Das Tern GSD S00 ist das einzige Longtail-Lastenrad im Test und mit 183 cm auch das kürzeste. - Die Basisversion kostet 7.299 Euro (UVP) und kam für den Test mit einer Reihe von optional erhältlichem Zubehör.
Design und Motto des Tern GSD sprechen eine klare Sprache - GSD steht für "Get Stuff Done".
Na, alles senkrecht? - Das Tern Lastenrad lässt sich dank entsprechender Vorrichtungen auf dem Heck abstellen.
Vorbau und Lenker lassen sich bequem per doppelter Schnellspannvorrichtung in der Höhe und im Neigungswinkel verstellen.
Die Sattelstütze ermöglicht trotz kurzem Sattelrohr des Rahmens einen großen Verstellbereich.
Selten für Longtails ist die praktische Regenkabine des Tern GSD.
Der Lenker lässt sich dann Schnellspanner komplett abklappen ...
... was das Tern nochmals kompakter macht und so etwa auch den Transport mit dem Auto ermöglicht.
Praktisch für Familien: - Die Anpassung auf den oder die jeweilige Fahrer:in ist schnell gemacht.
Der Sattel verfügt theoretisch über einen großen Verstellweg. - Praktisch wird er bei Nutzung mit Storm Shield durch dieses leider begrenzt.
Die ersten Meter mit dem Tern sind etwas nervös, aber danach gleitet es nur so über den Asphalt, beziehungsweise die Kacheln.
Die Bosch Cargo Line leifert dem Tern wertvolle 85 Nm Drehmoment, was ihm vor allem am Berg hilft.
Nicht viel los. - Das einfache Purion-Display zeigt nur das Nötigste an.
So einfach wie Fahrradfahren - Lastenradfahren war noch nie so einfach wie mit dem Tern GSD S00.
Mit dem Kind im Rücken fährt es sich mit dem Tern sorglos und komfortabel.
Das sogenannte Club House Fort des Tern GSD ist sehr geräumig.
Der Ständer des GSD wurde gegenüber dem Vormodell stark verbessert. - Er arretiert sich automatisch und gewährleistet so einen sicheren Stand und sorgenfreies Beladen.
Das Tern GSD S00 Longtail-Lastenrad ist die perfekte Wahl für all diejenigen, die sich ein Lastenrad sehnlichst wünschen, aber die Fahreigenschaften eines normalen E-Bikes nicht missen wollen.