Cagoon Aerostuffy Thermobox – Ausprobiert! Passive Kühlbox fürs Fahrrad und E-Bike

Cagoon X Tubus Aerostuffy ausprobiert: In dieser Rubrik findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von spannenden Produkten, die wir einem ersten Check unterzogen haben. Heute stellen wir euch die Aerostuffy Performance-Thermobox vor, die Lebensmittel oder Getränke bis zu 36 Stunden kühl oder warmhalten können soll – und sich per Racktime Snapit 2.0-System ganz einfach auf den Gepäckträger klicken lässt. Ob das Konzept Fahrrad-Kühlbox in der Praxis aufgeht, haben wir für euch einmal ausprobiert – hier kommt unser Ergebnis!
Titelbild

Cagoon Aerostuffy Thermobox fürs E-Bike: Infos und Preise

Die neue passive Thermobox von Cagoon und Tubus ist speziell für Radfahrende entwickelt, die temperaturempfindliche Einkäufe oder Proviant sicher transportieren wollen. Sie kommt in zwei Größen (M und L) und wird einzeln oder als Set inklusive Snapit 2.0-Adapter und Spanngurt angeboten. Wir haben die Box in Größe M und der Farbe Blau getestet. Die Marke Cagoon versteht sich als junges Unternehmen mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Produkte für einen aktiven und nachhaltigen Lebensstil. Gegründet von einem Team Outdoor-Enthusiasten, entstand die Idee aus Frust über kurzlebige Plastikprodukte, die oft auf dem Müll landen. Mit dem bis zu 30 % recycelten Material mEPP setzt Cagoon stattdessen auf langlebige, reparierbare Lösungen, die Ressourcen schonen und dabei alltagstauglich sind. Produziert wird zu 100 % in Deutschland.

  • Volumen 32 l (M), 52 l (L)
  • Transportkapazität in kg von Gepäckträger abhängig
  • Belastbarkeit Box > 100 kg (M), > 120 kg (L)
  • Gewicht 1,3 kg (M), 1,6 kg (L)
  • Material Stoßfestes, lebensmittelechtes Kunststoffgehäuse, innen leicht zu reinigen
  • Farben Schwarz, Blau, Grau, Rot
  • www.cagoon-products.de
  • Preis Cagoon Aerostuffy M 182 € UVP
  • Preis Cagoon Aerostuffy L 197 € (UVP)
Cagoon Aerostuffy (ab 236 €): robuste Thermobox mit bis zu 36 Stunden Isolierleistung, SnapIt 2.0-Aufnahme, modularer Innenaufteilung und praktischen Alltagsdetails wie Tragegurt, Einkaufschip und Deckelhaken.
# Cagoon Aerostuffy (ab 236 €): robuste Thermobox mit bis zu 36 Stunden Isolierleistung, SnapIt 2.0-Aufnahme, modularer Innenaufteilung und praktischen Alltagsdetails wie Tragegurt, Einkaufschip und Deckelhaken.
Diashow: Cagoon Aerostuffy – Ausprobiert!: Passive Thermobox fürs Fahrrad und E-Bike
Kinderleicht eingehakt: Die Aerostuffy sitzt dank SnapIt 2.0 fest auf dem Gepäckträger.
… praktische Griffmulden in den Seitenwänden.
Ob Einkauf oder spontaner Mundraub: Die Aerostuffy Thermobox ist für jede Schandtat bereit.
Cagoon Aerostuffy (ab 236 €): robuste Thermobox mit bis zu 36 Stunden Isolierleistung, SnapIt 2.0-Aufnahme, modularer Innenaufteilung und praktischen Alltagsdetails wie Tragegurt, Einkaufschip und Deckelhaken.
Robustes, leicht zu reinigendes Material: Schmutz lässt sich einfach mit einem nassen Schwamm entfernen.
Diashow starten »

Im Detail

Die Aerostuffy ist mit dem Racktime Snapit 2.0-System kompatibel und lässt sich mit einem Klick auf den Gepäckträger setzen. Im Inneren sorgen getrennte Fächer (zwei bei Größe M, drei bei Größe L) für Ordnung – praktisch, um Joghurtbecher von Bierdosen oder Fleisch von –ersatzprodukten zu trennen. Die Box verfügt über einen starken Magnetverschluss und in die Seitenwände eingearbeitete Griffmulden.

Cagoon X Tubus Aerostuffy (ab 236 €): per Racktime SnapIt 2.0 mit einem Klick auf den Gepäckträger montiert – sicherer Halt und einfache Handhabung.
# Cagoon X Tubus Aerostuffy (ab 236 €): per Racktime SnapIt 2.0 mit einem Klick auf den Gepäckträger montiert – sicherer Halt und einfache Handhabung.
Ordnung im Inneren: Die Aerostuffy bietet in Größe M zwei Fächer …
# Ordnung im Inneren: Die Aerostuffy bietet in Größe M zwei Fächer …
… einen kräftigen Magnetverschluss und …
# … einen kräftigen Magnetverschluss und …
… praktische Griffmulden in den Seitenwänden.
# … praktische Griffmulden in den Seitenwänden.

