Ampeln per App grün schalten: Spannendes Pilotprojekt im Kreis Offenbach

"... wenn nicht der Autoverkehr vorrang hat."
"... wenn der Verkehr es zulässt."
"An einer viel befahrenen Kreuzung."

Ich weiß, ich bin ein Pessimist. 😟
Aber ich sehe da kein "... überqueren ohne anhalten."
:ka:
 
Du hast "... wenn der Radler ein Handy hat." vergessen und das ist für mich das größte KO-Kriterium der Idee, denn warum macht man sowas immer komplizierter als es sein muss.

Es gibt heute schon wunderbar funktionierende Technik im Bahnbetrieb, wo der heranfahrende Zug die Schranken schließen lässt.

Warum adaptiert man sowas nicht auch hier durch z.B. eine Kontaktschleife, die automatisch die Ampel auf grün schalten lässt.
Wenn man dem Radler das noch anzeigen will, damit er die Grünphase auch erreicht, könnte man ne Anzeige an der Ampel installieren, die einen Countdown anzeigt, bis Grün kommt.

Die Schwelle das Handy raus zu holen, eine App zu starten ist einfach zu hoch als das hier die Akzeptanz wirklich hoch wäre.
 
super Sache so grüne Welle für Radler.

überhaupt keine Zeit mehr zum verschnaufen. :D
 
Was ein Mumpitz.

An einer stark befahrenen Ampel werden viele Autofahrer ausgebremst und noch mehr unnötige Emissionen freigesetzt, damit einige wenige Radler schneller voran kommen.

Solch ein Sys akzeptiere ich gerne an wenig befahrenen Kreuzungen wo es wirklich nervt, dass man als Radler anhalten muss obwohl nix los ist und die Autos in der Unterzahl sind.
 
werden viele Autofahrer ausgebremst und noch mehr unnötige Emissionen freigesetzt
Tolles Argument, ich muss immer Vorfahrt haben, denn ich blase im Gegensatz zum Radfahrer jede Menge Gift hinten raus. Je mehr Gift, desto weniger Wartezeit.
Jeder alte Trabi mit stinkendem Zweitakter hat überall Vorrecht, der moderne PKW mit Katalysator oder gar E-Antrieb muss eben warten.
 
Tolles Argument, ich muss immer Vorfahrt haben, denn ich blase im Gegensatz zum Radfahrer jede Menge Gift hinten raus. Je mehr Gift, desto weniger Wartezeit.
An diesen Kreuzungen passieren täglich mehr Autos als Radler die Kreuzung. Somit entstehen durch das hier vorgestellte System mehr Emissionen als ohnehin schon entstanden sind.
Das ist ganz ohne Wertung gemeint, ob so viele Autos an diesen Krezungen da sein müssten oder nicht.
Aber sie sind da.
Jeder alte Trabi mit stinkendem Zweitakter hat überall Vorrecht, der moderne PKW mit Katalysator oder gar E-Antrieb muss eben warten.
Du kannst das gerne in solch einer Form hier diskutieren.
Nur macht dieses konkrete Beispiel in keiner Weise Sinn und vermittelt dem geneigten Leser ein "seltsames Bild" von Dir.
 
Zurück
Oben