BTWIN LD 940E: Infos und Preise
Decathlon positioniert das LD 940E als vielseitiges E-Bike für Pendelwege, Einkaufsfahrten und Wochenendausflüge. Highlights sind die stufenlose Automatikschaltung, der leistungsstarke 48-V-Akku und praktische Features wie ein integrierter USB-C-Port am Cockpit. Trotz reichhaltiger Ausstattung bleibt der Preis mit 2.799 € (UVP) vergleichsweise moderat. Laut Hersteller soll das Modell ab sofort online sowie in ausgewählten Filialen verfügbar sein.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Owuru Mittelmotor, 250 W, 65 Nm
- Akku 694 Wh, entnehmbar
- Antrieb Stufenlose Automatik (CVT)
- Laufradgröße 28″
- Besonderheiten Automatische Schaltung, GPS-Tracker, Ringlock-Schloss, iF Design Award 2025
- Gewicht 27 kg (L/XL, Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht* 140 kg
- Rahmengrößen S/M, L/XL
- Verfügbar laut Decathlon ab sofort online & im Handel
- www.decathlon.de
- Preis 2.799 € (UVP)
Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, Lastenrad oder Ebike, wie schwer der Fahrer oder die Fahrerin inklusive Kleidung, Ausrüstung, Gepäck und Bike (!) laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist – gerade bei E-Bikes – oft niedriger als erwartet und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-MTB Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.
Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:
Maximales Systemgewicht für Fahrrad, Lastenrad und E-Bike
Das LD 940E setzt auf den Owuru-Mittelmotor, der permanent Geschwindigkeit, Steigung und Trittfrequenz analysieren und die Übersetzung automatisch anpassen soll. Vier Unterstützungsstufen stehen bereit: Eco (+100 %), Tour (+180 %) und Boost (+370 %) sowie ein komplett deaktivierter Modus 0. Im sparsamen Eco-Modus nennt Decathlon bis zu 130 km Reichweite.
Der 48-V-Akku sitzt formschön im Unterrohr, lässt sich per Schlüssel entriegeln und zum Laden entnehmen. Ein integriertes Farbdisplay im Steuerrohr informiert über Geschwindigkeit, Restreichweite und Trittfrequenz; bedient wird es per Joystick am Lenker, selbst mit Handschuhen. Praktisch: Über USB-C kann unterwegs das Smartphone geladen werden.
Für Komfort im Stadtverkehr sorgt die Headshock-Federgabel mit 30 mm Federweg, während breite Vittoria E-Randonneur Tech Reifen mit Nylon-Pannenschutzband Alltagspannen vorbeugen sollen. Die hydraulischen Scheibenbremsen B’TWIN R280 by Tektro (180/160 mm) versprechen sichere Verzögerung bei jedem Wetter. Wer Kindersitz oder Anhänger nutzt, dürfte vom auf 27 kg belastbaren Gepäckträger profitieren. Ein im Rahmen integriertes Ringlock-Schloss sowie GPS-Tracking via Decathlon Mobility App runden das Sicherheitspaket ab.
Was ist eure Meinung zum LD 940E und seinem Automatik-Antrieb?