Brompton G Line City+ Neues Fahrgefühl für die Stadt

Mit der G Line City+ bringt Brompton ein Update seiner beliebten G Line auf den Markt. Das neue Modell soll dank überarbeitetem Cockpit, breiterem Sattel und großvolumigen Reifen ein deutlich komfortableres und vibrationsärmeres Fahrgefühl bieten.
Titelbild

Brompton G Line City+: Komfort trifft Kompaktheit

Mit der neuen G Line City+ reagiert Brompton auf den Wunsch vieler Fahrerinnen und Fahrer nach einer aufrechteren Sitzposition und mehr Komfort im urbanen Alltag. Die Londoner Faltradbauer haben dafür Lenker und Lenkerstange komplett neu gestaltet. Das Ergebnis: ein ergonomisch überarbeitetes Cockpit, das in Kombination mit einem breiteren, stark gepolsterten Sattel und der integrierten Federung für ein angenehm ruhiges Fahrgefühl sorgen soll.

  • Modell G Line City+ (Electric)
  • Rahmen Stahl, handgelötet in London
  • Motor Brompton e-motiq System
  • Reifen Schwalbe Big Apple
  • Gewicht 19,5 kg (inkl. Akku)
  • Größe gefaltet 73 × 69 × 40 cm
  • Farben Space Black, Forest Green, Adventure Orange, Traildust White
  • Verfügbarkeit ab Oktober 2025, exklusiv im DACH-Raum
  • Website www.brompton.com
  • Preis 4.299 € (UVP)
Bromtpton G Line City+
# Bromtpton G Line City+ – aufrechter, bequemer, entspannter: Mit neuem Cockpit, breitem Komfortsattel, Big Apple-Reifen und elektrischem e-motiq-Antriebssystem. Der Akku mit rund 300 Wh soll für den Stadtalltag ausreichend Reserven bieten. Preis: 4.299 €.

Besonders auffällig sind die Schwalbe Big Apple-Reifen, die zusammen mit der optimierten Dämpfung laut Hersteller bis zu 36 Prozent weniger Vibrationen an den Lenker weitergeben – selbst auf Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen. So soll die G Line City+ nicht nur in der Stadt, sondern auch auf längeren Fahrten abseits des Zentrums punkten.

Gerade Komfort soll beim neuen Brompton besonders im Vordergrund gestanden haben – auch auf Kopfsteinpflaster.
# Gerade Komfort soll beim neuen Brompton besonders im Vordergrund gestanden haben – auch auf Kopfsteinpflaster.

Technik und Ausstattung

Wie gewohnt setzt Brompton auch bei der G Line City+ auf die bewährte Falttechnik: In wenigen Handgriffen lässt sich das E-Faltrad auf ein Drittel seiner Größe zusammenklappen. Mit 19,5 Kilogramm (inklusive Akku) wird man zwar keinen Marathon laufen, bleibt aber kompakt genug, um es bei Bedarf über kurze Strecken zu tragen oder platzsparend zu verstauen. Die Maße im gefalteten Zustand liegen bei 73 × 69 × 40 Zentimetern.

Mit 19,5 kg ist das Brompton relativ gesehen kein Leichtgewicht, aber soll leicht genug sein, um das Klapprad über kurze Strecken tragen zu können. Kompakt ist es ohnehin.
# Mit 19,5 kg ist das Brompton relativ gesehen kein Leichtgewicht, aber soll leicht genug sein, um das Klapprad über kurze Strecken tragen zu können. Kompakt ist es ohnehin.
#
#

Die G Line City+ kommt ausschließlich als Electric-Version mit dem hauseigenen e-motiq-Antriebssystem und 20-Zoll-Laufrädern. Farblich stehen vier Varianten zur Auswahl: Space Black, Forest Green, Adventure Orange und Traildust White. Der britische Stil bleibt dabei unverkennbar. Zu haben ist es für 4.299 € (UVP).

#
#
#

Wie findest du die neue G Line City+ – gelungenes Komfort-Upgrade oder bleibt dein Herz bei der klassischen G Line?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Brompton

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: