Eurobike 2025 – Highlight-Video 9 Lastenrad-Highlights von Riese & Müller bis Cluuv

Tote Hose oder echte Innovation? Auf der Eurobike 2025 haben wir uns auf die Suche nach den spannendsten Cargobikes gemacht – und sind fündig geworden. In unserem neuen Video zeigen wir euch neun Lastenrad-Highlights, die auf der Messe für Aufsehen gesorgt haben: Vom urbanen Familienrad über den stylischen Hunde-Transporter bis zum seniorengerechten Dreirad ist alles dabei.
Titelbild

Neben bekannten Marken wie Riese & Müller oder Benno überraschen auch kleinere Hersteller mit cleveren Lösungen für Alltag, Gewerbe und Freizeit. Mit neuen Bosch-Antrieben, Dropper-Posts, durchdachtem Stauraum oder ausgefallenen Rahmenlösungen ist klar: Die Lastenrad-Welt bleibt spannend – und vielfältig!

Youtube LogoVideo: Von Riese & Müller bis Cluuv – 9 spektakuläre Lastenrad-Highlights von der Eurobike 2025

https://youtu.be/gEKGv4ufMWo

Die im Video gezeigten Cargobikes im Überblick

Riese & Müller Lastenrad-Updates – Hightech fürs Lastenrad-Zeitalter

Mit dem Modelljahr 2026 zündet Riese & Müller das nächste Update-Feuerwerk für seine Cargo- und Longtail-Flotte – und hebt die beliebten Modelle Carrie2, Load5, Multicharger3 und Multitinker2 auf ein neues Level. Dank moderner Antriebssysteme, cleverer Komfort-Features und frischer Farboptionen werden sie noch vielseitiger, sicherer und stylisher. Ob Kind zur Kita, Wochenendeinkauf oder Gepäcktour ins Grüne – diese Bikes meistern alles mit High-End-Ausstattung und markentypischem Qualitätsanspruch. Besonders die Kombination aus Funktion, Fahrspaß und ständigen Updates macht klar: Riese & Müller bleibt das Maß der Dinge im Premium-Lastenradsegment.

Mehr Infos: www.r-m.de

Mit cleveren Updatesn neuen Farben und neuem Bosch-System startet Riese & Müller seine Cargobike-Offensive bei Multitinker, Multicharger, Carrie und Load für 2026.
# Mit cleveren Updatesn neuen Farben und neuem Bosch-System startet Riese & Müller seine Cargobike-Offensive bei Multitinker, Multicharger, Carrie und Load für 2026.
#
#

Benno Boost – Das Sport-Cargo gibt’s jetzt auch mit Gates Riemen

Wer sagt, ein Lastenrad müsse klobig wirken? Das Benno Boost beweist das Gegenteil – jetzt neu auch mit wartungsarmem Gates-Riemenantrieb, wie auf der Eurobike 2025 am Stand von Gates zu sehen. Der in Kalifornien lebende Gründer Benno Baenziger verfolgt mit seinem Midtail-Konzept eine klare Vision: ein E-Bike, das wie ein normales Fahrrad aussieht, aber mit echtem Nutzwert überzeugt. Und genau das liefert das Boost – in der getesteten Easy-On-Version mit tiefem Einstieg, sportlicher Geometrie, kräftigem Bosch Performance CX-Motor, viel Zubehör und einem modularem Aufbausystem, das nahezu alle Transportaufgaben souverän meistert. Ob Kinder, Hunde oder Werkzeug – das Boost bleibt kompakt, agil und überraschend vielseitig. Davon konnten wir uns schon selbst im Test überzeugen: Benno Boost 10D EVO5 E-Lastenrad im Test: Sportliches Midtail für Alltag bis Abenteuer

Mehr Infos: www.bennobikes.com

Das Benno Boost überzeugt 2025 mit Gates-Riemen, tiefem Einstieg und sportlichem Look für Alltag und Abenteuer.
# Das Benno Boost überzeugt 2025 mit Gates-Riemen, tiefem Einstieg und sportlichem Look für Alltag und Abenteuer.
#
#

VanRaam Thuja – Das stylische Dreirad für aktive Best Ager

Mit dem brandneuen Thuja zeigt Van Raam eindrucksvoll, wie zukunftsfähig das Konzept Sesseldreirad sein kann – und wurde dafür prompt mit dem Eurobike Award 2025 ausgezeichnet. Das niederländische Traditionsunternehmen, erstmals mit eigenem Stand auf der Messe vertreten, kombiniert beim Thuja Komfort, Sicherheit und Stil auf völlig neue Weise: zwei gelenkte 20-Zoll-Vorderräder, ein tiefer Schwerpunkt und eine bequeme Sitzhaltung machen das Fahren intuitiv, stabil und überraschend agil. Das Beste: Trotz Dreiradtechnik fühlt sich das Thuja wie ein City-Zweirad an – ideal für alle, die auch im Alter selbstbestimmt und dynamisch unterwegs sein wollen. Van Raam baut jedes Rad individuell nach Kundenwunsch, mit hoher Fertigungstiefe und ganz viel Sinn für Design und Technik.

Ein echter Gamechanger im Segment der komfortablen Alltags-Dreiräder – made in Varsseveld.

Mehr Infos: www.vanraam.com

Stylisches Dreirad für selbstbestimmte Mobilität im Alter: Das neue Thuja fährt sicher, bequem – und wartungsarm dank Gates Riemen.
# Stylisches Dreirad für selbstbestimmte Mobilität im Alter: Das neue Thuja fährt sicher, bequem – und wartungsarm dank Gates Riemen.
#
#

Chike E-Cargo Pro – Kompaktes E-Lastenrad mit abschließbarer Box

Mit dem neuen E-Cargo Pro zeigt Chike, wie viel Hightech, Cleverness und Alltagstauglichkeit in ein kompaktes Lastenrad passen können. Die brandneue, abschließbare Box bringt ganze 320 Liter Ladevolumen mit – und fasst exakt sechs Euroboxen. Damit trifft sie den Nerv von Lieferdiensten, Handwerkern und urbanen Gewerbebetrieben, die auf platzsparende, sichere und flexible Transportlösungen setzen. Das Ganze steht auf dem bewährten Chike-Fahrwerk mit Neigetechnik, das auch voll beladen agil durch enge Gassen kurvt.

Die Box selbst? Eine kleine Ingenieurs-Meisterleistung: regen- und spritzwasserdicht, robust, leicht, leise – und made in Germany. Sie wird in Norddeutschland gefertigt und in der Hartje-Montage endmontiert. Zwei Varianten stehen zur Wahl – wahlweise mit Shimano EP6 Cargo-Antrieb samt Riemen und Di2 oder als SE-Version mit Kette und E6100-Motor. So oder so: Das E-Cargo Pro ist ein smarter Spezialist für die urbane Logistik, bei dem jede Tür aufgeht – im doppelten Sinne.

Mehr Infos: www.chike.de

Das neue Chike E-Cargo Pro bietet 320 Liter Stauraum in einer abschließbaren Hightech-Box auf Neigetechnik.
# Das neue Chike E-Cargo Pro bietet 320 Liter Stauraum in einer abschließbaren Hightech-Box auf Neigetechnik.
#
#

LAX Cycles – Urbaner Stil trifft clevere Funktion

Mit dem LAX One hat das Frankfurter Start-up LAX Cycles nicht nur Designpreise gewonnen, sondern auch das Herz vieler Eurobike-Besuchenden erobert. Zur Eurobike 2025 legen sie nach – mit zwei smarten Neuerungen: dem LAX One Belt Drive mit wartungsarmem Riemenantrieb und der charmanten Doggy Baf – einem faltbaren Inlay für den sicheren Hundetransport in der 50 l fassenden Fronttasche. Ob E-Bike, Muscle Bike oder individuell konfiguriertes Frameset: Das 20-Zoll-Mini-Cargobike bleibt kompakt, wendig und konsequent modular. Mit lokalem Stahlrahmen, durchdachten Details wie dem 50-Liter-Frontgepäckträger und der neuen Option für tierische Beifahrer:innen zeigt LAX: Urbanes Radfahren kann stilvoll, praktisch und nachhaltig zugleich sein.

