Waldbrandgefahr in Deutschland: Wie sieht es bei dir im Wald aus?

Redaktion

Member
Nimms Rad
Registriert
26. Mai 2025
Beiträge
49
Reaktionspunkte
1
Wir hatten dieses Jahr 2 schwerere Feuer in Wald in der Nähe von meinem Wohnort im Sauerland.
Es zeigte sich, dass die Infrastruktur nicht für solche Szenarien ausgebaut ist.
Das Wasser über unwegsames Gelände zum Brandherd zu befördern erforderte einen riesigen Aufwand und selbst Bauern mussten dabei aushelfen.
Ich mache mir da aber keine großen Sorgen.
Das Gestrüpp, welches nach dem Roden der vielen Borkenkäfer- Fichten einfach auf dem Boden liegen gelassen wurde... das rächt sich halt nun.
Die Natur räumt nun auf. In 2-3 Jahren wird die verbrannte Fläche schöner denn je erblühen und das tote Gestrüpp ist endlich weg.
Da kann man durchaus Parallelen zu den Bränden in Kalifornien ziehen, wo seit Jahren der Brandschutz aufgrund von liegengelassenem Totholz fahrlässig vernachlässigt wurde.

https://www.radiosauerland.de/artik...zwischen-huesten-und-bruchhausen-2278702.html
https://www.radiosauerland.de/artikel/waldbrand-in-sundern-2297767.html
 
Zurück
Oben