Video: Cube E-Bike-Neuheiten 2026 – Vollgefedertes Kathmandu Hybrid, neues Supreme Deluxe & Zubehör
Cube Kathmandu Hybrid ONE11 2026 – Infos & Preise
Das Kathmandu Hybrid ist seit Jahren ein Klassiker im Cube-Portfolio. Für 2026 erhält die Serie mit dem Kathmandu Hybrid One Eleven ein neues, vollgefedertes Topmodell. Mit 100 mm Federweg vorne und hinten schließt es eine Lücke im Programm und soll Touren- und City-Fahrern maximalen Komfort bieten. Angetrieben wird das E-Bike vom neuen Bosch Performance TX Motor, der serienmäßig 85 Nm liefert und auf 100 Nm aufgerüstet werden kann. Kombiniert wird er mit einem 800-Wh-Akku für große Reichweite. Der HPC-Rahmen besteht vorne aus Carbon, hinten aus Aluminium, inklusive integriertem Gepäckträger. Als besonderes Highlight verbaut Cube die Shimano XT Di2 elektronische Schaltung, eine Fox-Federgabel, das Bosch ABS-System und die Magura Gustav Pro Bremsanlage. Auch die ACID-Lichtanlage ist vollständig integriert.Der Einstiegspreis für die neue Serie liegt bei 4.199 €, das Topmodell SLT wird 5.999 € kosten. Die Auslieferung startet im Frühjahr 2026.
- Vollgefedertes Trekking-E-Bike mit 100 mm Federweg vorne und hinten
- Rahmenmaterial HPC (Carbon vorne, Aluminium hinten)
- Motor Bosch Performance TX (85–100 Nm, upgradefähig)
- Akku 800 Wh
- Schaltung Shimano XT Di2, elektronisch
- Bremse Magura Gustav Pro mit Bosch ABS
- Federgabel Fox ABL, 100 mm Federweg
- Gepäckträger Integriert, ACID-kompatibel
- Beleuchtung ACID Front- und Rücklicht integriert
- Preis ab 4.199 €, SLT 5.999 €
- Verfügbarkeit Frühjahr 2026
- www.cube.de





Cube Supreme Hybrid Deluxe 2026 – Infos & Preise
Das Supreme Hybrid erhält für 2026 einen neuen Rahmen und setzt auf wartungsarme Riemenantriebe. Alle Modelle kommen mit Gates Carbon Drive und sind alltagstauglich ausgestattet. Die Serie startet bei 2.999 € mit Bosch Performance Line PX Motor (75 Nm). Höher positionierte Modelle nutzen den neuen Bosch Performance PX (90 Nm) in Kombination mit einer Enviolo-Nabe. Das Topmodell Supreme Hybrid Deluxe SLT bietet sogar den Bosch Performance CX mit 100 Nm und eine Heavy-Duty-Enviolo Automatik. Dazu kommen cleane Lösungen wie das ACID SIC (Semi Integrated Carrier)-System, verdeckte Aufnahmepunkte für Packtaschen, gefederte Sattelstütze und durchgängige Beleuchtung. Ab den Modellen SLX und SLT ist zudem ein Bosch ABS-System verbaut.
- Urban-/Commuter-E-Bike mit Gates-Riemenantrieb
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Bosch Performance Line (75 Nm) bis CX (100 Nm)
- Akku Bosch PowerTube (Kapazität nicht genannt)
- Schaltung Enviolo (manuell/automatisch, Heavy Duty bei SLT)
- Bremse Magura Bremsen, teils mit ABS
- Gepäckträger ACID SIC, kompatibel mit Packtaschen
- Preis ab 2.999 €, SLT 4.499 €
- Verfügbarkeit ab Ende 2025
- www.cube.de


Cube Cargo Hybrid 2026 – Infos & Preise
Auch im Bereich Lastenräder hat Cube für 2026 spannende Modelle parat. Neben dem bekannten Longtail bringt die Marke neue Cargo Hybrid Varianten ins Programm. Diese setzen weiterhin auf den Bosch Cargo Line Motor und kombinieren hohe Zuladung mit praktischen Transportlösungen. Genauere Details zu Akku-Optionen, Rahmendesigns und Preisen stehen derzeit noch aus, Cube kündigt jedoch ein erweitertes Zubehör-Portfolio für den Alltag an.
- E-Lastenräder mit Bosch Cargo Line Motor
- Zuladung hohe Transportkapazität (Details offen)
- Akku Bosch DualBattery-kompatibel
- Verfügbarkeit voraussichtlich 2026
- www.cube.de

Cube Zubehör 2026 – Taschen & Adaptersysteme
Cube präsentiert außerdem die passenden Taschen und Haltersysteme für die neuen E-Bike-Modelle. Für das Supreme Hybrid stehen gleich zwei Systeme zur Auswahl: der bereits erhältliche CI-Link sowie der neue Side Mount Link 2.0 (SM-Link). Beide Systeme ermöglichen die Montage von Gepäckträgertaschen – beim Supreme passen sogar beide Varianten. Auch das Kathmandu Hybrid lässt sich mit dem Side Mount Link 2.0 bestücken. Da der Gepäckträger dort direkt in den Rahmen integriert ist, können Taschen seitlich befestigt werden, was besonders auf längeren Touren praktisch ist.
Die Auswahl an Taschen ist vielfältig: Schon ab 49,95 Euro sind wasserdichte Modelle erhältlich. Für größere Touren gibt es Sets mit zwei Taschen (rechts und links) und insgesamt 40 Liter Fassungsvermögen zum Preis von 129,95 Euro. Während die CI-Link-Taschen bereits im Handel verfügbar sind, wird es beim Side Mount Link 2.0 noch bis Ende des Jahres dauern, bis alle Varianten erhältlich sind. Danach können die neuen Taschen-Systeme regulär online bestellt werden.
- CI-Link – bereits erhältlich, kompatibel mit Supreme Hybrid
- Side Mount Link 2.0 (SM-Link) – neu, für Supreme & Kathmandu
- Preis ab 49,95 € (wasserdicht), 40-Liter-Set 129,95 €
- Verfügbarkeit CI-Link sofort, SM-Link bis Ende 2025
- www.cube.de

Was sagst du zu den Cube E-Bike-Neuheiten für 2026?
Weiterlesen
Auch im Bereich E-MTB, Rennrad, Gravel und Mountainbike hat Cube Neuheiten für 2026. Die Highlights findest du MTB-News, Rennrad-News und eMTB-News:
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: