es ist allgemein bekannt, das es Wetter/Klima und damit zusammenhängende zunehmend lebensbedrohliche und wirtschaftlich negative Dauerzustände gibt und vermehrt geben wird.
aber es wird einfach in der Bevölkerung zuviel davon ignoriert.
das ist aber auch ein Problem unserer agressiven Reizüberflutungszeit und damit Flucht in die eigene abweisende, vll narzis. Meinung/Komfortzone.
laut Geschichten der Alten hier auf Lande war es für einige Arbeiter nötig 1 Stunde+ zufuß zur Arbeit zu gehen.
heute ist es von den Erzählende nicht vorstellbar mal 1 km zum Einkaufen ohne Auto o.ä. zu bewälltigen.
ein vorlebendes Problem der Bequemlichkeit unserer Nachkriegsgeneration,
das schwer aus den Köpfen wieder rauszubekommen ist.
Massenkonsum und Massenferntourismuss mal aussen vor.