Contec HTM 2.0: Infos und Preise
Das Headtube Mount System – kurz HTM 2.0 – basiert auf vier standardisierten M5-Anschraubpunkten im Steuerrohr und soll eine einfache, stabile und sichere Befestigung direkt am Rahmen ermöglichen. Entwickelt wurde die Plattform in Kooperation mit den Marken QiO, Victoria, Conway und Contoura und in Deutschland designt. Ziel sei es laut Hersteller, Komplexität zu reduzieren und Radfahrenden sowie Händlern mehr Flexibilität zu bieten.
Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Trägerlösungen:
- HTM.KF: Frontträger mit Klickfix-Aufnahme, bis 7 kg belastbar, aus pulverbeschichtetem Aluminium, verstellbare Steuerrohrbreite von 56–80 mm, UVP 59,95 €
- HTM.TRAY S MIK: Frontträger mit MIK-Aufnahme für Taschen oder Boxen bis 15 kg, inklusive Lampenhalteröse und seitlichen Befestigungen, UVP 89,95 €
- HTM.KF QIO: QiO-spezifische Version mit Klickfix-Aufnahme, bis 7 kg Zuladung, UVP 59,95 €
- HTM.TRAY M: Plattform für Euroboxen im Format 20×30 cm, mit Spanngurt, Lampenhalteraufnahme und seitlichen Montageoptionen, bis 10 kg belastbar, UVP 89,95 €
- Material: pulverbeschichtetes Aluminium
- Zertifizierung: ISO 11243
- www.contec-parts.com
Das modulare Konzept soll nicht nur markenübergreifend kompatibel sein, sondern auch eine stabile Alternative zu klassischen Lenker- oder Gabelbefestigungen darstellen. Mit den unterschiedlichen Plattformen könnten Nutzer je nach Bedarf von kleinen Taschen bis hin zu Euroboxen flexibel transportieren.
Wäre das neue Contec HTM 2.0 System etwas für dein Rad – oder bleibst du lieber bei klassischen Frontträgern?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Frontträger-System Contec HTM 2.0: Neuer Standard für Qio, Victoria, Conway & Contura
Wäre das neue Contec HTM 2.0 System etwas für dein Rad – oder bleibst du lieber bei klassischen Frontträgern?
Jehhhhhh!!! Wieder ein neuer Standard…..die Welt freut sich …..die Umwelt genauso……sowas gehört verboten
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: