Cube Trike Flatbed Hybrid 750: Infos und Preise
Das neue Cube Trike Flatbed Hybrid 750 Lastenrad soll dank innovativer Neigelenkung die Stabilität eines Dreirads mit dem natürlichen Fahrgefühl eines normalen E-Bikes kombinieren können. Mit seiner neuen flachen Ladefläche am Heck soll sich das Flatbed-Modell ideal für den Transport sperriger oder individuell geformter Güter eignen. Der Bosch Cargo Line Motor der vierten Generation und ein 750-Wh-Akku sorgen für kraftvolle Unterstützung und genügend Reichweite für die Stadt, während der niedrige Schwerpunkt am Heck dafür sorgen soll, dass sich das Trike auch mit Beladung sicher und natürlich durch Kurven bewegen lässt.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Bosch Cargo Line Gen4 (85 Nm) mit Display Kiox 300
- Akku 750 Wh PowerTube
- Antrieb Enviolo Cargo stufenlose Nabenschaltung, KMC e101 EPT Kette
- Besonderheiten Neigetechnik, flache Ladefläche, integrierter Stauraum im Rahmen, optionale Frontgepäckträger
- Gewicht 65,0 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht* 220 kg
- Max. Zuladung 60 kg Ladefläche
- Max. Transportvolumen variabel durch Flatbed-Plattform
- Farben swampgrey´n´reflex
- Laufradgröße 24″ (vorn) / 20″ (hinten)
- Rahmengrößen One Size (für Körpergrößen von ca. 1,60 m bis 1,90 m)
- Verfügbar ab sofort (2025)
- www.cube.eu
Preis Trike Flatbed Hybrid 750: 5.799 € (UVP)
Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad, wie schwer Fahrerinnen und Fahrer inklusive Kleidung, Ausrüstung, Bike (!) und Zuladung laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist oft – gerade bei E-Bikes – niedriger als Verbraucher glauben und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-Bike-Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.
Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:
Maximales Systemgewicht am E-Bike
Das Trike Flatbed Hybrid 750 erweitert die Cube-Trike-Reihe um eine besonders vielseitige Transportlösung für urbane Einsätze. Während die Family- und Cargo-Varianten eher auf geschlossene Boxen setzen, ist die Flatbed-Version offen konstruiert und damit für unterschiedlichste Transportaufgaben geeignet – vom Marktstand bis zur sperrigen Werkzeugkiste. Dank kurzer Bauweise, engem Wendekreis und stabiler Dreiradbasis soll sich das Trike auch im dichten Stadtverkehr gut manövrieren lassen.
Ausstattung
Das Flatbed Hybrid ist voll auf Alltag und Belastbarkeit ausgelegt: Mit seiner Suntour-Mobie34-Federgabel, hydraulischen Tektro-Scheibenbremsen mit Feststellfunktion und Enviolo-Cargo-Schaltung bietet es robuste und wartungsarme Technik. Der Komfort wird durch eine Teleskop-Sattelstütze und einen verstellbaren Vorbau abgerundet.
- Motor & Akku Bosch Cargo Line 85 Nm mit PowerTube 750 Wh
- Antrieb Enviolo Cargo, KMC e101 EPT
- Bremsen Tektro Auriga Twin+ HD-E745 mit Parkarretierung (180/160 mm)
- Beleuchtung v/h ACID PRO-E 110 / ACID PRO-E TRIKE Rear Light
- Reifen Schwalbe Pick-Up Super Defense 65 mm
Motor & Akku
Der Bosch Cargo Line (BDU37) der vierten Generation liefert bis zu 85 Nm Drehmoment und wurde speziell für Lastenräder konzipiert. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um die aktuellste Version der Bosch Cargo Line. In Kombination mit dem 750 Wh PowerTube-Akku ermöglicht er ausreichende Reichweiten für den Stadtgebrauch – auch bei voller Beladung. Gesteuert wird das System über die LED Remote und das farbige Kiox 300-Display.
[/toggler]
Meinung @Nimms Rad
Mit dem Cube Trike Flatbed Hybrid 750 präsentiert der deutsche Hersteller eine durchdachte und vielseitige Lösung für urbane Lastentransporte. Die Kombination aus flacher Ladefläche, Neigetechnik und Bosch-Antrieb dürfte für ein natürliches Fahrgefühl und hohe Stabilität selbst bei voller Beladung sorgen. Besonders für Handwerker, Lieferdienste oder andere Gewerbetreibende ist das Flatbed eine interessante Alternative zum klassischen Lastenrad. Spannend ist die Frage, ob sich das Modell künftig auch zur Cargo- oder Family-Variante erweitern lässt – das würde dem Konzept den letzten Schliff verleihen.
Wie gefällt euch das neue Cube Trike Flatbed Hybrid 750?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: