Veolo Cargo Fahrradanhänger Ausprobiert! Der Sportwagen unter den Lastenanhängern?

Veolo Cargo ausprobiert: In dieser Rubrik findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von spannenden Produkten, die wir einem ersten Check unterzogen haben. Heute stellen wir euch den Veolo Cargo Lastenanhänger vor, der durch seine innovative Bauweise und hohe Funktionalität überzeugen will.
Titelbild

Veolo Cargo Fahrradanhänger: Infos und Preise

Der Veolo Cargo ist ein neu entwickelter Lastenanhänger Made in Germany, der erstmals 2023 über eine Kickstarter-Kampagne öffentlich wurde. Seit 2021 wurde er vom Designer Johann Schmidt und seinem Team entwickelt – der Fokus: ein Anhänger, der nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. Veolo setzt dabei auf hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion. Der Anhänger startet preislich bei 790,00 Euro, das umfangreiche Zubehör ist separat erhältlich. Mit seiner robusten Bauweise und einer durchdachten Leichtlauf-Konstruktion will er sich sowohl für den urbanen Alltag als auch für Abenteuer abseits befestigter Wege qualifizieren. Dabei ist es völlig egal, ob man auf einem Gravelbike, E-Bike, Kompaktrad oder gar auf einem Lastenrad, welches manmit zusätzlicher Ladekapazität ausstatten möchte, unterwegs ist.

  • Sportlicher Lastenanhänger aus Aluminium mit CNC-gefrästen Teilen, Made in Germany
  • Material Aluminium Al6061
  • Federweg 45 mm, austauschbare Elastomere mittelhart (bis 50 kg)
  • Laufräder 20, 3° Sturz
  • Reifen Schwalbe Big Apple RaceGuard, ERTO 50-406
  • Deichsel Demontierbar mit Sicherungsseil und Stellfuß
  • Gewicht 9 kg (nachgewogen; ohne Zubehör)
  • Zuladung Max. 80 kg
  • Maße (L x B) 127 x 78 cm
  • Farben Raw, Weiß
  • www.veolo.de
  • Preis Veolo Cargo 790 € UVP

Der Veolo Cargo Lastenanhänger kommt mit innovativem Design, durchdachten Features und satten 80 kg maximaler Zuladung.
# Der Veolo Cargo Lastenanhänger kommt mit innovativem Design, durchdachten Features und satten 80 kg maximaler Zuladung. - UVP: 790,00 €

Diashow: Veolo Cargo Fahrradanhänger Ausprobiert!: Der Sportwagen unter den Lastenanhängern?
Die Deichselkupplung ermöglicht einen Einschlagswinkel von über 90 Grad für einen besonders kleinen Wendekreis.
Kein Problem für den Veolo Cargo.
Mission Altpapier-Entsorgung.
Im Praxistest zeigte der Veolo Cargo ein sehr neutrales und stabiles Fahrverhalten, auch mit 40 kg Beladung.
Der Veolo Cargo ist ein hochwertiger, durchdachter Lastenanhänger, der mit Fahrverhalten, Verarbeitung und Funktionalität überzeugt.
Diashow starten »

Im Detail

Der Veolo Cargo überzeugt optisch durch ein markantes Design mit geschwungenen Linien und einem Rahmen aus gebürstetem Aluminium – wahlweise auch in Weiß erhältlich. Die Ladefläche besteht aus einem tiefen Aluminiumkorb mit Anti-Rutsch-Applikationen und bietet Platz für zwei Getränkekisten plus mehr. Verzurrösen ermöglichen eine sichere Befestigung von Gepäck. Drei verschiedene Deichsel-Varianten – Standard, kompakt (für kleine Laufräder bis 24 Zoll) und lang (für sperrige Güter wie Surfbretter oder Kajaks) – machen den Veolo vielseitig einsetzbar.

Der tiefe Aluminiumkorb mit Anti-Rutsch-Fläche bietet Platz für zwei Getränkekisten und mehr.
# Der tiefe Aluminiumkorb mit Anti-Rutsch-Fläche bietet Platz für zwei Getränkekisten und mehr.
 Gebürstetes Aluminium und geschwungene Linien prägen das markante Design des Veolo Cargo.
#  Gebürstetes Aluminium und geschwungene Linien prägen das markante Design des Veolo Cargo.
Drei Deichsel-Varianten machen den Veolo flexibel – auch für kleine Räder oder sperriges Gepäck.
# Drei Deichsel-Varianten machen den Veolo flexibel – auch für kleine Räder oder sperriges Gepäck.
Das Zubehör für den Veolo Cargo lässt kaum Wünsche offen – hier rechts im Bild zu sehen: Die Bügel, um sperrige Teile wie etwa ein SUP zu transportieren.
# Das Zubehör für den Veolo Cargo lässt kaum Wünsche offen – hier rechts im Bild zu sehen: Die Bügel, um sperrige Teile wie etwa ein SUP zu transportieren.
Unser Lieblingszubehörteil war die 220 l fassende Packtasche, in die ein halber Supermarkt hineinpasst.
# Unser Lieblingszubehörteil war die 220 l fassende Packtasche, in die ein halber Supermarkt hineinpasst.

Technisch setzt Veolo auf eine Einzelradaufhängung mit Elastomer-Federung (zwei Härtegrade verfügbar) und verzichtet auf eine durchgehende Achse. Die Aluminium-Schwingen mit steckbaren Rädern machen den Anhänger nicht nur komfortabel, sondern auch flach zusammenlegbar, sodass man ihn etwa platzsparend in die Ecke stellen oder an die Wand hängen kann. Hierfür findet sich in der umfangreichen Zubehör-Sektion der Website von Veolo auch eine passende Wandhalterung. Das Kupplungssystem basiert auf dem weit verbreiteten Thule-System und bietet eine sichere, klapperfreie Verbindung zum Zug-Bike. Ebenfalls clever: Die Deichsel hat eine zweite Position, in welcher sie um etwa 45° rotiert, den Fahrradanhänger in einen Handwagen verwandelt.

Dank steckbarer Räder ist der Anhänger flach zusammenlegbar und leicht zu verstauen.
# Dank steckbarer Räder ist der Anhänger flach zusammenlegbar und leicht zu verstauen.
Einzelradaufhängung mit Elastomer-Federung sorgt für Stabilität und Fahrkomfort.
# Einzelradaufhängung mit Elastomer-Federung sorgt für Stabilität und Fahrkomfort.
Per Dreh an der Deichsel wird der Veolo im Handumdrehen zum Handwagen.
# Per Dreh an der Deichsel wird der Veolo im Handumdrehen zum Handwagen.

Beim Zubehör sticht vor allem die wetterfeste, in Deutschland gefertigte Tasche mit 220 Litern Volumen heraus. Sie verfügt über Reißverschluss und Rolltop, bietet diverse Verstaumöglichkeiten inklusive Netzfächern und kann dank integrierter Spanngurte fest verzurrt werden. Zusätzlich erhältlich ist ein robuster Bügelrahmen zum Transport von langen oder breiten Gegenständen, wie Surfboards oder Bierzeltgarnituren.

20-Zoll-Laufräder mit großvolumigen Reifen für ruhiges Fahrverhalten und gute Überrolleigenschaften.
# 20-Zoll-Laufräder mit großvolumigen Reifen für ruhiges Fahrverhalten und gute Überrolleigenschaften.
Zwei Elastomer-Härten ermöglichen die Anpassung der Federung an Gewicht und Untergrund.
# Zwei Elastomer-Härten ermöglichen die Anpassung der Federung an Gewicht und Untergrund. - Am Testanhänger war das Elastomer für Lasten bis zu 50 kg verbaut.
Integrierter Abstellfuß an der Deichsel für sicheres und materialschonendes Parken.
# Integrierter Abstellfuß an der Deichsel für sicheres und materialschonendes Parken.
Das Kupplungssystem basiert auf dem weit verbreiteten Thule-System und bietet eine sichere, wie simple Verbindung zum E-Bike.
# Das Kupplungssystem basiert auf dem weit verbreiteten Thule-System und bietet eine sichere, wie simple Verbindung zum E-Bike.
Im Handwagen-Modus wird einfach der Griff über den Kugelkopf gestülpt.
# Im Handwagen-Modus wird einfach der Griff über den Kugelkopf gestülpt.

Im Test

Im Praxistest zeigte sich der Veolo Cargo von seiner besten Seite: Das Fahrverhalten ist herausragend neutral. Auch mit rund 40 Kilogramm Beladung – bestehend aus frisch geschlagenem Kiefernholz – bleibt der Anhänger stets spurtreu und stabil, selbst bei Kurvenfahrten, Beschleunigung oder Bremsmanövern. Die Federung mit Elastomeren filtert Unebenheiten effektiv heraus, unterstützt von den großvolumigen 20-Big-Apple-Reifen. Auch schnelle kleine Schläge, wie auf Kopfsteinpflaster oder Wurzelteppichen meisterte der Anhänger überraschend komfortabel.

Im Praxistest zeigte der Veolo Cargo ein sehr neutrales und stabiles Fahrverhalten, auch mit 40 kg Beladung.
# Im Praxistest zeigte der Veolo Cargo ein sehr neutrales und stabiles Fahrverhalten, auch mit 40 kg Beladung.
Die Elastomer-Federung filtert Unebenheiten effektiv und sorgt für Komfort bei verschiedenen Untergründen.
# Die Elastomer-Federung filtert Unebenheiten effektiv und sorgt für Komfort bei verschiedenen Untergründen.
Die leicht laufenden 20″-Big Apple-Reifen unterstützen die Laufruhe und Dämpfung.
# Die leicht laufenden 20″-Big Apple-Reifen unterstützen die Laufruhe und Dämpfung. - Auf glattem Asphalt wie hier vergisst man glatt, dass man einen Hänger zieht.

Besonders positiv fiel auf, dass der Anhänger kaum spürbar am Fahrrad hängt – weder wippt er beim Anfahren noch schiebt er unkontrolliert beim Bremsen. Das durchdachte Fahrwerksdesign mit 3° angewinkelten Laufrädern trägt wesentlich zur Fahrstabilität bei – ein solcher Sturz der Räder ist eine seltene Eigenschaft bei Fahrradanhängern und wird erst durch die verwendete Einzelradaufhängung möglich.

Mission Altpapier-Entsorgung.
# Mission Altpapier-Entsorgung.
Kein Problem für den Veolo Cargo.
# Kein Problem für den Veolo Cargo.
Die Packtasche kann mit integrierten Klettbändern am Hänger fixiert werden.
# Die Packtasche kann mit integrierten Klettbändern am Hänger fixiert werden.
Zusätzliche Spanngurte ermöglichen weitergehende Ladungssicherung.
# Zusätzliche Spanngurte ermöglichen weitergehende Ladungssicherung.

Überdies erlaubt die Deichselkupplung einen Einschlagswinkel von über 90 Grad, was dem Gespann einen äußerst kleinen Wendekreis verleiht. Dadurch lässt sich der Anhänger selbst in engen Kurvenradien oder auf begrenztem Raum präzise manövrieren. Besonders bei Rangierfahrten in urbanen Bereichen mit begrenztem Platzangebot spielt das Gespann diese Stärke voll aus. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass es sich lohnt, bei komplizierteren Rangiermanövern, etwa um im Unterholz an den Holzstoß zu gelangen, den Anhänger abzukuppeln und weiter in der praktischen Handwagen-Einstellung zu nutzen.

Dieses recht lange Gespann lässt sich auch in engen Kurven und beengten Räumen präzise manövrieren.
# Dieses recht lange Gespann lässt sich auch in engen Kurven und beengten Räumen präzise manövrieren.
Die Deichselkupplung ermöglicht einen Einschlagswinkel von über 90 Grad für einen besonders kleinen Wendekreis.
# Die Deichselkupplung ermöglicht einen Einschlagswinkel von über 90 Grad für einen besonders kleinen Wendekreis.

Nach mehreren Wochen der Nutzung hinterließ der Veolo weiterhin einen hochwertigen Eindruck: Die Verarbeitung ist extrem präzise, die Komponenten hochwertig und das gesamte Handling – auch beim Ab- und Ankuppeln – intuitiv. Als Alltagslösung für große Einkäufe ist er ebenso geeignet wie für Outdoor-Abenteuer, wie Camping-Trips oder kleine Holzrückearbeten.

Fahrverhalten überzeugt: Kein Schlingern, kein Bremsruck – der Hänger verhält sich vorbildlich neutral.
# Fahrverhalten überzeugt: Kein Schlingern, kein Bremsruck – der Hänger verhält sich vorbildlich neutral.
Kaum Mehrverbrauch am E-Bike: Der Motor kompensiert das Zusatzgewicht ohne Leistungsverlust.
# Kaum Mehrverbrauch am E-Bike: Der Motor kompensiert das Zusatzgewicht ohne Leistungsverlust.

Ausprobiert! Veolo Cargo Lastenanhänger

Der Veolo Cargo ist ein durchdacht konstruierter, hochwertiger und optisch ansprechender Lastenanhänger, der in Sachen Fahrverhalten, Verarbeitung und Funktionalität Maßstäbe setzt. Zwar bewegt sich der Preis im oberen Segment, dafür erhält man ein besonders durchdachtes, stylishes und vielseitiges Produkt. Besonders geeignet ist der Veolo für Menschen, die regelmäßig größere Lasten transportieren möchten – sei es beim Einkauf, Camping oder für Sportequipment – und dabei auf Design, Qualität und eine spaßbringende Fahrdynamik nicht verzichten wollen.

Der Veolo Cargo ist ein hochwertiger, durchdachter Lastenanhänger, der mit Fahrverhalten, Verarbeitung und Funktionalität überzeugt.
# Der Veolo Cargo ist ein hochwertiger, durchdachter Lastenanhänger, der mit Fahrverhalten, Verarbeitung und Funktionalität überzeugt. - Er bietet ein stylishes, vielseitiges Produkt, ideal für regelmäßigen Lastentransport bei Einkauf, Camping oder Sport.

Was sagst du zum Veolo Cargo Lastenanhänger?


Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Ausprobiert findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Ausprobiert:

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: