Diamant Suvea Trip Pro im Test – komfortables E-SUV mit Bosch Performance Line CX Smart System, 600 Wh-Akku, elektronischer Shimano Cues-Schaltung und modularer Acccessory Bar. UVP: 5.599 Euro.
Der tiefe Einstieg und die klaren Linien prägen das Design des Diamant Suvea Trip Pro – ein Abenteuer-E-Bike, das Komfort, Alltagstauglichkeit und Stabilität vereinen will.
Clever und durchdacht? - Der Rahmen ist für die optionale Accessory Bar vorbereitet, die zusätzliche Transportkapazität schafft und die Steifigkeit nochmals erhöhen soll.
An der Unterseite der Schiene lässt sich etwa eine Schlosshalterung anbringen.
Der Bosch PowerTube-Akku lässt sich durch die geneigte Öffnung im Unterrohr leicht entnehmen – eine elegante Lösung, die Funktion und Form harmonisch verbindet.
Saubere Schweißnähte und vollständig integrierte Leitungen zeigen den hohen Verarbeitungsstandard des Aluminiumrahmens – ein Look wie aus einem Guss.
Mit rund 29,5 Kilogramm Eigengewicht zählt das Suvea zu den Schwergewichten seiner Klasse - die massive Bauweise sorgt jedoch auch für spürbare Stabilität und Verwindungssteifigkeit, wie wir im Praxistest herausfinden sollten.
Am Heck überzeugt das Clever Rack Pro mit hoher Stabilität und Kompatibilität zu MIK SIDE- und Ortlieb 3.1-Taschen …
… ergänzt durch die präzise Shimano Cues Di2 11-fach-Schaltung.
Die Fox 36 AWL HD Luftfedergabel mit 100 mm Federweg …
… und die Magura MT Thirty mit 203-mm-Scheiben sorgen für Komfort und Sicherheit auf jedem Terrain.
Breite Schwalbe Johnny Watts 365 in 65-584 vereinen Grip, Leichtlauf und Pannenschutz – ideal für wechselnde Einsätze zwischen Asphalt und Gelände.
Ergotec-Komponenten bilden das Cockpit – mit ergonomischem XXL-Lenker, flexiblen EG Active Flex-Griffen und verstellbarem Aluminiumvorbau inklusive Blendr-kompatibler Displayhalterung.
Die TransX-Variosattelstütze mit 100 mm Hub sorgt gemeinsam mit dem ergonomischen Selle Royal Vivo Moderate Ergo-Sattel für spürbaren Komfort auf langen Touren.
Selten kommen Neuräder mit einer solch gut funktionierenden Klingel – ein Pluspunkt!
Der Supernova Starstream leuchtet mit 500 Lumen weit und gleichmäßig aus.
Das Spanninga Pimento Large ist elegant ins Heck integriert und verfügt über eine integrierte Bremslichtfunktion für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.
Der Bosch Performance Line CX Smart System (Gen5) liefert bis zu 100 Nm Drehmoment – dynamisch, fein dosierbar und leise im Betrieb.
Die kompakte Bosch Remote am Lenker erlaubt einfache Steuerung der Unterstützungsmodisorgt für intuitive Kontrolle während der Fahrt.
Das großzügige Bosch Kiox 500-Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ermöglicht über die Flow-App Updates, Reichweitenanalyse und personalisierte Fahrprofile.
Diamant-Suvea-Trip-Pro Nimms-Rad Test-57
Aufrecht, sicher und komfortabel: Das Suvea Trip Pro vermittelt souveränes Handling im Stadtverkehr.
Die 27,5-Zoll-Bereifung sorgt für Wendigkeit und präzises Kurvenverhalten – ideal für enge Wege und Schikanen.
Steifer Rahmen und hohes Eigengewicht bieten Laufruhe und Stabilität selbst auf unebenem Untergrund.
Auf ebenen Strecken in der Stadt überzeugt das Suvea Trip Pro mit ruhigem Geradeauslauf, komfortabler Sitzposition und entspannter Kontrolle – ideal für Pendelstrecken und urbane Touren.
Die Accessory Bar erweitert die Transportmöglichkeiten clever, setzt jedoch relativ hoch am Rahmen an und erfordert bei Montage Fingerspitzengefühl und Ausbau der Sattelstütze.
Die Accessory Bar erweitert den Stauraum sinnvoll und clever, bringt aber deutlich höheren Montageaufwand und Einschränkungen beim tiefen Einstieg mit sich – clever im Konzept, aber noch ausbaufähig in der Umsetzung.