Mehr Infos: www.lax-cycles.com

Design trifft Funktion: LAX zeigt den neuen Riemenantrieb und das Hunde-Inlay für stilvolle City-Fahrten mit dem Vierbeiner.
# Design trifft Funktion: LAX zeigt den neuen Riemenantrieb und das Hunde-Inlay für stilvolle City-Fahrten mit dem Vierbeiner.
#
#

muli BOX – Zwei Ebenen, ein Ziel: Mehr Last auf kleinem Raum

Mit der neuen muli BOX bringt muli cycles eine durchdachte Transportlösung auf den Markt, die sowohl privaten als auch gewerblichen Nutzer:innen deutlich mehr Ladevolumen auf kompaktem Raum bietet. Das System bietet bis zu 400 Liter Ladevolumen, verteilt auf zwei clevere Transportebenen: Unten eine abschließbare Box für geschützte Inhalte, oben eine Plattform mit Airline-Schienen, ideal für sperrige oder stapelbare Ladung wie Euroboxen oder Systainer.

Trotz der neuen Vielseitigkeit bleibt das muli unter zwei Meter Gesamtlänge – ideal für die Stadt, Treppenhäuser und Parkhäuser. Besonders spannend für Unternehmen: muli bietet jetzt individuelle Lackierungen für gewerbliche Kunden an – so wird aus jedem Cargobike ein rollendes Aushängeschild mit Wiedererkennungswert.

Mehr Infos: www.muli-cycles.de

Doppelte Transportebene, kompakte Maße & und Lackierung nach Wahl: Die neue muli BOX bringt 400 Liter Ladevolumen auf unter zwei Meter Länge.
# Doppelte Transportebene, kompakte Maße & und Lackierung nach Wahl: Die neue muli BOX bringt 400 Liter Ladevolumen auf unter zwei Meter Länge.
#
#

Ca Go FS200 Vario Dog – Neues E-Cargobike für anspruchsvolle Hundetransporte

Mit dem Vario Dog bringt Ca Go ein Lastenrad auf die Straße, das speziell für den sicheren und komfortablen Transport von Hunden entwickelt wurde. Die stabile Kabine aus robustem Foamlite-Material schützt Vierbeiner zuverlässig – vor Witterung, Stößen und dem Herausspringen. Die höhen- und neigungsverstellbare Einstiegsrampe lässt sich individuell anpassen, die textile Haube mit UV-Schutz sorgt für ein angenehmes Klima. Praktisch: Die Kabine ist leicht zu reinigen, bietet clevere Features wie Anleinpunkte, Kotbeutelhalter und ein abschließbares Staufach. Auf Basis des bewährten FS200 Vario bleibt das Rad dabei wendig und agil – und der Hund jederzeit im Blickfeld. Eine durchdachte Lösung für mobile Hundehalter:innen, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Fahrdynamik legen.

Mehr Infos: www.cagobike.com

Hinweis der Reaktion: Leider ist uns beim Filmen des Ca Go Vario Dogs ein Fehler beim Aufnehmen des Tons unterlaufen, weshalb wir zu diesem Highlight leider kein Bewegtbild präsentieren können.

Mit höhenverstellbarer Einstiegsrampe, UV-Schutz und cleverer Ausstattung ist das Ca Go Vario Dog ideal für größere Hunde – sicher, komfortabel und agil.
# Mit höhenverstellbarer Einstiegsrampe, UV-Schutz und cleverer Ausstattung ist das Ca Go Vario Dog ideal für größere Hunde – sicher, komfortabel und agil.
#
#

Welches war dein persönliches Highlight von der Eurobike 2025?

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: