Noch keine Urlaubsplanung? Kopenhagen schenkt dir Leihbikes fürs Bahnfahren!

Kopenhagen macht’s wieder vor! Mit der cleveren Aktion CopenPay belohnt die dänische Hauptstadt auch 2025 wieder umweltfreundliche Reisende – mit kostenlosen Leihfahrrädern, Yogastunden oder ermäßigtem Eintritt in Museen. Klingt gut? Ist es auch!
Titelbild

Vom 17. Juni bis 17. August läuft das nachhaltige Sommerprogramm, bei dem über 90 Attraktionen mitmachen – vom Nationalmuseum über Copenhill bis zum Bike-Sharing-Anbieter Donkey Republic.

Belohnen statt belehren: Wie Kopenhagen nachhaltiges Reisen attraktiv macht

Das Prinzip: Wer mit dem Zug oder E-Auto anreist, länger bleibt und sich vor Ort klimafreundlich verhält, wird mit echten Goodies belohnt. Im Klartext: Wer Müll sammelt oder im Gemeinschaftsgarten mithilft, bekommt zum Beispiel ein veganes Essen aufs Haus. Und wer mit der Bahn kommt, kann sich auf Gratissport, Führungen oder Rabatte freuen.

Mit Bahn und Bike zu mehr Erlebnis – und weniger CO₂

Die Idee dahinter? Statt noch mehr Menschen nach Kopenhagen zu locken, möchte die Stadt den Tourismus bewusster, klimafreundlicher und nachhaltiger gestalten. Und es wirkt: Schon 2024 zeigte das CopenPay Pilotprojekt, wie gut das funktioniert – mehr ausgeliehene Fahrräder, tonnenweise gesammelter Müll und eine klare Empfehlung von fast allen Teilnehmenden.

Alle Infos findest du unter visitcopenhagen.com/copenpay.

Meinung @Nimms-Rad.de

CopenPay zeigt, wie Tourismus auch anders geht – und wie Städte Gäste dazu bringen können, sich aktiv für die Umwelt zu engagieren. Jetzt fehlt nur noch dein Bahnticket!

Was hältst du vom Kopenhagener Belohnungsprogramm?

Infos: utopia.de | Titelbild: AI-generiert

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: