Suchergebnisse

  1. A

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Aus Wikipedia, über Betteridges Gesetz der Überschriften: „Jede Überschrift, die mit einem Fragezeichen endet, kann mit einem Nein beantwortet werden.“
  2. A

    BikeStage 2025 – Rose Sneak Plus EQ: Leichtes Pendel-E-Bike in neuem Farbgewand

    Für mich stellt sich ja schon die Frage, warum man ein solches Rad nicht einfach mit Kettenschaltung anbietet - eine 10-fach Deore gibt's sogar für den Endkunden für unter 100€... Aber gut - die Kombination Riemen und Nabenmotor ist dann natürlich hinfällig - und die hat ja gerade den Charm...
  3. A

    Nimms Rad User Award 2025: Kinderbike-Marke des Jahres

    Ich kann nur raten, sich mal KuBikes anzusehen...
  4. A

    Ventete aH-1: Aufblasbarer Fahrradhelm aus der Schweiz

    Sollte der Helm nicht möglichst gut über den Boden rutschen, was eine recht harte Kunststoffschale erfordert? Ein Helm, der gut am Boden haftet, dürfte doch sehr plötzlich hohen Drehimpulse (im Artikel "Rotationskräfte") auf den Kopf und das Hirn übertragen - quasi ein "Anti-MIPS". Für mich...
  5. A

    Neues Mahle XS Motorsystem: Nur 2,5 kg Gesamtgewicht dank externem Akku

    Super - hier scheint die Entwicklung absolut in die richtige Richtung zu gehen - bei einem seriösen Hersteller. Leicht genug, um das Rad auch ohne Akku fahren zu können. Kein zusätzlicher Antriebsverschleiß, da der Motor das Hinterrad dreht, ohne Kette, Kettenblatt und Ritzel zu quälen. Keine...
  6. A

    Canyon Commuter:ON 7 E-Bike im Test: Schneller Pendelspaß mit Fazua Ride 60-Motor

    Schneller Pendelspaß, weil man das leichte Rad in der Ebene oder bergab auch oft schneller fahren wird. Federgabeln und Vollfederung sind oft nichts für den Alltag - schwer, wartungsaufwändig, meist von schlechter Qualität. Zusätzlich dissipieren sie einen relevanten Teil der getretenen...
  7. A

    Canyon Commuter:ON 7 E-Bike im Test: Schneller Pendelspaß mit Fazua Ride 60-Motor

    Riementriebe und Schaltnaben kann man mögen, die Nachteile bei Bandbreite und Reibungsverlusten sind aber erheblich.
  8. A

    Specialized Turbo Vado SL 2 Carbon: Leichtes Premium-E-Bike für die Stadt

    Wie kannst Du diese Räder nur vergleichen... ;-) Das Eine ein hübsch und liebevoll gestaltetes Rad mit cleveren Details und 500g Mehrgewicht. Das Andere merkwürdig deformiert, in komischen Farben und bald dreimal so teuer. Fazit: Metallrahmen können auch helfen, allzu barocke Rahmenformen zu...
  9. A

    Simplon Chenoa :e & Chenoa 365 :e – Vorgestellt!: Bosch CX Gen5 trifft auf Carbon

    Den externen Akku am Tiefeinsteiger finde ich klasse, weil er ein geschlossenes Hauptrohr am Rahmen ermöglicht. Warum eine solche Komfortmöhre allerdings einen Kohlefaserrahmen braucht erschließt sich mir weniger - 1kg mehr oder weniger ist bei über 20kg dann doch eigentlich egal...
  10. A

    Winora iRide Pure R5f Urban E-Bike – Vorgestellt!: Stylisch, leicht und kraftvoll

    Winora's Antwort auf das Canyon Precede AL? (Ein schönes Rad - schade, dass es davon wohl nur noch die Comfort-Version zu geben scheint.)
  11. A

    BESV TRS 160 1.1 LR E-Mountainbike: Für alle, die mehr wollen!

    "#1 BESV TRS 160 1.1 Long Range - Das E-MTB mit 160 / 150 mm Federweg ist für 5.999 € (UVP) erhältlich." - Wow! Für ein Rad einer unbekannten Marke mit unbekanntem Service und einfacher Ausstattung ist das ja fast geschenkt! Und dann auch noch mit zwei Federwegen - hoffentlich ist das nicht zu...
  12. A

    Decathlon B'TWIN LD 920E E-Bike im Test: Automatikgetriebe & GPS-Tracking unter 2.500 €

    ...das dürfte gerade bei Primoz Roglic gelten ;-) Ist ja kein Fahrrad sondern ein Halbmofa und oft eher Auto- als Fahrradersatz. Eine super Sache, wenn man z.B. gerade erkältet ist, nicht schwitzen will, die Berge nicht hochkommt, es nicht zu eilig hat, gerade Trainings-ruhetag hat oder es...
  13. A

    Decathlon B'TWIN LD 920E E-Bike im Test: Automatikgetriebe & GPS-Tracking unter 2.500 €

    Da hat Decathlon doch viel richtig gemacht: Ein schönes, sinnvolles elektrisches Alltagsrad, das sich sicher auch für ein paar Touren eignet. Die Übersetzungsbandbreite erscheint passend - schließlich wird damit doch eh kaum einer schneller als 25km/h fahren. Und der Motor schiebt ja mit an...
  14. A

    Schwalbe Tube-Only - Warum?

    Dann ist ja alles gut. (Tubeless ist ja so entstanden - zunächst gab's ja keine speziell für tubeless konstruierte Reifen.)
  15. A

    Cube Stereo Hybrid 120 Race Allroad im Test: Top ausgestattetes SUV-E-Bike für unter 5.000 €?

    Die Idee solcher Räder ist ja nicht unbedingt, mit schwerem Gepäck MTB-Strecken zu fahren. Sondern eher mal mit wenig Gepäck ein bisschen MTB, mal mit viel Gepäck auf Asphalt/Schotter eine lange Tour, mal mit leichtem Gepäck pendeln, mal mit Taschen einkaufen. Da sollte dieses Rad perfekt...
  16. A

    Schwalbe Tube-Only - Warum?

    Wenn das die gleichen, alten Konstruktionen wären, dann spräche ja gerade nichts gegen die tubeless Nutzung, richtig?!
  17. A

    Schwalbe Tube-Only - Warum?

    ...was wiederum für die Umrüstung auf Tubeless spräche - "noch mehr" Pannensicherheit und bessere Rolleigenschaften...
  18. A

    Schwalbe Tube-Only - Warum?

    Im Prinzip traue ich mir das immer zu - finde es nur "etwas verstörend" dass Schwalbe schreibt, man "dürfe" den Reifen nur mit Schlauch verwenden. Ist das jetzt lediglich Produktdifferenzierung, ist der Reifen nur etwas montageunfreundlicher - oder gibt's da evtl. doch Sicherheitsbedenken?
  19. A

    Rotwild R.C1000 Tour SUV-E-Bike im Test: Luxus-Bike mit 960 Wh, Pinion MGU & Carbonrahmen

    Tolles Rad - auch wenn mich sehr interessieren würde, wer/was da wohl die Zielgruppe ist. Dass der Antrieb aber laut ist dürfte manchen Nutzer nerven...
Zurück
Oben