Verrücktes Leichtbauprojekt von Twisted Wheels Brompton Faltrad unter 6 kg

Warum schwer, wenn es auch leicht geht? Auf seinem YouTube-Kanal präsentiert Oleg von Twisted Wheels sein Custom Brompton T-Line Faltrad, das die Sechs-Kilo-Marke knapp unterbietet. Ein fünfzehnter Platz bei der Brompton World Championship in London beweist: Das Bike ist nicht nur leicht, sondern auch race-ready!
Titelbild

Brompton T-Line im Custom Aufbau von Twisted Wheels

Der Name Twisted Wheels wird in Verbindung mit beeindruckenden Leichtbauprojekten öfter genannt. Nun stellt Oleg Ko, der Mann hinter Twisted Wheels, ein weiteres Leichtbau-Faltrad vor. Beim Blick auf sein Custom Brompton T-Line mit Cerakote-Beschichtung fällt auf, dass etwas nicht auffällt: Wo möglich werden die Leitungen intern durch nachträglich angebrachte Cable Ports im Rahmen geführt. Die interne Kabelführung soll die Funktion aber nicht einschränken. Das Brompton behält seine Vier-Gang-Kettenschaltung, wobei Oleg auf eine Minimods CNC 11-21t-Kassette setzt. Das Hauptziel – ein Aufbau unter sechs Kilogramm – konnte damit erreicht werden: 5,97 kg werden für das Custom Brompton T-Line angegeben. Bei der diesjährigen Brompton World Championship in London konnte Oleg einen sehr respektablen 15. Platz aus einem Starterfeld von 500 Teilnehmern einfahren. Wer jetzt Lust auf so ein Leichtbau-Brompton bekommen hat, kann bei Twisted Wheels ein Custom-Faltrad in Auftrag geben.

Oleg Ko von Twisted Wheels kann das Basteln nicht lassen.
# Oleg Ko von Twisted Wheels kann das Basteln nicht lassen. – Sein Brompton T-Line Faltrad besitzt nicht nur eine Custom Kabelführung durch den Rahmen, sondern kommt auch auf ein rekordverdächtiges Gewicht von 5,97 kg.
Diashow: Leichbauprojekt von Twisted Wheels: Brompton Faltrad unter 6 kg
DSC08800
Bei der Brompton World Championship im Juni dieses Jahres fuhr Oleg mit seinem Leichtbauprojekt auf den 15. Platz – von 500 Teilnehmern.
DSC08795
DSC08792
Als Ausgangsbasis dient ein Brompton T-Line Faltradrahmen.
Diashow starten »
Bei der Brompton World Championship im Juni dieses Jahres fuhr Oleg mit seinem Leichtbauprojekt auf den 15. Platz – von 500 Teilnehmern.
# Bei der Brompton World Championship im Juni dieses Jahres fuhr Oleg mit seinem Leichtbauprojekt auf den 15. Platz – von 500 Teilnehmern.
Als Ausgangsbasis dient ein Brompton T-Line Faltradrahmen.
# Als Ausgangsbasis dient ein Brompton T-Line Faltradrahmen.
Um die Kabel intern zu führen, wurden mehrere Cable Ports gebohrt und geschweißt.
# Um die Kabel intern zu führen, wurden mehrere Cable Ports gebohrt und geschweißt.

Ausstattung

Die Gewichtsangabe verrät, dass Oleg bei der Ausstattung keine Kompromisse eingegangen ist. Viele Komponenten von Extralite finden sich an seinem Brompton, darunter die QRC 3 Kurbel mit einem 52 Zähne großen Kettenblatt, die Cyberhubs und die Ultra Lever 3S Bremshebel. Letztere steuern einen Satz beeindruckend bunter Cane Creek EE Felgenbremsen an. Oleg setzt zudem in großen Stil auf 3D-Druck: Nicht nur die Lenkerendstopfen oder das Sitzpad des Bjorn Cycles Setka Sattels setzen auf diese Produktionstechnologie, die komplette Scharnierklemme des Faltrades wird aus Titan 3D-gedruckt. Darüber hinaus ist natürlich viel Carbon verbaut: Lenker und Felgen bestehen aus dem Faserverbundstoff und drücken das Gewicht weiter nach unten.

RahmenBrompton T-Line, Custom Kabelführung intern
GabelBrompton T-Line
ScharnierklemmeJCP Custom 3D-Druck aus Titan
LenkerBrompton M Carbon
VorbauBrompton T-Line
GriffeExtralite Hypergrips
LenkerendstopfenLucendi.ww 3D-Druck
SattelstützeBjorn Cycles Glagol
SattelBjorn Cycles Setka
FelgenbremsenCane Creek EE mit Titan-Adaptern
BremshebelExtralite Ultra Levers 3S
NabenExtralite Cyberhubs Limited Edition
FelgenLightbicycle RF621 Carbon
SpeichenRyanbuildswheels
ReifenGoodyear F1
SchläucheRidenow TPU
KassetteMinimods 4-speed CNC 11-21t
KurbelgarniturExtralite QRC 3 52t Limited Edition
KetteSRAM XX1 Eagle
Gewicht5,97 kg
#
#
#
#
#
#
#
#
#

Youtube LogoVideo: Brompton T-Line Leichtbau-Projekt von Twisted Wheels

YouTube Icon
Building Superlight BROMPTON T-Line with INTERNAL CABLE ROUTING!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#

Schon mal auf einem Brompton ein Rennen gefahren?

Infos und Bilder: Twisted Wheels

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Verrücktes Leichtbauprojekt von Twisted Wheels: Brompton Faltrad unter 6 kg

    Das Custom Brompton T-Line von Twisted Wheels kommt dank 3D-Druck und vielen Titan- und Carbon-Bauteilen auf unter sechs Kilo!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Verrücktes Leichtbauprojekt von Twisted Wheels: Brompton Faltrad unter 6 kg

    Schon mal auf einem Brompton ein Rennen gefahren?
  2. Cooles Teil!
    Ich kannte Twisted Wheels schon, der macht oft sehenswertes.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: