Jobrad Fahrradleasing Diebstahl

fahrradleasing

New member
Registriert
25. Juli 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde.
Kurzfassung: Mein via "Jobrad" geleastes Fahrrad wurde nach über zwei Jahren gestohlen.
Bei Abschluß des Vertrages wurde mir eine Vollkaskoversicherung suggeriert, die auch bei Diebstahl greifen sollte.
Nun während des Abwicklungsprozess erfahre ich als Nutzer, dass diese nicht für den Leasingnehmer greift, sondern nur für die Leasinggesellschaft (MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz KG).
Ich werde juristisch dagegen vorgehen und suche gleichsam Geschädigte.
Wer mir von seiner Abwicklung nach einem Diebstahl erzählen möchte kann dazu diese Emailadresse nutzen: fahrradleasing-diebstahl (q) web.de

Vielen Dank & liebe Grüße.
 

Anhänge

  • Vollkaskoversicherung.jpg
    Vollkaskoversicherung.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 11
Ich will hier keine unnötige Diskussion entfachen, aber was genau willst Du mit der Klage erreichen, sprich wo siehst Du nicht im Nachteil?

Per Definition ist das geleaste Rad ja nicht Dein Besitz, sondern nur für die Zeit des Leasings Dir zur Nutzung überlassen. Der Leasinggeber trägt damit gewisse risiken, gegen die er sich absichern will/muss und bietet deswegen solche Versicherungen mit an.
 
Zurück
Oben