sich im Sturzfall innerhalb des Helms um 10–15 mm weiter zu drehen.
# Das Mips-System erlaubt es dem Kopf, sich im Sturzfall innerhalb des Helms um 10–15 mm weiter zu drehen. – Damit sollen sich die negativen Beschleunigskräfte auf einen längeren Weg verteilen.

Bereits Ende 2024 brachte Newlane seinen ersten Falthelm auf den Markt. Wie auch die neue Variante setzt dieser Falthelm auf ein zweiteiliges Design, bei dem die obere Hälfte des Helms angehoben, rotiert und dann in der breiteren, unteren Hälfte verstaut werden kann. So verbraucht der Helm weniger Platz und lässt sich im Alltag leichter mitnehmen.

Der Helm richtet sich in erster Linie an Pendler und andere Radfahrer in der Stadt.
# Der Helm richtet sich in erster Linie an Pendler und andere Radfahrer in der Stadt.
#
#

Der aktuelle Newlane Falthelm, der noch ohne das Mips-System auskommt, wird in Großbritannien produziert und ist in drei Farben sowie zwei Größen (Medium 56-60 cm, Large 61-63 cm) zu einem Preis von 105,95 € (UVP) erhältlich.

#

Was haltet ihr von Falthelmen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Newlane

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Newlane x Mips: Erster Falthelm mit Mips

    Das britische Start-Up Newlane stellt den weltweit ersten Falthelm mit Mips vor.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Newlane x Mips: Erster Falthelm mit Mips

    Was haltet ihr von Falthelmen?
  2. Die Idee dahinter find ich gut, nur frag ich mich, ob es für solche Systeme wirklich einen Markt gibt.

    Ich find den Platzbedarf bei gefaltetem Helm jetzt nicht so extrem kleiner zum Entfalteten. Wenn ich den Helm heute transportieren will, dann nehm ich einen Rucksack mit entsprechendem Netz außen, oder eben einen, wo der Helm im Rucksack noch gut transportiert werden kann.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: