Das Bulls Daily Grinder 4 kommt von Haus aus mit StVO-gerechter Ausstattung - es gibt 4 Rahmengrößen und 2 Farben zum Preis von 1.999 €.
Schutzbleche und ein Gepäckträger sind ebenso an Bord...
...wie eine ordentliche Beleuchtung inklusive Nabendynamo.
Die mechanische 1x10 Schaltung stammt von Shimano und arbeitete im Test sehr zuverlässig und unauffällig.
Das Rahmenoberrohr fällt recht stark ab - das sorgt für eine geringe Überstandhöhe und eine lang ausgezogene Sattelstütze.
Züge und Leitungen kommen am Tretlager wieder zum Vorschein - das sieht nicht toll aus, ist aber wartungsfreundlich.
Auch das geschraubte Tretlager hilft beim Selbstschrauben - die Schweißnähte des Rahmens sind ordentlich ausgeführt.
Der Shimano XT Nabendynamo liefert zuverlässig Energie für die Beleuchtung - er ist ein bewährter Leichtläufer.
Eine Klingel ist natürlich auch an Bord - der Vorbau fällt recht kurz aus.
Ein stabiler Seitenständer ist serienmäßig - er funktioniert auch mit Gepäck zuverlässig.
Die hochwertigen Schwalbe G-One Allround Reifen in 45 mm Breite sind eine ausgezeichnete Wahl - sie rollen leicht und bieten auch auf Schotter ausreichend Grip.
Die Shimano GRX-Bremsen erwiesen sich auch mit Gepäck als gut dimensioniert - die Gabel am Testbike ist aus Carbon.
Der Lenker bietet viel Flare, das Lenkerband ist bis weit nach innen gewickelt - das bringt viel Komfort für die Hände.
Am Oberrohr finden sich zahlreiche Montagepunkte für Taschen aller Art.
Auch an der Gabel lassen sich zusätzliche Gepäckträger anbringen.
Der Shimano Antrieb mit einem 40er Kettenblatt und 10-42 Kassette passt sehr gut zum Einsatzzweck - 11 Gänge sind auch im Jahr 2026 noch ausreichend.
Auch mit leicht überladenem Heck, machte das Daily Grinder auf der einwöchigen Urlaubstour stets einen guten Eindruck - hier in Weikersheim im Main-Tauber-Kreis
Kommode Sitzposition und ausreichende Rahmensteifigkeit für viel Gepäck - das Bulls Daily Grinder 4 erwies sich als idealer Reisebegleiter.
Auf den Schotterwegen entlang der Altmühl gibt es wenig Herausforderungen für das Daily Grinder 4.
Die Barrier Plus Packtaschen von Northwind sind sehr günstig - hielten meinem Drang zur ständigen Überladung aber nicht ganz stand.
Am Steuerrohr sind Scheuerspuren von der Bremsleitung zu sehen - ein transparenter Schutzaufkleber könnte den Rahmen zuverlässig schützen.
Auch auf Kopfsteinpflaster klappert und knirscht nichts - das Daily Grinder 4 machte immer einen soliden Eindruck.
Bulls Daily Grinder 4 auf Tour.