Dank mehrlagiger Schaumstruktur verspricht Cagoon bis zu 36 Stunden Isolierleistung. Neben dem Thermoeffekt punktet die Box auch beim Thema Nachhaltigkeit: Sie ist modular aufgebaut, reparierbar und kann am Ende ihres Lebenszyklus kostenfrei an Cagoon zurückgegeben werden.

Hält lange kühl und denkt nachhaltig: Die Aerostuffy isoliert bis zu 36 Stunden, lässt sich reparieren und am Ende ihres Lebens an Cagoon zurückgeben.
# Hält lange kühl und denkt nachhaltig: Die Aerostuffy isoliert bis zu 36 Stunden, lässt sich reparieren und am Ende ihres Lebens an Cagoon zurückgeben.

Weitere clevere Details runden das Konzept ab: So gehört ein abnehmbarer, längenverstellbarer Tragegurt zum Lieferumfang, mit dem sich die Box auch bequem abseits des Rads transportieren lässt. Besonders praktisch ist der integrierte Einkaufschip, der magnetisch befestigt ist und so immer griffbereit bleibt. Für Ordnung sorgt eine herausnehmbare Kunststoff-Trennwand, die sich bei Bedarf sogar als Schneidebrett nutzen lässt. Ebenso durchdacht: Ein ausklappbarer Haken fixiert den Deckel, wenn er geöffnet ist – das erleichtert das Be- und Entladen. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 100 Kilogramm ist die Box außerdem stabil genug, um kurzfristig als Hocker oder Sitzgelegenheit eingesetzt zu werden.

Klein, aber genial: Der magnetische Einkaufschip ist immer dabei und sofort griffbereit.
# Klein, aber genial: Der magnetische Einkaufschip ist immer dabei und sofort griffbereit.
Ordnung schaffen oder unterwegs ein Brotzeitbrett – die Kunststoff-Trennwand kann beides.
# Ordnung schaffen oder unterwegs ein Brotzeitbrett – die Kunststoff-Trennwand kann beides.
Der ausklappbare Haken fixiert den Deckel beim Beladen – kein Schmutz oder Ungeziefer am Deckel.
# Der ausklappbare Haken fixiert den Deckel beim Beladen – kein Schmutz oder Ungeziefer am Deckel.

Technische Daten

  • Snapit 2.0-Adapter integriert
  • Stoßfestes Gehäuse schützt auch vor UV-Strahlung und Regen
  • Magnetverschluss, mit einer Hand bedienbar
  • Isolationsleistung bis zu 36 h
  • Gewicht: 1,3 kg (M) / 1,6 kg (L)
  • Volumen: 32 l (M) / 52 l (L)
  • Belastbar bis über 100 kg

Im Test

Die Montage der Aerostuffy gelingt kinderleicht – vorausgesetzt, es ist bereits ein Racktime SnapIt 2.0-Gepäckträger am Rad vorhanden. Die Box wird vorne eingehakt und dann nach hinten geschoben, bis die Arretierung hörbar einrastet. Wer keinen Racktime-Träger hat, kann einen passenden Adapter nutzen, den Cagoon optional im Snapit 2.0-Bundle mitliefert. In unserem Fall ließ er sich sich problemlos montieren – selbst an dem recht massiven Gepäckträger unseres Riese & Müller Load, dessen Rohre einen überdurchschnittlich breiten Querschnitt aufweisen. Wir haben den Adapter bewusst weit hinten positioniert, um den flachen Sitzwinkel des Rades und die daraus resultierende Sattelposition zu berücksichtigen. Positiv: Trotz Adapter bleibt weiterhin Platz für seitliche Packtaschen, was im Alltag ein echtes Plus ist.

Kinderleicht eingehakt: Die Aerostuffy sitzt dank SnapIt 2.0 fest auf dem Gepäckträger.
# Kinderleicht eingehakt: Die Aerostuffy sitzt dank SnapIt 2.0 fest auf dem Gepäckträger.
Der Adapter lässt sich bei Bedarf problemlos ergänzen.
# Der Adapter lässt sich bei Bedarf problemlos ergänzen.
Die Racktime-Aufnahme ist mittig an der Unterseite der Box montiert.
# Die Racktime-Aufnahme ist mittig an der Unterseite der Box montiert.
Trotz Adapter bleibt Platz für seitliche Packtaschen – praktisch für den Alltag.
# Trotz Adapter bleibt Platz für seitliche Packtaschen – praktisch für den Alltag.

Sobald die Montage erledigt ist, zeigt sich die Box im Einsatz sehr praktisch. Das Ein- und Ausklicken klappt schnell, und auch das Öffnen und Schließen des Deckels ist dank der kräftigen Magnetverschlüsse angenehm unkompliziert. Im Inneren bietet die Aerostuffy eine flexible Aufteilung: Standardmäßig sind zwei gleichgroße Fächer vorhanden, die Trennwand lässt sich bei Bedarf aber einfach herausnehmen, sodass auch die Tiefkühlgans problemlos hineinpasst. Ob Tiefkühlkost vom Supermarkt, Proviant fürs Picknick oder Verpflegung fürs Campingwochenende – die Box macht vieles möglich.

Besonders überzeugt hat uns die Isolierleistung: Offiziell verspricht Cagoon bis zu 36 Stunden Kühlung oder Wärmeschutz. In unserem Test haben wir den Boden mit vier Kühlakkus ausgelegt und damit problemlos einen Tag und eine Nacht lang einen starken Kühleffekt erzielt – selbst bei sommerlichen Außentemperaturen.

Ob Einkauf oder spontaner Mundraub: Die Aerostuffy Thermobox ist für jede Schandtat bereit.
# Ob Einkauf oder spontaner Mundraub: Die Aerostuffy Thermobox ist für jede Schandtat bereit.

Und wie sieht es mit Stabilität und Geräuschentwicklung aus? Bei uns wackelte nichts, auch der Deckel blieb stets sicher geschlossen. Zwar kann es im Inneren bei ungeschickter Beladung etwas lauter werden, doch das lässt sich mit einem durchdachten Packen gut vermeiden. Den mitgelieferten Spanngurt zur zusätzlichen Sicherung haben wir nie benötigt. Das Fahrverhalten bleibt weitgehend unbeeinträchtigt – einzig bei sehr schwerer Beladung spürt man die Verlagerung des Schwerpunkts nach oben am Heck. Erwähnenswert ist zudem, dass der Gepäckträger an unserem vollgefederten Test-Lastenrad mitfedert. Dadurch waren die Box und ihr Inhalt deutlich weniger Stößen und Erschütterungen ausgesetzt, als es bei einem starren Heck der Fall gewesen wäre.

Dank des mitgefederten Gepäckträgers an unserem vollgefederten Testbike sind Box und Inhalt deutlich weniger Erschütterungen ausgesetzt, was sich spürbar auf Geräuschentwicklung und Fahrgefühl auswirkt.
# Dank des mitgefederten Gepäckträgers an unserem vollgefederten Testbike sind Box und Inhalt deutlich weniger Erschütterungen ausgesetzt, was sich spürbar auf Geräuschentwicklung und Fahrgefühl auswirkt.

Ein weiteres Plus ist das robuste, stoßfeste Außenmaterial: Nach einem Picknick im Matsch ließ sich die Box mit einem nassen Schwamm einfach komplett reinigen. Selbiges gilt auch für den Innenraum – praktisch und alltagstauglich.

Robustes, leicht zu reinigendes Material: Schmutz lässt sich einfach mit einem nassen Schwamm entfernen.
# Robustes, leicht zu reinigendes Material: Schmutz lässt sich einfach mit einem nassen Schwamm entfernen.

Ausprobiert! Cagoon X Tubus Aerostuffy

Die Aerostuffy hat sich in unserem Alltagstest als durchdachte und äußerst praktische Thermobox erwiesen. Die unkomplizierte Montage über den SnapIt 2.0-Adapter, die stabile Bauweise und die flexible Innenaufteilung machen sie zu einem echten Mehrwert – egal ob beim Wocheneinkauf, auf längeren Touren oder beim Camping. Besonders überzeugt hat die starke Isolierleistung, die in Kombination mit Kühlakkus auch bei sommerlichen Temperaturen über einen ganzen Tag hinweg zuverlässig funktioniert.
Hinzu kommen clevere Details, die im Alltag oft den Unterschied machen: der abnehmbare Tragegurt für den Transport abseits des Rads, der magnetisch befestigte Einkaufschip, der immer griffbereit ist, die herausnehmbare Trennwand, die sich auch als Schneidebrett nutzen lässt, oder der Haken, mit dem sich der Deckel im geöffneten Zustand fixieren lässt. Dass die Box gleichzeitig robust, leicht zu reinigen, als Sitzgelegenheit belastbar und mit seitlichen Packtaschen kombinierbar ist, rundet das positive Gesamtbild ab.
Wer eine langlebige, komfortable und alltagstaugliche Transportlösung für temperaturempfindliche Ladung sucht, findet in der Cagoon Aerostuffy eine hervorragende Begleiterin.

Aerostuffy überzeugt im Alltag: durchdachte Montage, starke Isolierleistung, clevere Details und robuste, alltagstaugliche Verarbeitung.
# Aerostuffy überzeugt im Alltag: durchdachte Montage, starke Isolierleistung, clevere Details und robuste, alltagstaugliche Verarbeitung.

Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Ausprobiert findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Ausprobiert:

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: