BikeStage 2025 – Rose Sneak Plus EQ: Leichtes Pendel-E-Bike in neuem Farbgewand

schlaurenz

Moderator
Teammitglied
Nimms Rad
Registriert
11. Februar 2022
Beiträge
692
Reaktionspunkte
119

Anzeige

Re: BikeStage 2025 – Rose Sneak Plus EQ: Leichtes Pendel-E-Bike in neuem Farbgewand
Für mich stellt sich ja schon die Frage, warum man ein solches Rad nicht einfach mit Kettenschaltung anbietet - eine 10-fach Deore gibt's sogar für den Endkunden für unter 100€...
Aber gut - die Kombination Riemen und Nabenmotor ist dann natürlich hinfällig - und die hat ja gerade den Charm, etwas wartungsärmer zu sein und ohne klobigen (oder teuren) Mittelmotor auszukommen. Außerdem ist mit dem (E-) Antrieb bei 25km/h ja Schluss - so dass man zumindest in der Ebene nicht unbedingt eine Gangschaltung braucht.
Wenn ich's mir recht überlege eigentlich ein schönes Stadtrad - aber nur als Dritt- oder Viertrad...
Und nur, wenn man am Stellplatz laden kann, statt den Akku herausnehmen zu müssen...
 
Ich finde die fest verbauten Akkus ein absolutes Ausschlussargument und eines der größten Mankos bei Mahleantrieben. Wir fahren Merida eSilex und eSpeeder sowie ein Orbea Rise mit gleichem Problem.
Nicht jeder kann oder will das komplette Rad mit in die Wohnung nehmen. Ich muss Gartenhütte / Radschuppen für den Winter jetzt leider isolieren und heizen. Das alles für ein paar Gramm Gewichtsersparnis, die im Verhältnis zum Gesamtgewicht lächerlich sind.

Außerdem ohne Schaltung nur im Flachland zu gebrauchen.

Dass es in dieser Preislage und Einsatzintension auch besser geht, zeigt z.B. LEMMO mit dem ONE MK2…

… mein Kandidat für‘s nächste (und einzige) All-in-One-Rad. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find grad Riemen mit Singlespeed bei Elektromotor eine sehr sehr lässige Kombi fürs Stadtrad. Mein Gott, ich bin sieben oder acht Jahre mit Fixie oder Singlespeed Bike commuted. Hat auch funktioniert, im durchaus hügeligen Wien. Mit Elektromotor gibt’s da nicht mehr viele Einschränkungen, außer es kommen dann Dinge wie KinderAnhänger, etc dazu.
Und Wartungsarmut ist einfach King beim Stadtrad.
dazu noch richtig schöne Optik.
Und technisch definitiv eine Klasse über anderen Lösungen. Meine Frau fährt ein Ampler Stella, hätte es dieses Rose damals gegeben hätte ich es viel eher genommen, aus zahlreichen Gründen, selbst ohne die Kenntnis von Negativerfahrungen mit Antrieb und monatelangem Service bei Ampler.
 
Zurück
Oben