Grüne Welle per Smartphone
In Heusenstamm (Kreis Offenbach) läuft derzeit ein Pilotprojekt, das Radfahrenden den Alltag erleichtern soll: Per App können Nutzerinnen und Nutzer künftig die Ampelphase beeinflussen. Entwickelt von Hessen Mobil, kommuniziert das System mit modernen Ampelanlagen und schaltet – sofern der Autoverkehr nicht Vorrang hat – auf Grün.
Getestet wird die Technik an zwei Kreuzungen in Heusenstamm und Obertshausen. Vor allem an stark befahrenen Stellen mussten Radfahrer bislang besonders lange warten. „Der Radverkehr war dort stark benachteiligt“, sagt Roland Heidl, Radverkehrsbeauftragter der Stadt. Mit der App könnten Radfahrende künftig ohne Anhalten oder Drücken einer Anforderungstaste die Grünphase auslösen – sofern das übrige Verkehrsaufkommen dies zuließe, wie die Hessenschau in ihrem Beitrag dazu erläutert: Zum Video „Pilotprojekt: Grüne Welle für Radfahrer“
Datenschutz und Technik
Lukas Laszlo, Projektleiter bei Hessen Mobil, betont die sichere Datenübertragung: Die App arbeitet anonymisiert, ohne Nutzerkennung oder GPS-Tracking, und erkennt lediglich, dass ein Radfahrender unterwegs ist. In Zukunft soll die Technik auch Gruppenfahrten berücksichtigen, sodass die Ampel länger grün bleibt, wenn mehrere Radfahrer ankommen.
Erfahrungen aus Marburg
Kritik gibt es dennoch: In Marburg werden bereits Systeme eingesetzt, die Radfahrende automatisch erfassen – ganz ohne App. Dort zeigt sich, dass sich nicht alle Radfahrer eine zusätzliche Anwendung aufs Smartphone laden möchten. Ob sich das Modell in Heusenstamm durchsetzt, hängt also stark von der Akzeptanz im Alltag ab.
Meinung @Nimms-Rad.de
Wir bezweifeln, dass sich eine Ampelsteuerung per App am Ende durchsetzen wird, zeigen doch die Erfahrungen aus Marburg oder ein Blick in die Niederlande, dass es auch ohne das Smartphone und damit viel unkomplizierter und komfortabler klappen kann.
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: