Marktübersicht USB-StVZO-Fahrradlicht: Die beste Akku-Fahrradbeleuchtung für die Straße

schlaurenz

Moderator
Teammitglied
Nimms Rad
Registriert
11. Februar 2022
Beiträge
720
Reaktionspunkte
123
Marktübersicht USB-StVZO-Fahrradlicht: Die beste Akku-Fahrradbeleuchtung für die Straße

Marktübersicht USB-StVZO-Fahrradlicht: Der Markt für USB-Fahrradlampen ist enorm breit. Zwischen günstigen No-Name-Importen und technisch ausgefeilten Markenprodukten mit StVZO-Zulassung finden sich hunderte Modelle, die auf den ersten Blick ähnlich wirken – auf den zweiten aber große Unterschiede zeigen. Diese Marktübersicht konzentriert sich auf die relevantesten und meistgefragten USB-Leuchten für den Straßenverkehr. Um das Angebot übersichtlich zu halten und dir bei deiner Kaufentscheidung wirklich zu helfen, haben wir klare Auswahlkriterien definiert: Nur Lampen, die StVZO-konform sind, einen über USB aufladbaren integrierten Akku nutzen und regulär im deutschen Fachhandel erhältlich sind, finden hier ihren Platz.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Marktübersicht USB-StVZO-Fahrradlicht: Die beste Akku-Fahrradbeleuchtung für die Straße

Welche StVZO-USB-Frontlampe ist dein Favorit?
 
Mir fehlt hier natürlich die Ixon Space. Warum ausgerechnet das Topmodell der Ixon-Reihe hier nicht vorgestellt wird...?!
 
Eine schöne Übersicht. Leider hat sich in Deutschland der wenig Aussagekräftige Lux Wert festgesetzt. Ein Lumen Wert ist meiner Meinung nach deutlich informativer (natürlich spielt die Lichtverteilung zusätzlich eine wichtige Rolle). Ich kann absolut den YouTube-Kanal von fahrradbeleuchtung-info.de empfehlen. Das sind super Videos zu Fahrradbeleuchtung.
 
1760646042771.png

Gut das heutige Fahrradleuchten in aller Regel keine auswechselbaren Lampen mehr haben. Das hat uns im Artikel wenigstens die Birnen erspart.

Dafür hat es aber bei den technischen Angaben zu den Leuchten zu einem „Lichtleistung / Helligkeit: XX Lux“ gelangt. Die Lichtleistung ist aber halt ein nicht eindeutiger Begriff, unter dem verschiedene Werte verstanden werden können, aber nie die Beleuchtungsstärke (=„Helligkeit“) in Lux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Begriffe Lampe und Leuchte werden in den einschlägigen DIN Norm verwendet. In diesen Normen taucht der Begriff Leuchtmittel nicht auf. Er hat sich aber eingebürgert, da eben zu oft die Begriffe Lampe und Leuchte synonym verwendet werden.
 
Zurück
Oben