Suchergebnisse

  1. jekyll1000

    Brompton C Line – Faltrad-Klassiker im Test: Alter Falter, ist das praktisch!

    Mit dem Thema haben sich bei Youtube schon viele beschäftigt.
  2. jekyll1000

    Cargo-Tetris: Ich packe mein Rad und nehme mit...

    In den Kartons: Ein Rahmen und Laufräder.
  3. jekyll1000

    Nimms-Rad User Award 2023: Fahrradtaschen-Marke des Jahres

    Ortlieb rocks. Ich habe von Ortlieb diverse Sachen (Backroller für 2 Räder, Bike-Packing Taschen für mein Gravel und 2 Rücksäcke). Service ist auch top: Nach 5 J. waren an meinem Packman Pro2 die Stealth-Verschlüsse gebrochen. Im Online-Shop wurde ich nicht fündig. Also eine kurze Mail an den...
  4. jekyll1000

    Brompton C Line – Faltrad-Klassiker im Test: Alter Falter, ist das praktisch!

    So einen ähnlichen Effektlack hatte ich vor 25 J. an meinen Cannondale Super-V Frameset. Das nannte sich damals "chameleon fire". Je nach Lichteinfall war es violett od. bronze.
  5. jekyll1000

    Brompton C Line – Faltrad-Klassiker im Test: Alter Falter, ist das praktisch!

    Sehr geile Farbe ! Wie nennt die sich denn ? Dieses Finish gab es doch auch mal in schwarz als "black edition" o.ä. ?
  6. jekyll1000

    Open Bike Sensor misst Überholabstand: Radfahrende meist zu eng überholt

    Das ist ja der aktuelle Bundesverkehrtminister. Ich glaube ja, dass im BMDV eifrige Beamt:innen einen solchen Masterplan erarbeitet haben, aber solange der oberste Chef Wissing lieber weitere Autobahnen statt Radwege bauen lässt, können die soviel Papier erzeugen wie sie wollen. Das ändert das...
  7. jekyll1000

    Open Bike Sensor misst Überholabstand: Radfahrende meist zu eng überholt

    Passt gut zum Thema: Warum Deutschland kein Fahrradland ist Sehr lustig. Wer hat denn jahrelang den Bundesverkehrtminister gestellt ?
  8. jekyll1000

    Open Bike Sensor misst Überholabstand: Radfahrende meist zu eng überholt

    Frauenquote bei SPD, CDU, FDP usw. ? Gerade bei den beiden "großen" Volksparteien ist auch das Alter deutlich Ü50. Und in der politischen Führungsebene sehe ich auch wenige Menschen mit Migrationshintergrund. Ich finde also schon, dass diese Aussage mit Fakten unterlegt ist. Es gibt aber auch...
  9. jekyll1000

    Open Bike Sensor misst Überholabstand: Radfahrende meist zu eng überholt

    Cooles Opensource Projekt. Aber traurig, dass es so etwas überhaupt braucht. Denn scheinbar muss man das, was Radfahrende täglich erleben, selbst mit wissenschaftlichen Fakten untermauern, weil es die Politik nicht von alleine veranlasst. Wir sind leider immer noch ein Land von alten...
  10. jekyll1000

    Neues Thömus Swissrider Urban vorgestellt: Light Assist E-Bike wiegt nur 11,5 kg

    Woanders kann man das ab 11,5 kg leichte Rad, was die Kleinigkeit ab 4.750 CHF kostet, auch nicht lange unbeaufsichtigt stehen lassen. Und ein schweres Schloss, was das gut Stück schützt, führt den ganzen Leichtbau wieder ad absurdum.
  11. jekyll1000

    Neues Thömus Swissrider Urban vorgestellt: Light Assist E-Bike wiegt nur 11,5 kg

    Ein Urban-Bike ohne Montagemöglichkeit für Gepäckträger od. Schutzbleche ? Dann kann ich ja gleich mit meinen Gravelbike oder MTB in die Stadt fahren. Der Sinn dieses Rades erschließt sich mir nicht.
  12. jekyll1000

    Cooper UTY – the New Utility Bike: Ultrakompaktes E-Bike mit Stahlrahmen

    Cool. Besonders das "braun" (Root Beer) gefällt mir sehr gut. Schein ja kaum größer als ein BMX-Rad zu sein 😁
  13. jekyll1000

    Neues Cargobike von Toyota & Douze Cycles: E-Lastenrad mit 100 kg Zuladung

    Wenn man auf der Webseite von Douze schaut, was die bisherigen Lastenräder kosten, dann dürfte die Neuerscheinung locker im Bereich anderer Premiumprodukte liegen.
  14. jekyll1000

    CENTURION VARIO R960I Longtail

    Ich muss erst einmal schauen, ob unsere Hündin das Fahrradfahren überhaupt gefällt. Deshalb habe ich zunächst mal die breitere Achse für meinen Carry Freedom Y Lastenanhänger besorgt und baue im Frühjahr einen Aufbau für den Hundetransport. Wenn das klappt, kann man über die Anschaffung eines...
  15. jekyll1000

    CENTURION VARIO R960I Longtail

    Das Centurion Vario ist ja ein Longtail, das vom Design mit einigen anderen Rädern Ähnlichkeit hat: Centurion Vario (ca. 5.700 €) Riese & Müller Multitinker (ca. 5.700 €) Decatlon BTWIN R500E (ca. 2.800 €) ... Da ist sicher für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei.
  16. jekyll1000

    Brau Cycle – Konzeptstudie oder Start-Up?: Das Falt-Lastenrad aus Barcelona

    Noch ein Punkt ist mir aufgefallen: Der vordere Faltmechanismus ist hoffentlich verriegelt. Ansonsten könnte sich das Rad bei brutalem betätigen der VR-Bremse (insbesondere bei einer geplanten Scheibenbremse) u.U. durch das entstehende Drehmoment selbst zusammenklappen.
  17. jekyll1000

    CENTURION VARIO R960I Longtail

    Habe ehrlich gesagt schon schönere Schweißnähte gesehen ...
  18. jekyll1000

    Gerade nochmal gutgegangen: VanMoof beinahe insolvent?

    Der Gesetzgeber schreibt aber nun mal ein Limit von 25 km/h vor, wobei die meisten eh 27 km/h fahren, weil die Toleranz bis zur Schmerzgrenze ausgenutzt wird. Das ist eine Geschwindigkeit, die die meisten Radfahrer:Innen mit einem Alltags-/City-/Tourenrad kaum erreichen dürften, weshalb ich...
  19. jekyll1000

    Gerade nochmal gutgegangen: VanMoof beinahe insolvent?

    Naja. Da stimme ich überhaupt nicht zu. Die allermeisten, die ihr Pedelec tunen (ob von Werk (VanMoof) od. per Chip), sind in der Regel absolut rücksichtslos mit ihren getunten Rädern unterwegs. Es ist mir schon mehrfach passiert - auf dem Rad od. zu Fuß, das ich von solchen Idioten beinahe über...
  20. jekyll1000

    Gerade nochmal gutgegangen: VanMoof beinahe insolvent?

    Das mit den 32 km/h (non EU-Einstellung) wurde mit einem Softwareupdate behoben. Die 32 km/h lassen sich danach nicht mehr einstellen. Allerdings glaube ich, dass diese Möglichkeit für viele Käufer:Innen genau der Grund für den Kauf eines VanMoof war. Tuning ab Werk sozusagen.
Zurück
Oben