Neue Gazelle Avignon Bosch PX-E-Bikes Komfort trifft auf GPS-Tracking

Mit der neuen Avignon-Serie bringt Gazelle ein E-Bike in drei Varianten auf den Markt: C380+, C380 und C5. Alle Modelle sollen Komfort, ein fließendes Rahmendesign und eine aufrechte Sitzposition kombinieren – klassische Merkmale der niederländischen Radkultur. Unterschiede gibt es vor allem bei der Schaltung und der Motorisierung, sodass sich für unterschiedliche Ansprüche die passende Ausstattung finden lässt.
Titelbild

Gazelle Avignon – eine Serie, drei Ausstattungen

Die Avignon-Reihe ist mit einem durchgehenden, harmonisch wirkenden Rahmen gestaltet, in den Akku, Kabel und Beleuchtung integriert wurden. Der breite, niedrige Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen, während die aufrechte Geometrie für eine entspannte Sitzhaltung sorgen soll. Typisch für Gazelle ist dabei die Verbindung von Funktionalität und Komfort.

Zur Ausstattung zählen ein wartungsarmer Gates-Riemenantrieb, ein Bremslicht, extrabreite Reifen, Ledergriffe, ein Gel-Sattel sowie eine speziell entwickelte Federgabel. Das Kiox 500 Farbdisplay sitzt mittig am Lenker, lässt sich per Knopfdruck steuern und kann via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden, um unter anderem Navigationsfunktionen zu nutzen. Für Sicherheit sorgt das System „Gazelle Protect“: Ein integrierter GPS-Tracker erlaubt die Ortung des Fahrrads über eine App, wenn ein zusätzliches Datenabo abgeschlossen wird. Im Falle eines Diebstahls soll eine Benachrichtigung auf das Smartphone gesendet werden.

  • Motor Bosch Performance Line PX (C380+, C380, 85 Nm, per App auf 90 Nm erweiterbar) oder Bosch Performance Line (C5, 75 Nm)
  • Akku Integriert, wahlweise 540, 600 oder 800 Wh
  • Rahmen Aluminiumrahmen mit tiefem Einstieg, integrierte Kabel und Beleuchtung
  • Schaltung Enviolo Automatik (C380+), Enviolo stufenlos (C380), Shimano Nexus 5-Gang (C5)
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen mit integriertem Bremslicht
  • Besonderheiten Gates-Riemenantrieb, extrabreite Reifen, Ledergriffe, Gel-Sattel, speziell entwickelte Federgabel, Kiox 500 Display, GPS-Tracker Gazelle Protect
  • Verfügbar ab sofort
  • www.gazelle.de

Preise Gazelle Avignon
C380+ ab 5.199 € (UVP)
C380 ab 4.799 € (UVP)
C5 ab 4.399 € (UVP)

Gazelle Avignon C380+
# Gazelle Avignon C380+ – Das Flaggschiff der Serie: Mit dem Bosch Performance Line PX-Motor (85–90 Nm), Automatikschaltung von Enviolo, Riemenantrieb und bis zu 800 Wh Akku will das C380+ maximalen Komfort bieten – erhältlich ab 5.199 € (UVP).
Gazelle Avignon C380
# Gazelle Avignon C380 – Stufenlos unterwegs: Der Performance Line PX-Motor und die manuell bedienbare Enviolo-Schaltung sollen Flexibilität für jede Situation bieten, kombiniert mit Komfortdetails wie Gel-Sattel und breiten Reifen – Preis ab 4.799 € (UVP).
Gazelle Avignon C5
# Gazelle Avignon C5 – Für den Alltag gedacht: Das C5 setzt auf den Bosch Performance Line Motor mit 75 Nm, eine robuste Shimano Nexus 5-Gang-Nabe und den leisen Riemenantrieb – eine solide Kombination für Stadtfahrten ab 4.399 € (UVP).

Die Unterschiede im Detail

Das Avignon C380+ ist als Topmodell ausgelegt. Es nutzt den neuen Bosch Performance Line PX-Motor mit bis zu 90 Nm Drehmoment und bietet mit dem Enviolo Automatik-System eine Schaltung, die komplett eigenständig arbeitet. Fahrer:innen müssen lediglich ihre gewünschte Trittfrequenz einstellen – die Schaltung passt sich automatisch an.

#

Beim Avignon C380 setzt Gazelle ebenfalls auf den PX-Motor. Hier kommt jedoch eine manuell bedienbare Enviolo-Schaltung zum Einsatz, die stufenlos arbeitet und so eine flexible Anpassung an jede Fahrsituation ermöglichen soll – auch während des Tretens.

#

Das Avignon C5 richtet sich stärker an alltägliche Fahrten. Mit dem Bosch Performance Line Motor (75 Nm) und einer Shimano Nexus 5-Gang-Nabe bietet es eine solide und zugleich langlebige Lösung. Die Schaltung ist speziell für die Belastungen am E-Bike ausgelegt und soll dadurch eine längere Lebensdauer haben.

#

Wie findet ihr die neue Avignon-Serie? Spricht euch die Automatikschaltung an oder setzt ihr lieber auf eine klassische Lösung?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Gazelle

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: