Prinzipiell: Jedes Schloss ist zu knacken. Die einen einfacher, die anderen schwerer. Sicher und leicht widerspricht sich, das hat Du selbst schon gemerkt. Meist ist es so, dass Diebe sich auf einen Schlosstyp einstellen und entsprechendes Werkzeug mitführen. Die Polizei empfiehlt daher meist zwei verschiedene Schlösser unterschiedlicher Bauart mitzunehmen. A) um es dem Dieb schwer zu machen hinsichtlich Werkzeug und b) hat das Rad daneben meist nur ein Schloss 
Die TexLock Schlösser sollen inzwischen ganz gut sein. Die erste Generation konnte noch mit der Säge geknackt werden. Das ist aber inzwischen verbessert worden. Wovon ich abrate sind die ABUS Faltschlösser. Die lassen sich mit Schlagschlüsseln in Sekunden knacken, ohne dass das Schloss zerstört wird.
Meinem Sohn wurde das angeschlossene Rad geklaut. Der Dieb hat dann ganz dreist am nächsten Tag das Schloss wieder genau an dem Bügel an der Straßenbahnhaltestelle angeschlossen, an dem er es am Tag vorher geknackt hat. Wir konnten es mit unserem Schlüssel problemlos wieder abschließen.
Gruß
tebis