Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Ikonisch" ist vielleicht ein bisschen albern, aber 15,3 kg mit Träger, Schutzblechen und Deore ist für ein elektrisches Alltagsrad doch wirklich nicht schlecht... (Die Standardtrekker mit Federgabel liegen meist schon ohne Motor über 16 kg...)
Dank an die Redaktion, die Aussagen nicht einfach ungeprüft bestätigt sondern Unsicherheit oder Fremdinformation durch das Wort "soll" markiert. Das erscheint mir die korrekte und seriöse journalistische Form zu sein, die leider manchmal zu kurz kommt.
Ich bin begeistert, was Ampler da hinkriegt!
Das schwarze Herrenmodell mit Alltagsausstattung und Deore sieht umwerfend aus, USB-laden dürfte fast immer ausreichen, und Gewicht und Batteriekapazität passen eh. Da hätten sich die VanMoofs oder Cowboys eine Scheibe abschneiden können! Das...
Ich find es klasse. Warum sollte ein Ebike/Pedelec genauso aussehen, wie ein normales Fahrrad? Warum sollte man Aufwand treiben, Motor und Akku zu verstecken, statt sie bestmöglich zu platzieren? Ich finde es richtig, hier nach einem klareren, besseren Packaging für Ebikes/Pedelecs zu suchen -...
Schöne Räder - praktischer wäre wohl noch ein externer Akku (den man zum Laden leichter in die Wohnung trägt als den Internen).
Das Foto des jungen Manns soll das Rad wohl etwas "alters-unabhängiger" erscheinen lassen. Leider muss ich bei dem Bild aber sofort denken, dass Rad und Fahrer nicht...
Achte mal drauf, wenn Du auf einer geraden Strecke einen Radler mit einem solchen Helmlicht siehst. Das sieht dann wirklich aus, als wäre zwischen den "beiden Radlern" sehr viel Platz für ein Auto. (Natürlich verfliegt die Illusion, wenn das Auto nahe dran ist. Aber Fahrer sind abgelenkt...
Das blöde ist nur, dass dieses Licht auf seiner Höhe aussieht, als wäre es viel weiter entfernt - wie ein zweiter Radler, der einige hundert Meter weiter voraus fährt, so dass ein Autofahrer den eben (noch) ignorieren kann...
Ich halte ja ein Licht am Helm für gefährlich:
Verkehrsteilnehmer sind daran gewöhnt, dass Rücklichter auf einer bestimmten Höhe über der Straße leuchten. Ist das Licht nun höher, dann erscheint es viel näher am perspektivischen Fluchtpunkt - und damit sehr viel weiter weg - und das ist nicht...
OK, dann findet also nichtmal ein Anbieter von Nabenschaltungen starke Argumente für die Nabenschaltung - und das in einer bezahlten Anzeige.
Für mich eine ziemlich klare Empfehlung zur Kettenschaltung...
(Zugleich gönne ich die Nabenschaltung jeder&m, der&die sie gerne mag - egal warum.)
Minimalistische Eleganz oder doch eher minimale Eleganz?
Irgendwie sehen solche - angeblich eleganten und minimalistischen - Räder (auch vanMoof, Cowboy) meist doch sehr wenig elegant aus. Liegt's an den fetten Rahmen und Steuerrohren? Dem endlos breiten Brooks B17? Dem viel zu dicken silbernen...
"Mit 13,7 Kilogramm liegt das Modell in einer Gewichtsklasse, die selbst für unmotorisierte Rennräder beachtlich wäre." 🤪
Gut, dass Ihr hier die Pluralform "Rennräder" verwendet, entspricht die Masse doch tatsächlich der von extrem leichten Rennrädern, haarscharf am UCI-Limit, und davon gleich...
Super - Danke für die Antwort!
Im Wiegetritt fühlt sich ein unerwarteter Schaltvorgang ja doch recht unangenehm an - selbst mit modernen Schaltungen. Oder ist das wirklich kein Problem?
(Nach oben angestellter Sattel: Die Spitze zeigt leicht nach oben - evtl. ist der Sattel für den Tester also...
Ein hübsches Radel, danke für die Präsentation.
Aber leider bleibt die Frage unbeantwortet, wie die Schaltung auf den Wiegetritt reagiert - beim Zwischensprint oder kurz bergauf. Wird's da für den Menschen gefährlich, oder doch nur für die Kette? Oder gelingt selbst das problemlos?
(Auch bei...
Ich find's Klasse.
Mit "one-size fits all" und Dropper-Post eignet sich das Rad auch vorzüglich zur gemeinsamen Nutzung für Familien, Paare und WGs. Entsprechend erklärt sich wohl auch das "geknickte" Oberrohr beim Diamantrahmen, so dass das Rad auch für die Kleineren der Nutzer geeignet ist.