Aktueller Inhalt von andreas41

  1. A

    Pinke Balken für mehr Sicherheit: Polizei prüft Überholabstand zu Radfahrenden

    Finde ich toll, dass die meisten Autofahrer ordentlich überholt haben. Aber was bedeuten die Markierungen jetzt? Ist meine Annahme korrekt, dass ein Radler, der am linken Balken im Radweg unterwegs ist, am linken Balken auf der Fahrbahn überholt werden muss? So dass ein Radler, der am rechten...
  2. A

    Das neue Woom Explore e: Das Allround-E-Bike für Kinder

    Naja, ein gebrauchtes KU-Bike (mit dem kleinen optionalen Kettenblatt, den Daumenschaltern und der Kassette mit großem Ritzel) erfüllt Deine Kriterien definitiv. Verglichen mit Kinderrädern der großen Anbieter, mit Scheibenbremse und Federgabel, gehen dann sogar die Neupreise in Ordnung...
  3. A

    Das neue Woom Explore e: Das Allround-E-Bike für Kinder

    Ich bin da ja weitgehend bei Dir. (Meine Kiddies haben KuBikes 24" und 26", bei der Bestellung mit 10fach Deore und 28x42 spezifiziert - damit fahren die technische Anstiege hoch, wo man sonst eigentlich nur E-MTBs sieht. Wenn ich mir aber vorstelle, dass sie vielleicht täglich über 100...
  4. A

    Das neue Woom Explore e: Das Allround-E-Bike für Kinder

    Klar gab's die. Wieviele Höhenmeter, wie weit? Elterntaxis, endlos Bus fahren, zuhause bleiben weil die Strecke zu anstrengend ist, ...
  5. A

    Das neue Woom Explore e: Das Allround-E-Bike für Kinder

    ...weil Dein Fahrrad mal wieder defekt war...? Oder hast Du einfach trotzdem den Bus genommen, wurdest von Mama im Auto gebracht oder bist gleich ganz zuhause geblieben? Und bist Du sicher, dass Deine täglichen Wege signifikante Anstiege hatten? (Ich rede hier nicht von 50 Höhenmetern...) Wir...
  6. A

    Das neue Woom Explore e: Das Allround-E-Bike für Kinder

    Auf den ersten Blick wohl fragwürdig - aber es gibt sicher einen geeigneten Markt. Zum Beispiel für Kinder, die auf dem Weg zur Schule, zum Sport, zum Einkauf oder zu Freunden ordentliche Anstiege (Wuppertal, Stuttgart, ...) oder sehr starken Wind bezwingen müssen, insbesondere auch auf dem...
  7. A

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Aus Wikipedia, über Betteridges Gesetz der Überschriften: „Jede Überschrift, die mit einem Fragezeichen endet, kann mit einem Nein beantwortet werden.“
  8. A

    BikeStage 2025 – Rose Sneak Plus EQ: Leichtes Pendel-E-Bike in neuem Farbgewand

    Für mich stellt sich ja schon die Frage, warum man ein solches Rad nicht einfach mit Kettenschaltung anbietet - eine 10-fach Deore gibt's sogar für den Endkunden für unter 100€... Aber gut - die Kombination Riemen und Nabenmotor ist dann natürlich hinfällig - und die hat ja gerade den Charm...
  9. A

    Nimms Rad User Award 2025: Kinderbike-Marke des Jahres

    Ich kann nur raten, sich mal KuBikes anzusehen...
  10. A

    Ventete aH-1: Aufblasbarer Fahrradhelm aus der Schweiz

    Sollte der Helm nicht möglichst gut über den Boden rutschen, was eine recht harte Kunststoffschale erfordert? Ein Helm, der gut am Boden haftet, dürfte doch sehr plötzlich hohen Drehimpulse (im Artikel "Rotationskräfte") auf den Kopf und das Hirn übertragen - quasi ein "Anti-MIPS". Für mich...
  11. A

    Neues Mahle XS Motorsystem: Nur 2,5 kg Gesamtgewicht dank externem Akku

    Super - hier scheint die Entwicklung absolut in die richtige Richtung zu gehen - bei einem seriösen Hersteller. Leicht genug, um das Rad auch ohne Akku fahren zu können. Kein zusätzlicher Antriebsverschleiß, da der Motor das Hinterrad dreht, ohne Kette, Kettenblatt und Ritzel zu quälen. Keine...
  12. A

    Canyon Commuter:ON 7 E-Bike im Test: Schneller Pendelspaß mit Fazua Ride 60-Motor

    Schneller Pendelspaß, weil man das leichte Rad in der Ebene oder bergab auch oft schneller fahren wird. Federgabeln und Vollfederung sind oft nichts für den Alltag - schwer, wartungsaufwändig, meist von schlechter Qualität. Zusätzlich dissipieren sie einen relevanten Teil der getretenen...
  13. A

    Canyon Commuter:ON 7 E-Bike im Test: Schneller Pendelspaß mit Fazua Ride 60-Motor

    Riementriebe und Schaltnaben kann man mögen, die Nachteile bei Bandbreite und Reibungsverlusten sind aber erheblich.
  14. A

    Specialized Turbo Vado SL 2 Carbon: Leichtes Premium-E-Bike für die Stadt

    Wie kannst Du diese Räder nur vergleichen... ;-) Das Eine ein hübsch und liebevoll gestaltetes Rad mit cleveren Details und 500g Mehrgewicht. Das Andere merkwürdig deformiert, in komischen Farben und bald dreimal so teuer. Fazit: Metallrahmen können auch helfen, allzu barocke Rahmenformen zu...
  15. A

    Simplon Chenoa :e & Chenoa 365 :e – Vorgestellt!: Bosch CX Gen5 trifft auf Carbon

    Den externen Akku am Tiefeinsteiger finde ich klasse, weil er ein geschlossenes Hauptrohr am Rahmen ermöglicht. Warum eine solche Komfortmöhre allerdings einen Kohlefaserrahmen braucht erschließt sich mir weniger - 1kg mehr oder weniger ist bei über 20kg dann doch eigentlich egal...
Zurück
Oben