Turbo Vado SL 2 S-Racing LTD: Infos und Preise
Das S-Racing LTD basiert auf dem bekannten Turbo Vado SL 2, wurde jedoch mit einer Reihe von Profi-Komponenten aufgerüstet. Der Rahmen besteht aus ultraleichtem Carbon, kombiniert mit der Future Shock 3.2-Dämpfung im Steuerrohr. Lackiert ist das Modell in „Gloss Vivid Red“ samt Racing-Grafik, produziert wird es lediglich 220 Mal.
Bei der Ausstattung greift Specialized tief ins Profi-Regal: SRAM Red AXS-Schaltung mit 12 Gängen, Roval Rapide CL III Carbonlaufräder mit 51 Millimeter Felgentiefe, sowie ein einteiliger Carbon-Cockpit-Lenker sollen Rennradtechnik auf das Pendler- und Fitness-Bike bringen. Ergänzt wird das Setup durch eine Specialized Power Pro Mirror-Sattelstütze und eine maßgeschneiderte Integration aller Bedienelemente.
Der Preis liegt laut Hersteller bei 9.999 Euro bzw. 9.999 Schweizer Franken.
- Motor Specialized SL 1.2 (320 W, bis 45 km/h Unterstützung in S-Version)
- Akku Integrierter 520-Wh-Akku, Ladezeit rund 3h 40min
- Laufräder Roval Rapide CL III Carbon (51 mm, tubeless-ready)
- Schaltung SRAM Red AXS 12-fach
- Bremsen SRAM Red Flatbar
- Gewicht 13,7 kg (Herstellerangabe, Größe M)
- Preis 9.999 €
- www.specialized.com

Kompakter Antrieb, hohe Reichweite
Angetrieben wird das S-Racing LTD vom neuen Specialized SL 1.2-Motor, der bis zu 320 Watt leisten soll und Unterstützung bis 45 km/h bietet. Der Motor arbeitet laut Hersteller besonders leise und vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. In Kombination mit dem integrierten 520-Wh-Akku sind bis zu fünf Stunden Fahrzeit möglich – genug für eine Woche Pendeln bei durchschnittlichem Arbeitsweg, ohne nachzuladen.

Fahrdynamik wie im Rennsport
Die Ausstattung zeigt klar, dass Specialized das S-Racing LTD eher als Performance-Bike denn als klassisches City-E-Bike positioniert. Die leichten Aero-Laufräder, die elektronische SRAM-Schaltung und die Carbonbauweise sollen nicht nur Gewicht sparen, sondern auch ein besonders präzises und direktes Fahrverhalten ermöglichen. Mit 13,7 Kilogramm liegt das Modell in einer Gewichtsklasse, die selbst für unmotorisierte Rennräder beachtlich wäre.

Individuelle Steuerung und smarte Features
Über die Specialized App lässt sich das Bike personalisieren – von der Motorunterstützung bis hin zu detaillierten Fahrstatistiken. Zudem ist das Mastermind H3-Display mit an Bord, das eine intuitive Bedienung bietet. Für Sicherheit sorgt das integrierte „Turbo System Lock“ sowie die Apple-„Find My“-Anbindung, sodass das Rad bei Diebstahl direkt in der App lokalisiert werden kann.

Limitierte Auflage mit Sammlerwert
Neben Technik und Performance setzt Specialized beim S-Racing LTD auch auf Exklusivität. Nur 220 Stück werden gebaut, alle in der auffälligen Racing-Lackierung. Damit richtet sich das Modell vor allem an Fahrerinnen und Fahrer, die ein besonders leichtes, schnelles und rares E-Bike suchen.

Was hältst du vom Specialized Turbo Vado SL 2 S-Racing LTD – dein nächstes Alltagsrad?
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Vado SL 2 S-Racing LTD: Limitierte 13,7 Kilo für 9.999 €
Was hältst du vom Specialized Turbo Vado SL 2 S-Racing LTD – dein nächstes Alltagsrad?
Brutal 😀
DAS wäre mein Pendelracer ^^
Und hübsch finde ich es auch noch. 😵
Ja, ein echter Hingucker!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: