Mehr Platz für Fahrräder auf der Landstraße: Österreich testet Mehrzweckstreifen außerorts

schlaurenz

Moderator
Teammitglied
Nimms Rad
Registriert
11. Februar 2022
Beiträge
727
Reaktionspunkte
125

Anzeige

Re: Mehr Platz für Fahrräder auf der Landstraße: Österreich testet Mehrzweckstreifen außerorts
bei uns in Niedersachsen gab es vor gut 15 Jahren eine ähnliche Studie "durch Markierung verschmälerte Fahrbahn auf Landstrassen"

kein Plan was von geworden ist,
aber manch Fahrmanöver von Autofahrern war belustigend :D
 
bei uns in Niedersachsen gab es vor gut 15 Jahren eine ähnliche Studie "durch Markierung verschmälerte Fahrbahn auf Landstrassen"

kein Plan was von geworden ist,
aber manch Fahrmanöver von Autofahrern war belustigend :D
Österreich ist im Schnitt 30 Jahre später mit alles. So ist es halt. Das Problem hier in Österreich ist, dass Radfahrer immer als B - Bürger dargestellt werden welche kein Geld für ein Auto hätten. Sogar die Polizei lacht dich aus und lasst dich beschimpfen durch Autofahrer für ökofaschist ohne etwas zu tun. Österreich hat also größere Probleme als nur ein farbiger Streifen auf der Straße. Es heißt nicht um sonst in der Politik: Österreich auto Land….
 
im DACH Raum wurde halt komplett auf Individual-Verkehr durch Kraftfahrzeuge gesetzt.

ist scheinbar bequem für den Bürger, und man spart sich erstmal Staatsausgaben.
vorerst ;)

in D wurde das konsequent seit den 60ern durchgezogen.

in Östereich, funzt aber zB die Eisenbahn nun viel besser :)

bei uns fahren eig schon viele mit dem Rad,
aber man merkt ein Akzeptanzgefälle in Richtung der Dörfer / Kleinstädte,
wo der Bürger das als Hobby oder Armutszeugnis sieht,
aber sich Gemeinden mit sinnlosen neuen Radwegen an abgelegenen Orten brüsten, sie wäre zukunftsorientiert :(
 
Zurück
Oben