zNT-Studie warnt vor Aufweichung der EPAC-Regeln: Differenzierung statt Neudefinition

Redaktion

New member
Nimms Rad
Registriert
26. Mai 2025
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
ich finde es muss klare Regularien für jeden Fahrzeuggruppe geben, die die reale Nutzung sicher gestaltet,
auch beim Pedelec.
weil es ja auch für diese weiterhin keine Führerscheinpflicht oä geben sollte,
um den Anreitz des Um-/Aufsteigens zu behalten.

250 Watt Nenndauerleistung, aber Spitzenleistungen für Beschleunigungsvorgänge von bis über 1000Watt sind halt nicht für jeden unbedenklich sicher.

selbst kurzeitige 500 Watt langen aus um ein Standartfahrrad oder gar beladenes Lastenrad noch genügend zu beschleunigen.

ich bin sogar für eine rückwirkende Drosselung der Max.Leitung,
die ja per Software zügig erledigt ist.

will man mehr o ein stärkeres Fahrzeug sicher kontrollieren,
sollte der Steuermann/innen auch eine Einweisung/Führerschein vorweisen können.

was kostet ein Mofa-Führerschein ?!
 
Zurück
Oben