01goeran
Active member
- Registriert
- 01. September 2022
- Beiträge
- 359
- Reaktionspunkte
- 119
Heute morgen hab ich bei Heise folgenden Artikel gelesen:
https://www.heise.de/news/Wie-sich-...egionalzug-der-Zukunft-vorstellt-7271801.html
Da in diesem Artikel vom Regionalzug sprechen, mußte ich direkt an Pendler denken, welche die erste oder letzte Meile mit dem Rad zurücklegen wollen.
Wenn ich mir aber die Bilder in dem Konzept so anschaue, dann werden genau diese Kunden der Bahn wieder nicht ausreichend berücksichtigt, was ich echt schade finde.
Ich wohne rund 30km von Frankfurt entfernt und hab eine echt gute Regioanbindung. Wenn ich mir in den Zügen hier so die Abteile für Radfahrer und Leute mit Kinderwagen anschaue, dann sind die oft sehr gut gefüllt und es ergeben sich gern logistische Probleme bei Ein- und Umstiegen.
Besonders am Wochenende wird der Zug fleißig von Radfahrern genutzt, die sich in den Vogelsberg fahren lassen und dann die schönen Radstrecken zurück nach Frankfurt fahren. Da sind die Abteile schon oft viel zu klein bemessen und Radfahrer stehen auch in anderen Eingangsbereichen.
Wäre echt schade, wenn die Bahn bei der "Zukunftsplanung" die aktuelle Entwicklung missachtet und nur auf Personen setzt, die gut zu Fuß sind und wenig Gepäck haben.
https://www.heise.de/news/Wie-sich-...egionalzug-der-Zukunft-vorstellt-7271801.html
Da in diesem Artikel vom Regionalzug sprechen, mußte ich direkt an Pendler denken, welche die erste oder letzte Meile mit dem Rad zurücklegen wollen.
Wenn ich mir aber die Bilder in dem Konzept so anschaue, dann werden genau diese Kunden der Bahn wieder nicht ausreichend berücksichtigt, was ich echt schade finde.
Ich wohne rund 30km von Frankfurt entfernt und hab eine echt gute Regioanbindung. Wenn ich mir in den Zügen hier so die Abteile für Radfahrer und Leute mit Kinderwagen anschaue, dann sind die oft sehr gut gefüllt und es ergeben sich gern logistische Probleme bei Ein- und Umstiegen.
Besonders am Wochenende wird der Zug fleißig von Radfahrern genutzt, die sich in den Vogelsberg fahren lassen und dann die schönen Radstrecken zurück nach Frankfurt fahren. Da sind die Abteile schon oft viel zu klein bemessen und Radfahrer stehen auch in anderen Eingangsbereichen.
Wäre echt schade, wenn die Bahn bei der "Zukunftsplanung" die aktuelle Entwicklung missachtet und nur auf Personen setzt, die gut zu Fuß sind und wenig Gepäck haben.