Die meisten Online-Händler, hier Rose Bikes, zeigen bei der Finanzierung direkt den effektiven Preis als Dienstrad an und arbeiten mit verschiedenen Anbietern zusammen - dann muss nur noch alles auf Seiten des Arbeitgebers passen
Das Dienstrad darf auch "Nutzrad" sein - ob für den Lastentransport...
... oder als schnelles Kinder-Mobil - hier gibt es keine Grenzen. Dienstrad ist Dienstrad.
Je teurer das Dienstrad, desto größer die finanziellen Effekte und das Potential zu sparen - praktisch, dass man die freie Auswahl hat ob Mountainbike,...
... oder auch beim Rennrad im Wert eines Gebrauchtwagens
Das Dienstrad wird den Angestellten überlassen - entsprechend können sie damit anstellen, was sie wollen
Vollgas im Gelände? Mach ich mit meinem Dienstrad!
Einschränkungen kann es jedoch in Bezug auf Renneinsätze und die Teilnahme an besonderen Veranstaltungen geben - hier muss man das Kleingedruckte im Leasingvertrag lesen
Die Qual der Wahl beim passenden Händler - wichtig ist es, auf die Verfügbarkeit zu achten und das mögliche Dienstrad genau in Augenschein zu nehmen
Hier gibt es Grenzen: Da das Dienstrad nur überlassen ist, muss es am Ende des Leasings wieder im Originalaufbau zurückgegeben werden - das heißt jedoch nicht, dass das Dienstrad nicht individuell aufgebaut sein darf. Es sollte nur typischerweise von einem Händler gebaut und verkauft worden sein und nicht im heimischen Keller.