12 Lastenräder von der Cyclingworld 2023: Kommt nach kompakt jetzt mini?

schlaurenz

Active member
Teammitglied
Registriert
11 Feb. 2022
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
68
12 Lastenräder von der Cyclingworld 2023: Kommt nach kompakt jetzt mini?

Am vergangenen Wochenende fand die Cyclingworld Europe 2023 mit rund 400 Ausstellern und neuem Besucherrekord statt. Wir waren vor Ort, um für euch die neuesten Trends einzufangen. Cargobikes waren dabei das klar vorherrschende Thema. Unser Kompakt-Cargobike-Rundgang:

Den vollständigen Artikel ansehen:
12 Lastenräder von der Cyclingworld 2023: Kommt nach kompakt jetzt mini?

Warst du auch auf der Messe – welches Kompakt-Cargobike gefällt dir am meisten?
 

jekyll1000

Ohne Jekyll und Spaß dabei 🚲
Registriert
11 Dez. 2022
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
29
Den Sinn einiger dieser Lastenräder kann ich nicht ganz erkennen. Für den Transport von Kindern ? Ok. Aber wenn die Fläche für den Transport gerade einmal für eine Eurobox von 60x40 reicht, dann brauche ich mir nicht extra ein Lastenrad kaufen. Das kann ich auch mit meinem Anhänger transportieren.
 

01goeran

Active member
Registriert
1 Sep. 2022
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
34
Wenn ich mir die Räder so anschaue, dann sind da überwiegend Möglichkeiten zum Transport von Kindern vorhanden. Die Kinder werden nur irgendwann mal groß und fahren selbst. Hier wäre es dann schön, wenn es für die vorhandenen Sitzbereiche Möglichkeiten zum Transport von alltäglichen Lasten gibt, damit man dann nicht zwingend das Rad tauschen muss.

Sowas scheinen aber nur die wenigsten im Konzept zu haben.
 

schlaurenz

Active member
Teammitglied
Registriert
11 Feb. 2022
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
68
Ihr habt da zwei gute Punkte. Ich persönlich finde ständig mit einem Anhänger rumzuhantieren auf Dauer sehr anstrengend und nervenaufreibend (been there) und kann mir gut vorstellen, dass das bei weniger technikaffinen Personen noch stärker der Fall ist. Zur Umnutzung: Finde ich persönlich auch total wichtig und bin daher von so modularen Lösungen wie beim Yoonit oder Johansson sehr angetan. Bei größeren Cargobikes sieht man, denke ich, häufig eine festgelegtere, spezialisierte Lösung, damit ein größtmögliches Maß an Sicherheit für die Passagiere gewährleistet werden kann.
 

01goeran

Active member
Registriert
1 Sep. 2022
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
34
Das hantieren mit einem Anhänger wäre jetzt auch nicht so meins, zumal es sicher oft den spontanen Einkauf verhindert, da man dann erst den Anhänger holen muss. Da find ich so kleine Cargos schon besser.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Handling für die meisten auch angenehmer ist, da sich so ein Cargo doch intuitiver steuern lässt.

Auf jeden Fall bleibt es in dem Bereich spannend und die Zeit wird zeigen, welches Konzept sich am Ende durchsetzt.
 

KMPS

New member
Registriert
29 März 2022
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Es heißt Schweinfurt (nicht Schweinfurth) und das liegt in Unterfranken. (Nicht in Oberrfranken). Soviel Ordnung muss für mich Unterfranke schon sein.:)
Wobei auch Oberfranken schön ist und auch jede Menge gutes Bier hat.

:i2:;)
 

friederjohannes

All tire sizes are beautiful
Registriert
31 März 2022
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
87
Ich habe persönlich kein Problem mit spezialisierten Rädern für den Kindertransport. Als Eltern hat man sowieso einen Haufen Zeug, den man nur für eine gewisse Zeit braucht und dann weitergibt. Kindersitze, Stühle, Laufrad, Kinderwagen, um nur ein paar zu nennen. Natürlich ist das dann ein Produkt nur für Leute mit Geld (außer man kann dadurch ein Auto abgeben), aber da gibt es weitaus Schlimmere.

Was ich am Anhänger für den Kindertransport super fand: Person 1 kann den Nachwuchs zur Kita o.ä. bringen, den Hänger dort stehen lassen, Person 2 holt sie später ab. Beide gehen davor/danach ihrer Wege mit ihrem normalen Rad. Das geht mit dem Chike (als Beispiel) nicht.

Wir haben jetzt das Glück dass der Kindergarten nur zwei Blocks von zu Hause ist und wir das nicht mehr brauchen, seitdem steht der Anhänger sehr viel herum.
 

schlaurenz

Active member
Teammitglied
Registriert
11 Feb. 2022
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
68
Es heißt Schweinfurt (nicht Schweinfurth) und das liegt in Unterfranken. (Nicht in Oberrfranken). Soviel Ordnung muss für mich Unterfranke schon sein.:)
Wobei auch Oberfranken schön ist und auch jede Menge gutes Bier hat.

:i2:;)
Schande über mein Haupt! 😁 Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
 

jekyll1000

Ohne Jekyll und Spaß dabei 🚲
Registriert
11 Dez. 2022
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
29
Als Eltern hat man sowieso einen Haufen Zeug ...
Nicht nur als Eltern. Bei unserem 2-Personenhaushalt stehen in der Garage auch mehr als 2 Fahrräder und da will ich den Platz nicht noch mit einem Lastenrad zustellen. Da ist der Anhänger einfach praktischer - zumal der Hochkant an die Wand gelehnt werden kann.
 

friederjohannes

All tire sizes are beautiful
Registriert
31 März 2022
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
87
Nicht nur als Eltern. Bei unserem 2-Personenhaushalt stehen in der Garage auch mehr als 2 Fahrräder und da will ich den Platz nicht noch mit einem Lastenrad zustellen. Da ist der Anhänger einfach praktischer - zumal der Hochkant an die Wand gelehnt werden kann.
Das Platzthema ist ja noch ein ganz anderes. Wir hatten auch jahrelang kein Lastenrad aus Platzmangel. Jetzt hat das Haus in dem wir wohnen einen ebenerdig befahrbaren Hinterhof, in dem das Lastenrad stehen kann. Anhänger haben wir aber trotzdem noch zwei, einen für Lasten und einen für Kinder ;)
 
Oben